Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    22Einträge für Individualisierte Person
  •  
    4Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    12Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Albanien
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Mongolei
  •  
    1Einträge für Thailand
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kuba
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Genf
  •  
    1Einträge für Greifswald
  •  
    1Einträge für Johannesburg
  •  
    1Einträge für Magdeburg
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Tiflis
  •  
    1Einträge für Ulan Bator
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Würzburg
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    26Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    26Einträge für 2011-2020

Berufe

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Archivarin
  •  
    1Einträge für Feministin
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kunsthistorikerin
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Sozialarbeiterin
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsingenieur
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    26Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    26Einträge für 2018
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
26 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Agunbiade, Muyiwa Elijah

    Lagos micro-struggles report

    Lagos just city project
    Abuja : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), November 2023
  • Awater, Markus

    Der ANC im Umbruch

    Zumas schwieriges Erbe und Ramaphosas Neuanfang
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, Mai 2018
  • Berseck, Nadja

    in Magdeburg

    Dit is Berlin!

    die Hauptstadt und ihre Lebenslagen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
  • Corti, Francesco

    The role of recovery and resilience facility in strengthening childcare policies

    Brussels : FEPS Foundation for Progressive European Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2022
  • David, Stefan

    FAQ Krankenhausreform

    warum wir eine Krankenhausreform brauchen und wie sie ausgestaltet sein sollte
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., September 2023
  • Democracy Research Institute

    Human rights in Abkhazia and villages along the dividing line

    Tbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023

    [Human rights in Abkhazia and villages along the dividing line]

    Tbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023
  • Ferrero-Turrión, Ruth

    Europäische Souveränität

    Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in Spanien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021

    European sovereignty

    commentary on the findings of the survey in Spain
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021

    Souveraineté Européenne

    commentaire sur les résultats du sondage mené en Espagne
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département pour la politique mondiale et européenne, [2021], © 2021
  • FLEET

    Islands of cooperation

    Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, March 2018

    Responsible Europe

    Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, May 2020
  • Gega, Klodian

    Perceptimi i publikut dhei i sindikalistëve mbi performancën e sindikatave në Shqipëri

    Studim 2018
    [Tiranë] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2018]

    Stresi në vendin e punës

    studim mbi nivelin e stresit dhe faktorët që ndikojnë në rritjen e tij te punonjësit shqiptarë
    [Tiranë] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dhjetor 2019

    Efekti i pandemisë së COVID-19 te shëndeti mendor i punonjësve

    Klodian Gegan
    Tiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung, Tetor 2021
    Alle anzeigen
  • Hassarungsee, Ranee

    gest. 2018

    [Ecofeminism and social movements in Thailand]

    [Bangkok] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2018
  • Hegewisch, Niels

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

    Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Hessen : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"
    3. Auflage, [Wiesbaden] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

    Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Norddeutschland : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"
    2. Auflage, [Hamburg] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

    Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Rheinland-Pfalz und dem Saarland : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"
    1. Auflage, Mainz : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland, [2018], © 2018
    Alle anzeigen
  • Hoffmann, Felix

    Demokratische Innovationen

    Beteiligungsformen in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Kaliga, Sarah Ninette

    Kommunalpolitik verstehen

    für junges Politikverständnis
    Berlin, 2008

    Kommunalpolitik verstehen im Land Berlin

    für ein junges Politikverständnis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010

    Kommunalpolitik verstehen im Land Berlin

    für ein junges Politikverständnis
    3. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2016
  • Kemmerling, Achim

    The future of work in Mexico

    exploring key actors' perceptions on the socio-economic and policy implications of workplace transformations
    Ciudad de México : Friedrich Ebert Foundation in Mexico, November 2023

    El futuro del trabajo en México

    explorando percepciones de actores clave sobre las implicaciones socioeconómicas y políticas de las transformaciones tecnológicas del trabajo
    Ciudad de México : Friedrich Ebert Foundation in Mexico, Noviembre 2023

    The future of work in Indonesia

    key actors' socio-economic and policy perspectives on work transformations in public and private sectors
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2025
  • Kiesel, Vanessa

    Der Weg zu erfolgreichem Fundraising für NPOs

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP - Management und Politik, 2018

    Organisationskultur in NPOs

    Erscheinungsformen, Analyse- und Veränderungsmöglichkeiten
    1. Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, Akademie Management und Politik, Februar 2020

    Lobbying für die gute Sache

    Strategie und Kommunikation für Zivilgesellschaft und Non-Profit-Organisationen
    1. Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Bildung und Dialog, Akademie Management und Politik, Juni 2021
    Alle anzeigen
  • Marcato, Marília Bassetti

    Desafios para a economia brasileira diante da pandemia

    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung (FES) Brasil, Abril 2020
  • Mixed Migration Centre

    The impact of COVID-19 on EU Mediterranean migration policies

    the case of Libya
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Libya, September 2021

    [The impact of COVID-19 on EU Mediterranean migration policies]

    [the case of Libya]
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Libya, September 2021

    Crossing borders, building livelihoods

    the insecure economic lives of migratns in Libya
    [Geneva] : Mixed Migration Centre ; [La Marsa] : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2024
  • Mücke, Franziska

    Die GND im Archiv

    Handreichung zur Nutzung von Normdaten
    Version 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 17. Januar 2025

    The GND in the archive

    guide to the use of authority data
    Version EN 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 27. June 2025
  • Pañellas Álvarez, Daybel

    Emprendimientos privados

    resiliencia y articulación con empresas estatales
    [Santo Domingo] : Fundación Friedrich Ebert (FES), [2021], © 2021
  • Petersen Muga, Javiera

    38 cifras que definen Chile

    y que hay que cambiar para transformar el modelo de desarrollo económico
    1a edición, [Santiago de Chile] : Opes - Observatorio de Politicas Económicas, Noviembre 2020

    Desafíos prioritarios para la transformación sostenible de la industria en América Latina

    Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025