Blienert, Burkhard
geb. 1966 in BraubachVon Repression zu Regulierung
Eckpunkte einer sozialdemokratischen Drogenpolitik ; Positionspapier des Arbeitskreises DrogenpolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2015Concheiro, Luciano
geb. 1992 in Mexiko (Stadt)Agriculturas alternativas en latinoamérica
tipología, alcances y viabilidad para la transformación social-ecológicaCiudad de México : Fundación Friedrich Ebert en México, Noviembre 2017Dilla Alfonso, Haroldo
geb. 1952 in HavannaLa migración transfronteriza urbana en la República Dominicana
Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Fuentes Saavedra, Claudio A.
geb. 1966Las nuevas reglas del juego político en Chile
partidos, campañas y probidadSantiago de Chile : Fundación Friedrich Ebert en Chile, Mayo 2017As novas regras do jogo político no Chile
partidos, campanhas e probidadeSão Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Junho de 2017Grabendorff, Wolf
geb. 1940Proceso de paz y posacuerdo en Colombia
efectos en la regiónQuito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, 2017Trump "mauert" und aktualisiert die Monroe-Doktrin
die Beziehungen zwischen Lateinamerika und den USABerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, April 201845 años FES ILDIS Ecuador
pensemos futuros, conectemos vocesQuito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, [2019]Gruner, Erich
geb. 5. Januar 1915 in Bern; gest. 21. Februar 2001 in BernDie Erste Internationale und die Schweiz
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 6-7 (1966-1967), S. 199-2391966/67Hofmeister, Björn
geb. 1973 in BerlinZwischen sozialer Elitenkonstruktion und fachlicher Professionalisierung
Diplomaten der DDR 1949-1990In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 333-371, 615, 6232021Irsigler, Franz
geb. 18. September 1941 in Großuretschlag/Světlík, Kreis Krumau, BöhmenZur Entwicklung von Agrar- und Lebensmittelpreisen in der vorindustriellen und der industriellen Zeit
Beobachtungen am rheinischen BeispielIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 299-3291979Kats, Yaʿaḳov
geb. 1904 in Magyargencs, Ungarn; gest. 1998 in JerusalemVorwärts 21 (10.1.1904) 8
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 21 (31.1.1904) 26
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 21 (14.2.1904) 38
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Klenke, Dietmar
geb. 1954[Rezension von: Duell und Mensur im Kaiserreich am Beispiel der Tübinger Corps Franconia, Rhenania, Suevia und Borussio zwischen 1871 und 1895 / Martin Biastoch, 1995 // Dueling : the cult of honor in Fin-de-Siècle Germany / Kevin McAleer, 1994]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 661-6641997[Rezension von: Art for the workers / W.L. Guttsman, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 648-6491998Kraushaar, Wolfgang
geb. 1948 in Niederurff1968 und die Massenmedien
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 317-3472001Die Frankfurter Sponti-Szene
eine Subkultur als politische VersuchsanordnungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 105-1212004Labisch, Alfons
geb. 1946Die gesundheitspolitischen Vorstellungen der deutschen Sozialdemokratie von ihrer Gründung bis zur Parteispaltung (1863 - 1917)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 325-3701976Karl Lang, Kritiker, Ketzer, Kämpfer. Das Leben des Arbeiterarztes Fritz Brupbacher, Zürich o. J. (1975)
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 647-6491976Studien zur Krankenhausgeschichte im 19. Jahrhundert im Hinblick auf die Entwicklung in Deutschland. Vorträge, Red.: Hans Schadewaldt, Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 677-6791977Le Bras, Hervé
geb. 1943Ungleiches Frankreich
Radiografie der sozioökonomischen und regionalen DisparitätenParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mai 2020An inegalitarian France
regional socio-economic disparities in France[Stockholm] : FES Nordic Countries ; [Paris] : FES Paris, [2021], © 2021Melegh, Attila
geb. 1963Towards a scarcity of care?
tensions and contradictions in transnational elderly care systems in Central and Eastern EuropeBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, [2020]Mitrochin, Nikolaj Aleksandrovič
geb. 1972 in MoskauZwischen Stabilität und Labilität
die gesellschaftspolitische Situation im Süden und Osten der UkraineBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2015Meždu stabil'nost'ju i nestabil'nost'ju
obščestvenno-političeskaja situacija na vostoke i juge UkrainyKiev : Fond im. Fridricha Eberta, Predstavitel'stvo v Ukraine, 2015Modonesi, Massimo
geb. 1971 in RomSobre o alcance histórico da eleição de AMLO
São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Julho 2018Nolte, Paul
geb. 1963 in GeldernWolfgang Hardtwig/Harm-Hinrich Brandt (Hrsg.), Deutschlands Weg in die Moderne, München 1993
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 569-5711994Amerikanische Sozialgeschichte in der Erweiterung
Tendenzen, Kontroversen und Ergebnisse seit Mitte der 1980er JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 363-3941996[Rezension von: Improving poor people / Michael B. Katz, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 752-7531998Tenfelde, Klaus
geb. 29. März 1944 in Erkelenz; gest. 1. Juli 2011 in BochumArbeiterschaft, Arbeitsmarkt und Kommunikationsstrukturen im Ruhrgebiet in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 1-591976Lawrence Schofer, The formation of a modern labor force. Upper Silesia 1865-1914, Berkeley / Los Angeles / London 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 642-6461977Liebetraut Rothert, Umwelt und Arbeitsverhältnisse von Ruhrbergleuten in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dargestellt an den Zechen Hannover und Hannibal in Bochum, Münster 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 634-6371978Torres-Rivas, Edelberto
geb. 1930 in Guatemala (Stadt); gest. 2018La izquierda centroamericana en la encrucijada
San José : Fundación Friedrich Ebert, 1998