Publikationen der Stiftung → Politische Bildung als Bollwerk gegen aufkommenden Rechtsradikalismus? Titel
Publikationen der Stiftung → Politische Bildung als Bollwerk gegen aufkommenden Rechtsradikalismus?
Titel
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPolitische Bildung als Bollwerk gegen aufkommenden Rechtsradikalismus? : Potsdam, 7. Mai 2021
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (5 Seiten)
- SpracheDeutsch
- SeriePopulismus, Fake News, Lügenpresse: Herausforderung politischer Bildung an Schulen ; # 05
- DokumenttypDruckschrift
- Schlagwörter
- Geografika
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Reaktionen auf die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie und die Verbreitung von Verschwörungserzählungen haben einmal mehr gezeigt, dass extreme und menschenfeindliche Ansichten vermehrt Anklang in der Bevölkerung finden. Die Verbreitung extremer Ansichten zeigt sich nicht zuletzt in den Wahlerfolgen der AfD, die in Brandenburg durch den Verfassungsschutz beobachtet wird, als Verdachtsfall gilt und damit eine echte Gefahr für unsere Demokratie darstellt. Kann politische Bildung als Bollwerk gegen aufkommenden Rechtsradikalismus dienen? Wie kann sie dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche sich zu kritischen Demokrat_innen entwickeln und weniger anfällig für populistische Parolen sind?