Altenburg, Jan Philipp
geb. 1980Bürgerliche Beschreibungsschablonen der Großstadt
Großstadtwahrnehmung in der "Gartenlaube" und der "Illustrirten Zeitung" in der zweiten Hälfe des 19. JahrhundertsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 153-182, 791, 7992006Argueta, Otto
geb. 1974Seguridad y democracia en Honduras
durante la pandemia por Covid-19Tegucigalpa : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Octubre 2020Bals, Jonas
geb. 1977Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa
Länderstudie NorwegenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Trade unions and right-wing populism in Europe
country study NorwayBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Chaguaceda Noriega, Armando
geb. 1975Actualización, ajuste o abandono?
Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Paul K. Edwards, Strikes in the United States, 1881-1974, New York/Oxford 1981
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 24 (1984). Ausländische Arbeitskräfte und fremdsprachige Minoritäten auf dem deutschen Arbeitsmarkt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 738-7391984Engels, Jens Ivo
geb. 1971Von der Sorge um die Tiere zur Sorge um die Umwelt
Tiersendungen als Umweltpolitik in Westdeutschland zwischen 1950 und 1980In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 297-3232003[Rezension von: Von der Rauchplage zur ökologischen Revolution / Frank Uekötter, 2003]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 700-7012004Grüne, Niels
geb. 1972Gruppenbildung - Konfliktlagen - Interessenformierung
Marktdynamik und Vergesellschaftungsprozesse im ländlichen Strukturwandel deutscher Regionen (1730-1914)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46 (2006). Integration und Fragmentierung in der europäischen Stadt, S. 565-5912006Herkendell, Michael
geb. 1975Frieden, Sicherheit und Soziale Demokratie
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2017Ėnh tajvan, ajuülgüj bajdal ba social-demokrat üzėl barimtlal
[Ulanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]Holste, Heiko
geb. 1971Weichenstellung Wahlrecht
die Vorbereitung der US-Präsidentschafts- und Kongresswahlen 2012Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011Vorwahlen in den Vereinigten Staaten
die zwölf wichtigsten Fragen und AntwortenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011Kandilarov, Evgenij
geb. 1980Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija. 1 / 1891 - 1944 : 1891 - 1944
1891 - 1944Kandilarov, Evgenij ; Centăr za Istoričeski i Politologičeski Izsledvanija (Sofia)In: Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija : 1891 - 1944 / Centăr za Istoričeski i Politologičeski Izsledvanija ... [Săst.: Evgenij Kandilarov], (2008-), 1Sofija, 2008Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija. 3 / Prechodăt
1891 - 1944Kandilarov, Evgenij ; Centăr za Istoričeski i Politologičeski Izsledvanija (Sofia)In: Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija : 1891 - 1944 / Centăr za Istoričeski i Politologičeski Izsledvanija ... [Săst.: Evgenij Kandilarov], (2008-), 3Sofija, 2011Keller, Márkus
geb. 1974Bildungsreform, Autonomie, Kirchen und Professionalisierung
die professionelle Autonomie der Lehrer höherer Schulen in Ungarn im 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 57-74, 461, 4712022Korteweg, Rem
geb. 1980After 50 years - no future for two peoples?
what must be done to build peace? : Herzliya, 28-29 June 2017Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; Tel Aviv : MACRO Center for Political Economics, October 2017[After 50 years - no future for two peoples?]
[what must be done to build peace? : Herzliya, 28-29 June 2017][Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; [Tel Aviv] : MACRO [Center for Political Economics], October 2017Right-wing populism in Europe and Israel
common challenges and policy options : Barcelona, Spain, 15-16 October 2017[Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; [Tel Aviv] : MACRO Center for Political Economics, [December 2017]Kramp, Leif
geb. 1980Das Verschwinden der Zeitung?
Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder ; StudieBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Innovationsreport Journalismus
ökonomische, medienpolitische und handwerkliche Faktoren im WandelBonn : Friedrich-Ebert-Stiftng, Politische Akad., Medienpolitik, 2012Lebourg, Nicolas
geb. 1974In Ablehnung vereint?
Rechte Parteien in Frankreich und ihr Blick auf die Europäische UnionParis : FES Paris, Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022Milenović, Nenad
geb. 1978Morat, Daniel
geb. 1973Intellektuelle in Deutschland
neue Literatur zur 'intellectual history' des 20. JahrhundertsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 593-6072001Oellermann, Thomas
geb. 1977Eine Quote für die Aufnahme von Flüchtlingen?
Hintergründe zur ablehnenden Haltung TschechiensBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2015Eine misslungene Generalprobe für die Sozialdemokraten in Tschechien
zum Ausgang der Kreis- und Senatswahlen 2016Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Oktober 2016Climate action. Socially. Just
a manual of arguments for a fair and ecological societyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, [2020], © 2020Stratievskij, Dmitrij
geb. 1974Why the CSTO failed to become "Russia's NATO"
Collective Security Treaty Organization (CSTO) and RussiaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023Warum ist die OVKS nicht zur "Russischen NATO" geworden?
Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) und RusslandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023Počemu ODKB ne stala "Rossijskim NATO"?
organizacija dogovora o kollektivnoj bezopasnosti (ODKB) i RossijaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Sentrbr' 2023Sturm, Michael
geb. 1972'Demonstrationen sind punktuelle Plebiszite'
Polizeireform und gesellschaftliche Demokratisierung von den Sechziger- zu den AchtzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 181-2182004Süß, Dietmar
geb. 1973Die Enkel auf den Barrikaden
Jungsozialisten in der SPD in den SiebzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 67-1042004