Ark, Bart van
geb. 20. Juni 1960 in HeerdeProductivity, performance, and progress
Germany in international comparative perspective ; englischsprachige Langfassung einer Studie von The Conferencd Board im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Artus, Patrick
geb. 1951Die deutsche Wirtschaftspolitik: ein Problem für Europa?
ein Problem für EuropaBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Bähr, Johannes
geb. 1956Die "amerikanische Herausforderung"
Anfänge der Technologiepolitik in der Bundesrepublik DeutschlandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 115-1301995[Rezension von: Der erste Ölpreisschock 1973/74 / Jens Hohensee, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 838-8391999Bass, Hans H.
geb. 1. April 1954[Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]
[Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth][Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie
Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016Bastian, Jens
geb. 1960 in NürnbergTrying to unearth a recovery in Greece
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Defining a growth strategy for Greece
wishful thinking or a realistic prospect?Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015A new economic agenda for Southeast Europe
policy recommendationsZagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office for Croatia and Slovenia, June 2018Begg, Iain
geb. 2. April 1952Eine EU-Steuer
überfällige Reform oder föderalistische Fantasie?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Belka, Marek
geb. 9. Januar 1952 in ŁódźBontrup, Heinz-Josef
geb. 1953Keynes wollte den Kapitalismus retten
zum 60. Todestag von Sir John Maynard KeynesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Durch Umverteilung von unten nach oben in die Krise
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Braña Piño, Francisco Javier
geb. 1951Buen vivir y cambio de la matriz productiva
reflexiones desde el EcuadorPrimera edicione, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, Agosto 2016Brücker, Herbert
geb. 1960 in Frankfurt am MainWirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft
Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Buchheim, Christoph
geb. 18. April 1954 in München; gest. 28. Dezember 2009 in HeidelbergChristopher Kopper, Zwischen Marktwirtschaft und Dirigismus, Bonn 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 770-7711996[Rezension von: Von Scheingewinnen zum Rüstungsboom / Mark Spoerer, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 770-7721998Buzgalin, Aleksandr Vladimirovič
geb. 19. Juli 1954 in Moskau; gest. 18. Oktober 2023Zehn Prinzipien der sozialen Entwicklung
ein neues Projekt?Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Moskau, 2010Desjat' principov social'no orientirovannogo razvitija
novy proekt?Moskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Ceara Hatton, Miguel
geb. 1954La transformación social y ecológica en América Latina
reflexiones a partir de la preocupaciones en la República DominicanaSanto Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Diciembre 2017Codas, Gustavo
geb. 1959; gest. 2019Empleo y trabajo en el siglo XXI
un enfoque desde América LatinaCiudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, [2020]Energía, ambiente y trabajo
la perspectiva de la clase trabajadora frente a las transiciones de nuestro tiempoMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Proyecto Sindical Regional para América Latina y el Caribe, [2023]Energy, environment and work
a working class perspective vis-à-vis the transitions of our timesMontevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Regional Trade Union Project for Latin America and the Caribbean, [2023]Concialdi, Pierre
geb. 1955[Un budget de la dignité pour la tunisie]
[La Marsa] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Tunis] : International Alert, 2021Un budget de la dignité pour la Tunisie
[La Marsa] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Tunis] : International Alert, 2021Dăianu, Daniel
geb. 1952Which way goes Romanian capitalism?
Making a case for reforms, inclusive institutions and a better functioning European UnionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. of Central and Eastern Europe, 2013Echave C., José de
geb. 1957Los sectores extractivos en una propuesta de transformación social y ecológica
Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, [2020]Fachinger, Uwe
geb. 1956Sozialpolitische Probleme bei der Eingliederung von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Neue Selbstständigkeit
Wandel und Differenzierung der Erwerbstätigkeit ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Gančev, Gančo
geb. 1953Borbata s bednostta v Bălgarija
makroikonomika, fiskalna politika, čoveški kapital, evrointegracija[Sofija], 2013Monitoring of Bulgaria's membership in the European Union 2012-13
good governance = Monitoring na členstvoto na Bălgarija v Evropejskija Săjuz 2012-2013 : dobro upravlenieWendebuch, Sofia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bulgaria Office, 2013Gontmacher, Evgenij Š.
geb. 1953