Bengtsson, Håkan A.
geb. 1958 in HalmstadEuropäische Souveränität
Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in SchwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021European sovereignty
commentary on the findings of the survey in SwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021Souveraineté Européenne
commentaire sur les résultats du sondage mené en SuèdeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département pour la politique mondiale et européenne, [2021], © 2021Bergrath, Jan
geb. 1958 in KölnWenn möglich, bitte wenden
Schwierigkeiten und Notwendigkeiten, die Arbeitsbedingungen und Entlohnung von europäischen Lkw-Fahrern neu zu regelnBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, März 2018Dacă este posibil, viraţi!
dificultăţi şi necesităţi ce impun o nouă reglementare a condiţiilor de muncă şi a salarizării şoferilor europeni de autocamioaneBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, Martie 2018Braun, Michael
geb. 1957Italien unter Berlusconi
wie Europapolitik zur Innenpolitik wirdBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Italien zwischen Berlusconi und Prodi
Aufbruch oder Stagnation?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Die Gründung der Demokratischen Partei - Umbruch in Italiens Parteiensystem
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Ernst, Andreas
geb. 1960Neuer Staat, endlich Frieden?
Lehren des Statebuilding vom Kosovo über Somaliland bis zum Südsudan ; Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2011 ; Bonn, 18. September 2011Bonn : FriEnt [u.a.], 2011Förster, Andreas
geb. 1958Der nationalsozialistische Untergrund
das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in ThüringenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018Frost, Andreas
geb. 1958 in HamburgDie deutsche Einheit. Ein längerer Prozess ...
Beiträge vom 13. Häftlingstreffen in Bützow : Forum zur Aufarbeitung der DDR-VergangenheitSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2016Gesterkamp, Thomas
geb. 1957 in LeverkusenGeschlechterkampf von rechts
wie Männerrechtler und Familienfundamentalisten sich gegen das Feindbild Feminismus radikalisierenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010Goodhart, David
geb. 1956"Pour un nouvel équilibre social dans notre pays"
le programme de gouvernement du SPD en 2013Goodhart, David ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale PolitikanalyseIn: "Postliberalismus" oder ein Plädoyer für einen populären Liberalismus / David Goodhart, (2015)Cotonou, 2013"Postliberalismus" oder ein Plädoyer für einen populären Liberalismus
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2015Grill, Bartholomäus
geb. 1954Beiträge zu Versöhnung, Demokratie und Entwicklung
10 Jahre Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in MosambikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 1995Kriener, Manfred
geb. 1953 in SchrambergMobilität gestalten
Handlungsempfehlungen für eine integrierte Bundesverkehrspolitik ; eine Dokumentation der Tagungen des "Arbeitskreises Verkehrspolitik" im Jahr 2002Bonn, 2002Lee, Eric
geb. 1955 in New York, NYLeif, Thomas
geb. 13. März 1959 in Daun; gest. 30. Dezember 2017Im Seichten kann man nicht ertrinken ...
... Medien zwischen Sinn und Sensation ; Medien-Disput der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 9. November 2000 in Mainz[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2001]New Journalism - vom Kulturgut zum Wirtschaftsgut
6. Mainzer Medien-Disput am 27. November 2001 in Mainz ; DokumentationMainz, 2002Verschwiegen, verschwunden, verdrängt - was nicht öffentlich wird
7. Mainzer Medien-Disput ; Dokumentation 2002 und Vorschau 2003Mainz, 2003Lieven, Anatol
geb. 1960 in LondonWelche zukünftige Rolle für den Staat?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009What future role for the state?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009Mappes-Niediek, Norbert
geb. 1953Kroatien vor den Wahlen
Nationalismus auf dem VormarschBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2015Mason, Paul
geb. 1960 in LeighLabour after Corbyn
London : Friedrich-Ebert-Stiftung London Office, April 2020Meng, Richard
geb. 1954 in GelnhausenL'heure du renouveau a-t-elle sonné?
L'emergence d'un nouveau paysage politique en AllemagneParis : FES Paris, Juin 2021Muggenthaler, Thomas
geb. 1956Der Literaturschmuggel - Sozialdemokratischer Widerstand in Ostbayern
Porträts von Hans und Martha Weber, Helene Joringer, Josef und Franz MörtlBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024]Nassauer, Otfried
geb. 20. August 1956 in Siegen; gest. 1. Oktober 2020 in BerlinDie nukleare NATO
ein ProblemaufrissBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Nübel, Rainer
geb. 1959 in OberndorfWas sind uns Dinge wert?
der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung gebenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023Riaz, Ali
geb. 1958Geopolitics of the pandemic
the Bangladesh sceneDhaka, Bangladesh : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bangladesh Office, April 2021