Pacheco Jiménez, José Francisco
geb. 1973Financiamiento del sistema de salud en Costa Rica
experiencias y opcions a partir de la evidencia internacionalSan José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mayo 2022Financiamiento de las pensiones en Costa Rica
opciones de reforma al régimen por invalidez, vejez y muerteSan José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Setiembre, 2022Seguridad social en Costa Rica
sostenibilidad con solidaridadSan José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Diciembre 2024Pasquale, Frank
geb. 1974Digitaler Kapitalismus - wie zähmen wir die Tech-Giganten?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Digital capitalism - how to tame the platform juggernauts
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2018], © 2018Pavlović, Zoran
geb. 1980Cartography of political perceptions
executive summaryBelgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung Belgrade Office, 2017Piketty, Thomas
geb. 7. Mai 1971 in ClichyDesigualdade global
por que precisamos de um imposto global sobre renda e patrimônioSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Pusch, Toralf
geb. 1977EU 2020 - Impulse für die Post-Lissabonstrategie
progressive Politikvorschläge zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Erneuerung EuropasBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Lohnpolitische Koordinierung in der Eurozone
ein belastbares Konzept für mehr makroökonomische Stabilität?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011Wage policy coordination in the Eurozone
a robust concept for greater macroeconomic stability?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2011Romero Ballivián, Salvador
geb. 1971 in La PazEl ciclo electoral boliviano 2020-2021
de la crisis de 2019 a los comicios de 20211a edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung, septiembre de 2022Roventini, Andrea
geb. 1977Policy challenges and policy actions for a just climate transition
five recovery plans in comparisonBrussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office ; Brussels : IEV Institut Emile Vandervelde, December 2022Rybář, Marek
geb. 1974 in Martin (Slowakei)Slovensko ako nový členský štát Európskej Únie
výzva z periférie?Bratislava : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005Schäfer, Armin
geb. 1975Ungleiche Demokratien: wer sitzt (nicht) im Parlament?
Die soziale Zusammensetzung der Parlamente in fünf OSZE-LändernWien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022Unequal democracies: who does (not) have a seat in parliament?
The social composition of parliaments in five OSCE countriesVienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022Ungleiche Demokratien: wer geht (nicht) wählen?
Die Entwicklung der Wahlbeteiligung im OSZE-Raum seit 1970Wien : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022Scheller, Henrik
geb. 1974Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur
Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen InfrastrukturvorhabenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur
Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen InfrastrukturvorhabenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Südekum, Jens
geb. 1975 in GoslarEuropas Regionen besser fördern
Ideen aus Rheinland-Pfalz und Sachsen-AnhaltBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Tiberj, Vincent
geb. 23. Februar 1975Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt
ist die Integration in der Krise?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012Van der Walt, Lucien
geb. 1972 in KrugersdorpBeyond decent work
fighting for unions and equality in AfricaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, May 2019Vössing, Konstantin
geb. 1975Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?
Gruppen und Werte in der politischen KommunikationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?
Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation : ergänzender Anhang zum BerichtBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Klimaschutz zwischen Polarisierung und Protest
öffentliche Meinung und die Rolle konkreter MaßnahmenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024Weber, Enzo
geb. 1980 in BerlinWirtschaft 4.0: es gibt Arbeit
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Digitálne sociálne zabezpečenie
koncepcia sociálneho zabezpečenia pri práci pre digitálne platformyBratislava : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., zastúpenie v Slovenskej republike, November 2019Weichert, Stephan
geb. 1973 in TrierDas Verschwinden der Zeitung?
Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder ; StudieBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Innovationsreport Journalismus
ökonomische, medienpolitische und handwerkliche Faktoren im WandelBonn : Friedrich-Ebert-Stiftng, Politische Akad., Medienpolitik, 2012Zimmermann, Till
geb. 1979Völkerstrafrecht als Verhandlungsmasse?
Deals mit Dikatoren sind nur in engen Grenzen akzeptabelBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Enwicklung, 2015