Angenendt, Steffen
geb. 1958Die Steuerung der Arbeitsmigration in Deutschland
Reformbedarf und Handlungsmöglichkeit ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; [Gesprächskreis Migration und Integration]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpoltik, 2008Ziele und Handlungsfelder einer kohärenten Migrationspolitik
Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Entwicklungsorientierte Migrationspolitik
Handlungsmöglichkeiten für die deutsche PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Begg, Iain
geb. 2. April 1952Eine EU-Steuer
überfällige Reform oder föderalistische Fantasie?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Behrendt, Siegfried
geb. 1960Mobilitätsdienstleistungen gestalten
Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2020Mobilitätsdienstleistungen gestalten
Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020[Mobilitätsdienstleistungen gestalten]
[Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern]Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai Representative Office, [2020]Bontrup, Heinz-Josef
geb. 1953Keynes wollte den Kapitalismus retten
zum 60. Todestag von Sir John Maynard KeynesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Durch Umverteilung von unten nach oben in die Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Braña Piño, Francisco Javier
geb. 1951Buen vivir y cambio de la matriz productiva
reflexiones desde el EcuadorPrimera edicione, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, Agosto 2016Bunzel, Arno
geb. 1959Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Coolsaet, Rik
geb. 1951The social democratic malaise and world politics
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 12009Fachinger, Uwe
geb. 1956Sozialpolitische Probleme bei der Eingliederung von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Neue Selbstständigkeit
Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Gerrits, André
geb. 1958Povorot Rossijskoj politiki na vostok
vozmožnye posledstvija dlja Rossii i zapadaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, ljul' 2024Moskaus Wende nach Osten
welche Konsequenzen ergeben sich für Russland und den Westen?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Moscow's turn to the East
what are the consequences for Russia and the West?Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Gornig, Martin
geb. 1960Technologiefonds - Anschub für die digitale und ökologische Transformation der Industrie
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Setting priorities, pooling resources and accelerating transformation
new approaches in industrial and technology policyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Prioritäten setzen, Ressourcen bündeln, Wandel beschleunigen
neue Ansätze in der Industrie- und TechnologiepolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Ignazi, Piero
geb. 15. Februar 1951Italien steht vor einem heißen Herbst
die politische Lage Italiens nach den Wahlen vom 4. März 2018Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2018Parteiensystem und Parteienwettbewerb in Italien
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2019La sinistra in Italia verso le elezioni
Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, settembre 2022Khatib, Ghassan al-
geb. 1954Youth in Palestine
FES MENA youth study: results analysisJerusalem : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022[Youth in Palestine]
[FES MENA youth study: results analysis][Jerusalem] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [December] 2022Kitschelt, Herbert
geb. 1955Der Weg zu einer Transformation der Linken
eine mögliche sozialdemokratische ParteistrategieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Mai 2021Transformation of the left
strategic options for social democratic partiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Transformation of the left
the resonance of progressive programs among the potential social democratic electorateBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Köhler, Holm-Detlev
geb. 1956Die Gewerkschaften in Spanien
Organisation, Rahmenbedingungen, HerausfoderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013Trade unions in Spain
organisation, environment, challengesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2013Die Gewerkschaften in Spanien
Organisation, Rahmenbedingungen, HerausforderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse, Oktober 2018Kühne, Thomas
geb. 1958Zwischen Männerbund und Volksgemeinschaft
Hitlers Soldaten und der Mythos der KameradschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 165-1891998Lapins, Wulf
geb. 1953Kosovo vor den Parlamentswahlen
was bringt die dritte Legislaturperiode?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Was bleibt vom Westen? - Wohin geht die NATO?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Februar 2018What remains of the West? - Quo vadis NATO?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, February 2018Rathgeber, Theodor
geb. 1953Globalisierung und Transnationale Konzerne
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Menschenrechte - Wegweiser im Kampf gegen den Klimawandel?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2011Performance and challenges of the UN Human Rights Council
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development [u.a.], 2013Redissi, Hamadi
geb. 1952La Tunisie à l'épreuve du Covid-19
[Tunis] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau de Tunis ; [Tunis] : L’Observatoire Tunisien de la Transition Démocratique, Julliet 2020Romero, Carlos A.
geb. 1953Venezuela
hacia una solución política y pacíficaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019Venezuela
towards a peaceful political solutionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019La internacionalización de la crisis en Venezuela
Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020Schettkat, Ronald
geb. 1954Niedriglohn, aber nicht bedürftig?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014