Scolari, Carlos Alberto
geb. 1963Mediatización(es)
conversaciones teóricas entre Europa y América LatinaBogota : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Comunicación, 2024Sichinava, David
geb. 1988Minimum wage in Georgia
gauging public opinionTbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung Tbilisi Office, May 2020Minimum wage in Georgia
tracking two years of broad public supportTbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung, Tbilisi Office, September 2021Siegfried, Detlef
geb. 1958"Einstürzende Neubauten"
Wohngemeinschaften, Jugendzentren und private Präferenzen kommunistischer "Kader" als Formen jugendlicher SubkulturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 39-662004Siemann, Wolfram
geb. 1946[Rezension von: Liberalismus in der Gesellschaft des deutschen Vormärz / Wolfgang Schieder (Hrsg.), 1983 // Die deutsche Revolution von 1848/49 / Dieter Langewiesche (Hrsg.), 1983]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 742-7451986Silberner, Edmund
geb. 1910; gest. 1985Der "Kommunistenrabbi" und der "Gesellschaftsspiegel"
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 3 (1963), S. 87-1021963Moses Hess als Begründer und Redakteur der Rheinischen Zeitung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 4 (1964), S. 5-441964Moses Hess und die Internationale Arbeiterassoziation
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 5 (1965), S. 83-1461965Sōtēropulos, Dēmētrēs A.
geb. 1960The backsliding of democracy in today's Greece
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2018Sotiropoulos, Dimitri A.
geb. 1960Reform dynamics in Greek democracy today
stagnation and reform in rule of law, mass media and social inclusionAthens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, July 2017The Greek party landscape in 2023
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 690-6921989Ernst Hermann Grefe, Gefährdung monarchischer Autorität im Zeitalter der Restauration, Braunschweig 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 749-7501991Eckard Trox, Militärischer Konservatismus. Kriegervereine und "Militärpartei" in Preußen zwischen 1815 und 1848/49, Stuttgart 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 650-6511992Sperber, Jonathan
geb. 1952Norbert Schloßmacher, Düsseldorf im Bismarckreich. Politik und Wahlen, Parteien und Vereine, Düsseldorf 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 774-7751987Tiberj, Vincent
geb. 23. Februar 1975Frankreich und sein Verhältnis zur Vielfalt
ist die Integration in der Krise?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2012Trimikliniotis, Nicos
geb. 1969Cyprus as a new refugee "hotspot" in Europe?
challenges for a divided countryNicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Cyprus Office, 2019Kıbrıs avrupa'da yeni bir "Mülteci noktası" (hotspot") mı?
bölunmüş Ülkenin karşılaştığı zorluklarNicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Kıbrı Bürosu, 2019E Kypros és neo prosphygiko "hotspot" tēs Európēs
proklēseis gia mia diairemenē chóraLeukosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Grafeío Kýprou, 2019Troitzsch, Ulrich
geb. 1938Deutschsprachige Veröffentlichungen zur Geschichte der Technik 1978-1985
ein LiteraturberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 361-4381987Uslucan, Hacı-Halil
geb. 1965Integrationspolitik in Nordrhein-Westfalen
Veranstaltungsbeiträge im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Uzunov, Vančo
geb. 1964New era, new hope
Skopje : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023Efektite i oddržlivosta na socijalnata reforma od 2019 godina vo Republika Severna Makedonja
Pol Stabs, Vančo UzunovSkopje : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januari, 2024Vom Bruch, Rüdiger
geb. 19. Dezember 1944; gest. 20. Juni 2017Kurt Düwell, Deutschlands auswärtige Kulturpolitik 1918-1932. Grundlinien und Dokumente, Köln/Wien 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 771-7761979Ludwig Quidde, Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus. Mit einer Einleitung hrsg. von Hans-Ulrich Wehler, Frankfurt 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 754-7571980Universität, Staat und Gesellschaft
neuere sozial-, disziplin- und personengeschichtliche Beiträge zum deutschen Hochschulwesen vorwiegend im 19. und frühen 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 526-5441980Wambach, Achim
geb. 1968Update der Wettbewerbspolitik für die digitalisierte Wirtschaft
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Europäische Wettbewerbspolitik
faire Bedingungen im größten Wirtschaftsraum der WeltBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Wedde, Peter
geb. 1955Schöne neue "share economy"?
Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Beschäftigtendatenschutz in der digitalisierten Welt
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Alles unter Kontrolle?
Arbeitspolitik und Arbeitsrecht in digitalen ZeitenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Wenckebach, Johanna
geb. 1982Verantwortung braucht Transparenz
die rechtliche Verankerung unternehmerischer Pflichten zur Offenlegung von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert- Stiftung, 2012No accountability without transparency
legal instruments for corporate duties to disclose working and employment conditionsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2012Widuckel, Werner
geb. 1958Digital, transformativ, innovativ - Agenda für die Zukunftsfähigkeit Bayerns
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2020Zimmermann, Till
geb. 1979Völkerstrafrecht als Verhandlungsmasse?
Deals mit Dikatoren sind nur in engen Grenzen akzeptabelBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Enwicklung, 2015