OrteBrandenburg
OrteBrandenburg
Faire Bedingungen in der Arbeitswelt?
Zusammenfassung | 30.11.2022, Cottbus & Online-Talk der FES-BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022Frauen MACHT Brandenburg!
Daten - Fakten - Handlungsempfehlungen zur politischen Teilhabe von Frauen in BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022Gleiche Chancen in der Bildung?
Zusammenfassung | 24.05.2022, Diksussionsrunde der FES-Brandenburg in Kooperation mit der Opferperspektive e.VPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022Innovationskorridore statt Speckgürtel?
Neue Strategie für eine regionale Entwicklung Brandenburgs : Zusammenfassung, 26.01.2022 Potsdam & Politik-Talk der FES BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022Das Kinderrecht auf Beteiligung
Partizipation in der frühkindlichen Bildung - Stand der Dinge und Handlungsbedarf : Zusammenfassung | 19.09.2022, interaktive Online-Konferenz der FES BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022Das Klima-Handbuch für Kommunen in Brandenburg
den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestaltenPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, November 2022Klimapolitik in Europa & der Lausitz gendergerecht gestalten
Zusammenfassung | 16.5. 2022, WEB-Talk der FES-BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022Partizipiert!
Politische Bildung für junge Menschen in BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022Wie kommen wir solidarisch aus der Krise?
Zusammenfassung | 08.02.2022, Potsdam & Online-Talk der FES-BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg, [2022]Zeitenwende - der Beginn einer neuen Ära in der deutschen Außenpolitik
Zusammenfassung | 15.09.2022, Online-Talk der FES-BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022]Im Sport sind alle gleich?
Zusammenfassung | 04.09.2023, Potsdam & Online-Talk der FES-BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2023], © 2023Brandenburg im Wandel
politische Einstellungen und ZukunftsperspektivenPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2024], © 2024Keine Sicherheit ohne Frauen
neue Impulse durch eine feministische Sicherheitspolitik : Zusammenfassung - 20.03.2024 : eine Veranstaltung des Landesbüros Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik / Sektion PotsdamPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2024], © 2024Die Resilienz des demokratischen Rechtsstaats und seiner Institutionen im Land Brandenburg stärken!
Handlungsempfehlungen für vorbeugende Maßnahmen auf der Ebene des LandesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 09/2024Von Um- und Aufbrüchen
Stimmungsbilder aus transformationserfahrenen Regionen : Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Sachsen-AnhaltBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024