Frankenberger, Rolf
geb. 1974Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Estland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Deutschland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Frankreich
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Franzmann, Simon T.
geb. 1977Niedersachsen hat gewählt
Kurzanalyse der Niedersächsischen Landtagswahl 2022Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Gawel, Erik
geb. 1963Das Grünbuch Strommarktdesign
Subventionen für konventionelle Kraftwerke ante portas?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Gerstlberger, Wolfgang
geb. 1969Öffentliche Dienstleistungen: unverzichtbarer Baustein der Daseinsvorsorge !
zwei Jahrzehnte Privatisierung: Bilanz und Ausblick ; Memorandum des Arbeitskreises DienstleistungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Gornig, Martin
geb. 1960Technologiefonds - Anschub für die digitale und ökologische Transformation der Industrie
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Setting priorities, pooling resources and accelerating transformation
new approaches in industrial and technology policyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Prioritäten setzen, Ressourcen bündeln, Wandel beschleunigen
neue Ansätze in der Industrie- und TechnologiepolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Graßl, Michael
geb. 1990Grenzen überwinden, Chancen gestalten
KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Groh, Dieter
geb. 28. Januar 1932; gest. 29. Juli 2012Peter Domann, Sozialdemokratie und Kaisertum unter Wilhelm II. Die Auseinandersetzung der Partei mit dem monarchischen System, seinen gesellschafts- und verfassungspolitischen Voraussetzungen, Wiesbaden 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 559-5601975August Bebels Briefwechsel mit Karl Kautsky, hrsg. von Karl Kautsky jr., Assen 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 552-5531975Harring, Marius
geb. 1977Youth study Kyrgyzstan
lost in transition? : 2020/2021Bishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung in Kyrgyzstan, 2021Molodēžʹ Kyrgyzskoj Respubliki
zaterjannye v transformacii? : 2020/2021 : Issledovanie, posvjaščennoe cennostjam i unstanovkam molodeži KyrgyzstanaBiškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022Youth study Growing up in Central Eastern Europe
an international comparison on the living conditions of young people in Czech Republic, Hungary, Poland and SlovakiaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022Hirschhausen, Christian R. von
geb. 1964Holtmann, Everhard
geb. 1946"Auch die Frau soll politisch denken" - oder "Die Bildung des Herzens"
Frauen und Frauenbild in der Kommunalpolitik der frühen Nachkriegszeit 1945 - 1950In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985), S. 385-4191985Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten
eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen BundesländernBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Kaltenborn, Markus
geb. 1966Governance principles for a global fund for social protection
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2022Ausweitung der sozialen Sicherung
Optionen zur Ausgestaltung eines internationalen FinanzierungsmechanismusBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023Expanding global social protection
options for the design of an international financing mechanismBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023Kellermann, Christian
geb. 1974Die Risiken der Weltwirtschaft kontrollieren
Deutschlands RolleBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Steuern im europäischen Wettbewerb
unterbieten oder gemeinsam gestalten?Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Kitschelt, Herbert
geb. 1955Der Weg zu einer Transformation der Linken
eine mögliche sozialdemokratische ParteistrategieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Mai 2021Transformation of the left
strategic options for social democratic partiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Transformation of the left
the resonance of progressive programs among the potential social democratic electorateBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021Klemm, Klaus
geb. 1942Bildungsausgaben im föderalen System
zur Unsetzung der Beschlüsse des "Bildungsgipfels" ; Studie1. Auflage ; [Electronic edition], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabteilung, 2009Privatschulen in Deutschland
Trends und Leistungsvergleiche1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2018Klemm, Richard
geb. 1902; gest. 1988Vorwärts 49 (18.3.1932) 133
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Knoch, Habbo
geb. 1969"Gesamtpersönlichkeit" statt "Elite"
die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Begabtenförderung im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 203-238, 616-617, 6252021Köhler, Holm-Detlev
geb. 1956Die Gewerkschaften in Spanien
Organisation, Rahmenbedingungen, HerausfoderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013Trade unions in Spain
organisation, environment, challengesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2013Die Gewerkschaften in Spanien
Organisation, Rahmenbedingungen, HerausforderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse, Oktober 2018Krämer, Hagen
geb. 1963Verteilungsgerechtigkeit in einer sozialen Marktwirtschaft
Plädoyer für die Einführung einer Platon-SteuerBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Thomas Piketty und die wachsende Ungleichheit im Kapitalismus
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Die Verteilung von Einkommen in Deutschland: (k)ein Problem?
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Krampe, Florian
geb. 1980Climate security in the Horn of Africa
perspectives on addressing climate-related security risks from the Horn of AfricaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, June 2020Kühne, Thomas
geb. 1958Zwischen Männerbund und Volksgemeinschaft
Hitlers Soldaten und der Mythos der KameradschaftIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 165-1891998