Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    43Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    22Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Rumänien
  •  
    2Einträge für Belgien
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    2Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Internationale Organisationen
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Alicante
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Berlin-Kreuzberg
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Burg
  •  
    1Einträge für Chemnitz
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Gießen
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Iglau
  •  
    1Einträge für Ioannina
  •  
    1Einträge für Katowice
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Malakal
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Mittersill
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Prag
  •  
    1Einträge für Regensburg
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Soltau
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für Weimar
  •  
    1Einträge für Zagreb
Zeige 22 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    11Einträge für Politologe
  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Politologin
  •  
    5Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Diplom-Regionalwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Dozentin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Homöopathin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Krankenpfleger
  •  
    1Einträge für Kulturmanager
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Weibliche Lehrbeauftragte
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Ärztin
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    44Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1978
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
44 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Adam, Anatol

    geb. 1978 in Regensburg

    Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik unter der Regierung Merkel/Westerwelle

    Ambitionen und Interessen einer europäischen Mittelmacht ; Köln, 8. November 2010
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2011
  • Bláha, Filip

    geb. 27. Oktober 1978 in Iglau

    Vysokoškolské poradesnství v ČR

    mezi strategií a realitou
    1. české vydání, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, zastoupení v České republice, březen 2022

    Quo vadis Hochschulberatung?

    Ein Beitrag zur aktuellen Situation der Hochschulberatung in der Tschechischen Republik
    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022
  • Busemeyer, Marius R.

    geb. 1978 in Trier

    Political positions on the European economic and social model

    a map of interests
    [Bonn], 2006

    Politische Positionen zum Europäischen Wirtschafts- und Sozialmodell

    eine Landkarte der Interessen
    [Bonn], 2006

    Europäische Verteilungskonflikte und sozialdemokratische Positionen zum europäischen Wirtschafts- und Sozialmodell

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2006, 4
    2006
    Alle anzeigen
  • Čikov, Pavel

    geb. 1978

    Young people and human rights in Russia

    paradoxes and controversies
    Moscow : Friedrich-Ebert-Stiftung Russland, [2020], © 2020

    Jugend und Menschenrechte in Russland

    ein Verhältnis mit Widersprüchen
    Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung Russland, [2020], © 2020

    Molodež' i prava čeloveka v Rossii

    paradoksy i protivorečija
    Moskva : Fond Fridricha Eberta v Rossii, [2020], © 2020
  • Crăciun, Claudiu

    geb. 1978

    Romania's second democratic transition

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, January 2017

    Europäische Souveränität

    Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in Rumänien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021

    European sovereignty

    commentary on the findings of the survey in Romania
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • European Trade Union Institute

    Bălgarija v trudova Evropa 2021

    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, 2022
  • Fischer, Sandra

    geb. 1978

    Vertrauen in Demokratie

    wie zufrieden sind die Menschen in Deutschland mit Regierung, Staat und Politik?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019

    Demokratievertrauen in Krisenzeiten

    wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023

    Demokratievertrauen in Krisenzeiten

    wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024?]
  • Föhl, Patrick S.

    geb. 1978 in Berlin-Kreuzberg

    Zukunft der Bundesmusikförderung

    Verfahrenskonzeption für die Neugestaltung der Musikförderung des Bundes unter Berücksichtigung von Governance-Aspekten ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stifrung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2013
  • Gog, Sorin

    geb. 1978

    PNRR şi căile ferate

    o ocazie istorică pentru a acoperi deficitul de transport durabil în România
    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, 2021

    Atitudini şi valori de tip progresist în România

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022
  • Grams, Natalie

    geb. 1978

    Position

    warum Homöopathie keine Leistung der solidarisch finanzierten Krankenkassen sein sollte
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019
  • Grigorova, Vanja

    geb. 1978

    Goljamoto značenie na malkija "klas"

    bălgarski opit i evropejski praktiki za nasărčavane na profesionalizma
    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert Bjuro Bălgarija, Noemvri 2017

    The big importance of the small "seniority grade"

    Bulgarian experience and European practices for stimulating professionalism
    Sofia : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Bulgaria, November 2017

    Kriza na kadrite

    deficit na rabotna răka ili na dostojno zaplaštane?
    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert Bjuro Bălgarija, [2018]
  • Grimm, Markus

    geb. 1978

    100 Tage Regierung Letta

    Große Koalition all'italiana
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Jantz, Bastian

    geb. 1978

    Change through convergence?

    Reform measures of European welfare states in comparison
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2015

    Wandel durch Annäherung?

    Reformaktivitäten europäischer Wohlfahrtsstaaten im Vergleich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2015
  • Jobelius, Matthias

    geb. 1978

    Indien

    Herausforderungen auf dem Weg zur Weltmacht
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007

    India

    challenges on the road to becoming a world power
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2007

    Herausforderungen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit: das Beispiel Indien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007
    Alle anzeigen
  • Karpozēlos, Kōstēs

    geb. 1978 in Ioannina

    Radical political engagement in Southeast Europe

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, October 2020
  • Klecha, Stephan

    geb. 1978

    Europas Sozialpolitik als schwieriger Aushandlungsprozess

    Akteure und Handlungsoptionen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszeitpolitik. [Europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2007

    Europe's social policy as a difficult negotiation process

    actors and options with particular reference to working time policy
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2008, 1
    2008

    Minderheitsregierungen in Deutschland

    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2010
  • Klingbeil, Lars

    geb. 1978 in Soltau

    "Durante muito tempo, o ocidente sentiu-se demasiado seguro"

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Junho de 2022

    La nouvelle politique étrangère Allemande

    une perspective sociale-démocrate
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Novembre 2022
  • König, Ricarda

    geb. 1978

    eGovernment in den Bundesländern

    Sachstand und Perspektiven
    Bonn, 2003
  • Léonard, Sarah

    geb. 1978

    An unequal fight

    strengthening Europol's counter-terrorism mandate
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, July [2018], © 2018
  • Mihai, Silviu

    geb. 1978

    Rumänien: Flüchtlinge im Land der Auswanderer?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Februar 2016

    România: refugiuţi într-o ţară de emigranţi?

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung Romania, Februarie 2016
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025