Frieden stiften weltweit - Versöhnung und Verantwortung
Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2009, Altes Rathaus der Stadt Bonn, 20. September 2009Bonn : FriEnt _[u.a.]_, 2010Frieden stiften weltweit - Millenniumsziele und Frieden als Kernaufgaben der Vereinten Nationen
Dokumentation der Podiumsdiskussion zum internationalen Friedenstag 2010, Bonn, 15. September 2010Bonn, 2010Vorwärts 31 (6.2.1914) 36
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 42 (27.10.1925) 508
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 43 (2.2.1926) 53
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Los enredos de la paz
reflexiones alrededor del largo camino de la transformación del conflicto armado en ColombiaPrimera edición, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Programa "Consolidación de la paz en Colombia ProPaz II" ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Agosto de 2021The entanglements of peace
reflections on the long road of transforming the armed conflict in ColombiaEnglish edition, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung in Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Program for the consolidation of peace in Colombia PROPAZ II ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), August 2021El fin de la era Merkel y el futuro de Alemania
Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Setiembre 2021Das Themenmodul "Soziale Demokratie" im Überblick
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Foundations of social democracy
Berlin, 2009Fondements de la démocratie sociale
Berlin, 2009Women in the German labour movement
an inventory of newspapers, journals, minutes and reports in the Library of the Friedrich Ebert Foundation ; presented to the XXXIII annual Conference of the International Association of Labour History Institutions, Stockholm, September 2002Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Frauen in der Deutschen Arbeiterbewegung
ein Bestandsverzeichnis von Zeitungen, Zeitschriften, Protokollen und Geschäftsberichten in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung ; vorgelegt auf der XXXIII Konferenz der International Association of Labour History Institutions, Stockholm, September 2002Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Vorwärts 14 (22.12.1897) 298
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Freiheit 3 (20.4.1920) 133
Wiegmann, Elsa ; Seidel, Richard ; Stein, Alexander ; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Unabhängige Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : [Verlag nicht ermittelbar], [1918-1922]Vorwärts 44 (20.4.1927) 185
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Investieren jetzt!
- für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in SachsenRedaktionsschluss: 19.02.2024, Dresden : DGB Bezirk Sachsen, [2024]Vorwärts 11 (15.6.1894) 136
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 30 (11.7.1913) 174
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 30 (18.7.1913) 181
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Digitalización y el futuro del trabajo
sinopsis del estudio "Trabajar 4.0"Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio 2017Tanya-Jawab Seputar Kerja Jangka Pendek (Kurzarbeit) dan Pengembangan Keterampilan di Jerman
Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Indonesia Office, Juli [2020], © 2020Der neue Sachverständigenrat für Verbraucherfragen
Gestaltungsparameter für eine effektive PolitikberatungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Chancen und Risiken der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) für die Verbraucherwohlfahrt
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Risks and opportunities for consumer welfare arising from the Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)
expert report commissioned by the Economic and Social Policy Unit of the Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Vorwärts 45 (14.1.1928) 24
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Macht und Gewalt
zum Herrschaftssystem der SBZ/DDR : DokumentationLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2016]"Überholen ohne einzuholen"
Wirtschaft, Arbeit und Soziales in der SBZ/DDR : DokumentationLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2018]Wie erinnern?
zum Umgang mit dem SED-Unrecht 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution : DokumentationLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2019]Wie der Vater so der Sohn?
Togo nach den Präsidentschaftswahlen 2005 ; Szenarien der politischen EntwicklungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2005Politische Parteien und Parteiensystem in Benin
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005Gleichstellung von Frauen in sich wandelnden Gesellschaften
IV. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 18./19. Juni 2002 in Stuttgart ; TagungsdokumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ref. Asien und Pazifik, 2003Menschenrechte und Bürgergesellschaft
VI. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 5. - 7. Juli 2004 in Berlin ; RedebeiträgeBonn, [ca. 2005]Olympia 2008 - Countdown in Peking
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007Vorwärts 16 (5.1.1899) 4
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Gesetzliche Mindestlöhne auch in Deutschland?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006Kombilöhne in Deutschland
neue Wege, alte Pfade, Irrweg?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006Gesetzesfolgenabschätzung und Bürokratieabbau
Wunderwaffe für die Entlastung des Mittelstands?Bonn, 2006Bessere Rechtsetzung - das neue Mantra?
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Gesamteuropäische Aufgabenföderation
neuer Schwung für die Nachbarschaftspolitik der EU[Bonn] : Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Gefahr für die nationale Daseinsvorsorge im EU-Binnenmarkt?
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Polit-Barometer Jg. 8 (2008)
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bjuro BălgarijaSofia : FES Bulgaria, Year 18 (2018)-, 2018-Polit-Barometer Jg. 8 (2008) Issue 4, January - March
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bjuro BălgarijaSofia : FES Bulgaria, Year 18 (2018)-, 2018-Polit-Barometer Jg. 8 (2008) Issue 2, April - June
Friedrich-Ebert-Stiftung, Bjuro BălgarijaSofia : FES Bulgaria, Year 18 (2018)-, 2018-Die Zukunft der EU-Russland-Beziehungen: ist ein neues Abkommen notwendig?
Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa ; drittes Treffen des Gesprächskreises am 5. und 6. Dezember 2005 in Potsdam[Berlin : FES, 2005]EU-Russland-Partnerschaft
ehrgeizige Ziele - bescheidene Resultate? ; Zweites Treffen des Gesprächskreises am 23. und 24. Mai 2005 in Moskau[Berlin u.a. : FES, 2006]Partnership with Russia in Europe
scenarios for a future partnership and cooperation agreement ; fourth discussion circle meeting, Morozovka (near Moscow), September 10 - 12. 2006Berlin : Referat Mittel- und Osteuropa der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Dialog, 2006