Bale, Tim
geb. 1965The British general election of 2019
conservative Triumph, labour disasterLondon : FES London, June 2021Behrens, Alexander
geb. 1969"Durfte Brandt knien?"
Der Kniefall und der deutsch-polnische VertragBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011Behring, Rainer
geb. 1965Italien im Spiegel der deutschsprachigen Zeitgeschichtsforschung
ein Literaturbericht (2013-2018) : Zweiter Teil: Spezialstudien zur faschistischen Herrschaft und zur italienischen Republik seit 1946In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 473-5352021Berger, Stefan
geb. 1964Bernard Waites, A class society at war. England, 1914-1918, Leamington Spa/Hamburg/New York 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 752-7551989Demokratie und soziale Demokratie
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Helga Grebing
Wissenschaft in gesellschaftlicher VerantwortungErste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020Fattmann, Rainer
geb. 1963The long road towards cooperation
international trade unions organizations in the arts, culture, media and entertainment sector after world war II ; an oral history pojectBonn : Archiv der Sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Fischer, Frank
geb. 1968Von der "Regierung der inneren Reformen" zum "Krisenmanagement"
das Verhältnis zwischen Innen- und Außenpolitik in der sozial-liberalen Ära 1969 - 1982In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 395-4142004Fuentes Saavedra, Claudio A.
geb. 1966Las nuevas reglas del juego político en Chile
partidos, campañas y probidadSantiago de Chile : Fundación Friedrich Ebert en Chile, Mayo 2017As novas regras do jogo político no Chile
partidos, campanhas e probidadeSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Junho de 2017Gohle, Peter
geb. 1966Jonny Hinrichsen (1868-1944)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 125 - 130, S. 125-1302009Ernst Drahn (1873-1944)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 58 - 63, S. 58-632009Friedrich Salomon (1890-1946)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 277 - 281, S. 277-2812009Hinte, Holger
geb. 1964Verhandelbare Flexibilität?
die Gewerkschaften vor neuen Aufgaben in der digitalen ArbeitsweltBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Hoppe, Bert
geb. 1970Youth in South East Europe
lost in transitionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept for Central and Eastern Europe, 2015Jugendliche in Südosteuropa
lost in transitionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2015Hurrelbrink, Peter
geb. 1967Das Themenmodul "Generationengerechtigkeit" im Überblick
eine EinführungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005Befreiung durch Erinnerung - zur Rezeptionsgeschichte des 8. Mai 1945
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006"Ach ja - das gab's ja auch noch!"
Rezension zur Ausstellung "1945 - Der Krieg und seine Folgen. Kriegsende und Erinnerungspolitik in Deutschland" ((DHM Berlin)Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Knoch, Habbo
geb. 1969"Gesamtpersönlichkeit" statt "Elite"
die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Begabtenförderung im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 203-238, 616-617, 6252021Krumm, Reinhard
geb. 1962Zentralasien
Stabilität um jeden PreisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005Zentralasien
Kampf um Macht, Energie und MenschenrechteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Melegh, Attila
geb. 1963Towards a scarcity of care?
tensions and contradictions in transnational elderly care systems in Central and Eastern EuropeBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, [2020]Mitrulevičius, Gintaras
geb. 1968Socialdemokratija ir valstybių kūrimas
LietuvaVilnius : Fridricho Eberto fondo Lietuvos biuras, [2018]Müller, Stefan
geb. 1966Vom Erinnern an den Anfang
70 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - was hat die IG Metall daraus gelernt?Darmstadt : Büchner-Verlag eG, [2015]Die Spanische Grippe
Wahrnehmung und Deutung einer Jahrhundertpandemie im Spiegel der sozialdemokratischen PresseErste Auflage, Bonn- Bad Godesberg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2020], © 2020Kohäsionskräfte in der deutschen Sozialdemokratie vor 1914
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2022], © 2022Münzel, Martin
geb. 1970Hidden Champions
die verborgene Leistungskraft der deutschen Wirtschaft ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 25. April 2005Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005Ohliger, Rainer
geb. 1967Den demografischen Wandel durch Migration gestalten
Möglichkeiten, Grenzen, ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Pagenstecher, Cord
geb. 1965Neue Ansätze für die Tourismusgeschichte
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 591-6191998Platz, Johannes
geb. 1970Moses Hess (1812-1875)
Leben, Werk und Erbe eines rheinischen RevolutionärsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2013