Faas, Thorsten
geb. 1975 in Idar-ObersteinEine komplexe Dreiecksbeziehung
Politik - Medien - Bürger_innen und ihre wechselseitigen EinflüsseBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2017Politische Einstellungen von Menschen mit Migrationshintergrund
GutachtenBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2018], © 2018The rise and fall of polls?
Präsenz und Präzision von Umfragen in volatilen ZeitenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021Falter, Jürgen W.
geb. 1944 in Heppenheim (Bergstraße)Die Anfälligkeit von Arbeitern gegenüber der NSDAP bei den Reichstagswahlen 1928 - 1933
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 179-2161986Neue Studien zum Wählerverhalten zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 489-4961988Feres Júnior, João
geb. 1965Cerco midiático
o lugar da esquerda na esfera "publicada"São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Outubro de 2020Frankenberger, Rolf
geb. 1974Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Estland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Deutschland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Frankreich
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Franzmann, Simon T.
geb. 1977Niedersachsen hat gewählt
Kurzanalyse der Niedersächsischen Landtagswahl 2022Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Funke, Hajo
geb. 1944Der nationalsozialistische Untergrund
das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in ThüringenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018Gamble, Andrew
geb. 1947Welche zukünftige Rolle für den Staat?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009What future role for the state?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009Gesterkamp, Thomas
geb. 1957 in LeverkusenGeschlechterkampf von rechts
wie Männerrechtler und Familienfundamentalisten sich gegen das Feindbild Feminismus radikalisierenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010Goerres, Achim
geb. 1977 in DuisburgPolitische Einstellungen und Präferenzen von Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte in Deutschland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Günther, Klaus
geb. 1941Die andere Meinung in der SPD 1949, 1955/56, 1958/61
ein Beitrag zum Problem innerparteilicher DiskussionsfreiheitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 23-521973Harnisch, Sebastian
geb. 1967Deutsche Zivilmacht in der Zeitenwende
zu wenig Macht, zu wenig ZivilcourageVienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regionalbüro für Zusammenarbeit und Frieden in Europa, Februar 2023Hartwich, Hans-Hermann
geb. 3. November 1928 in Warnkenhagen; gest. 12. Oktober 2018 in HamburgEine Auseinandersetzung mit dem Werk von Jürgen Kuczynski "Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus", Bd. 1 - 38, Akademie Verlag, Berlin-DDR 1961 - 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 14 (1974). Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung als Kultur- und Bildungsbewegung bis 1933, S. 471-5421974Ḥazan, Reʾuven Yaʾir
geb. 1962Lessons from the Israeli experience with a national unity parity coalition, 1984 - 88
Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], ca. 2005Heinisch, Reinhard
geb. 1963 in Klagenfurt am WörtherseeDie strategische Antwort des rechten Mainstreams auf die rechtspopulistische Herausforderung
das Beispziel der Österreichischen Volkspartei ÖVPVienna : RennerInstitut ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office ; Paris : Fondation Jean Jaurès ; Brussels : FEPS, April 2024Hirsch, Helmut
geb. 2. September 1907 in Barmen; gest. 21. Januar 2009 in DüsseldorfDie Berliner Welcker-Kundgebung
zur Frühgeschichte der VolksdemonstrationenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 1 (1961), S. 27-421961Moses Heß: Briefwechsel, hrsg. von Edmund Silberner unter Mitwirkung von Werner Blumenberg, Quellen und Untersuchungen zur Geschichte der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung, hrsg. vom Internationalen Institut für Sozialgeschichte, Amsterdam, Bd.II, Mouton & Co. ('s Gravenhage 1959), 678 S
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 3 (1963), S. 573-5751963Carl Heinrich Marx als Prediger der Krefelder Deutschkatholiken (1847-1851)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 3 (1963), S. 119-1391963Holtmann, Everhard
geb. 1946"Auch die Frau soll politisch denken" - oder "Die Bildung des Herzens"
Frauen und Frauenbild in der Kommunalpolitik der frühen Nachkriegszeit 1945 - 1950In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 25 (1985). Sozialdemokratie und Kommunalpolitik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, S. 385-4191985Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten
eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen BundesländernBerlin : Forum Berlin, Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Huster, Ernst-Ulrich
geb. 11. September 1945 in WelbslebenIgnazi, Piero
geb. 15. Februar 1951Italien steht vor einem heißen Herbst
die politische Lage Italiens nach den Wahlen vom 4. März 2018Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2018Parteiensystem und Parteienwettbewerb in Italien
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2019La sinistra in Italia verso le elezioni
Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, settembre 2022Ījabs, Ivars
geb. 1972Trotz Ukraine-Krise
kein Paradigmenwechsel bei den lettischen ParlamentswahlenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Change in sight?
2017 local elections and the left-wing landscape in LatviaRiga : Friedrich-Ebert-Stiftung Riga Office, July 20172018 parliamentary elections in Latvia
Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung Riga Office, October 2018Jann, Werner
geb. 1950 in Hamburg"Bürokratisierung" und Bürokratieabbau im internationalen Vergleich
wo steht Deutschland? ; Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Forum Berlin, 2007