Barthel, Klaus
geb. 28. Dezember 1955 in MünchenZukunft der deutschen Automobilindustrie
Herausforderungen und Perspektiven für den Strukturwandel im Automobilsektor ; Diskussionspapier der Arbeitskreise Innovative Verkehrspolitik und Nachhaltige Strukturpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Für eine soziale und ökologische Dienstleistungsinnovationspolitik
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Humanisierung der Arbeit braucht Forschung
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Brandt, Arno
geb. 1955 in BerlinGute digitale Arbeit
Auswirkungen der Digitalisierung im DienstleistungsbereichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Sozial-ökologische Transformation
wirtschaftspolitische Impulse für Niedersachsen/BremenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2020Die sozial-ökologische Transformation
Leitlinie einer zukunftsfähigen Innovationspolitik in Baden-WürttembergBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Oktober 2022Fugmann-Heesing, Annette
geb. 1955 in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke)Integration von Flüchtlingen für Deutschland erfolgreich gestalten
Chancen zur gesellschaftlichen Modernisierung nutzenBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Apr 2016Lehnert, Detlef
geb. 1955 in HamburgZur historischen Soziographie der "Volkspartei"
Wählerstruktur und Regionalisierung im deutschen Parteiensystem seit der ReichsgründungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 1-331989Lindenberger, Thomas
geb. 1955 in HeidelbergRadikale Pluralität
Geschichtswerkstätten als praktische WissenschaftskritikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 393-4111989Sven Lindquist, Grabe wo du stehst. Handbuch zur Erforschung der eigenen Geschichte, Bonn 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990), S. 806-8071990Vorwärts 40 (10.3.1923) 116
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 40 (19.3.1923) 131
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 42 (27.2.1925) 99
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Schulz, Martin
geb. 1955 in HehlrathEuropa sozial gestalten
zehn ThesenFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2007)2007Refundar a Europa
São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, julho de 2016Refonder l'Europe
Paris : Friedrich Ebert Stiftung bureau de Paris, Septembre 2016Sydow, Jörg
geb. 1955Globalising labour relations
on track with framework agreements?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Global Policy and Development, 2012Arbeitsbeziehungen globalisieren
mit Rahmenabkommen auf Kurs gebracht?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2012International framework agreements
a powerful tool for ensuring core labor standards in a globalized world? ; Insights from Brazil[São Paulo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Weßels, Bernhard
geb. 1955Was ist dran an der These vom Ende der Sozialdemokratie?
Eine empirische Analyse der Wahlergebnisse und Wählerprofile sozialdemokratischer Parteien in Europa in den letzten zwanzig JahrenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Was ist dran an der These vom Ende der Sozialdemokratie?
Eine empirische Analyse der Wahlergebnisse und Wählerprofile sozialdemokratischer Parteien in Europa in den letzten 20 Jahren ; kommentierte Zusammenfassung der Politikanalyse von Bernhard WeßelsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Was ist dran an der These vom Ende der Sozialdemokratie?
Zusammenfassung der Analyse von Bernhard WeßelsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Internationale Politikanalyse, Abteilung Internationaler Dialog], 2010