Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    17Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Kasachstan
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Almaty
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    1Einträge für Iglau
  •  
    1Einträge für Karlsruhe
  •  
    1Einträge für Köln

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Politologin
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Projektmanager
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    24Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1986
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bakalova, Evgeniya

    geb. 1986

    Twenty years of German-Russian relations through the prism of the Schlangenbad Talks

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept of Central and Eastern Europe, July 2017
  • Bischof, Daniel

    geb. 1986

    Transformation of the left

    the myth of voter losses to the radical right
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2021
  • Bogerts, Lisa

    geb. 1986 in Düsseldorf

    "Ohne Demokratie ist alles nichts."

    Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Emanuele, Vincenzo

    geb. 1986

    Neustart für die PD in Italien?

    die Wahl Zingarettis zum Vorsitzenden der Partito Democratico
    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2019
  • Fontana, Sina

    geb. 1986

    Integrations- & Entwicklungsfonds

    Rechtsgutachten zur Umsetzbarkeit einer EU-geförderten kommunalen Integrations- und Entwicklungsinitiative
    Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Büro in Brüssel, April 2021

    The integration and development fund

    legal opinion on the feasibility of a European Union-funded municipal integration and development initiative
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU Office in Brussels, April 2021
  • Gagné, Jérémie Felix

    geb. 1986

    Where exactly is centre-left?

    value and policy profile of social democratic parties in Europe - from the standpoint of national electorates (value gaps / policy gaps) : report on the findings of a study carried out by policy matters, commissioned by the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, June 2019

    Wo genau ist Mitte-Links?

    Wert- und Policy-Profile sozialdemokratischer Parteien in Europa - aus Sicht der nationalen Wahlbevölkerungen (value gaps / policy gaps) : Ergebnisbericht einer Studie von policy matters im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Juni 2019
  • Haan, Yannick

    geb. 1986

    Nicht Big sondern Smart Data ist entscheidend!

    Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Hlava, Daniel

    geb. 1986

    Mindesthonorare für Soloselbstständige

    politische Gestaltungsansätze und rechtliche Rahmenbedingungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021
  • Karl, Philipp

    geb. 1986

    Popkultur und vernetzter Nationalismus als Instrumente rechter Politik in Ungarn

    Jobbik - Partei der rechtsradikalen Subkultur im Internetzeitalter
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2017
  • Lovrinčević, Željko

    Social policy and regional development

    proceedings
    Zagreb, 2007
  • Markert, Cornelius

    geb. 1986

    Eine neue Normalarbeitszeit?

    Arbeitszeitverkürzung, Flexibilisierung und ein neues Verständnis der 'Normalarbeit'
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW, Februar 2022

    Quel nouveau temps de travail en Allemagne?

    réduction du temps de travail et nouvelle conception du "travail normal"
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juillet 2024
  • Neculau, Georgiana

    geb. 1986

    The performance of public health-care systems in South-East Europe

    a comparative qualitative study
    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Project for Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europe, 2014
  • Ostermayer, Max

    geb. 1986

    Climate action. Socially. Just

    a manual of arguments for a fair and ecological society
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, [2020], © 2020

    Finanzieren, beschleunigen, investieren

    Empfehlungen für eine öffentliche Investitionsoffensive
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020

    Action en faveur du climat. Sociale. Juste

    Manuel d'arguments en faveur d'une société équitable et écologique
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dép. pour l’Europe centrale et orientale, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Quent, Matthias

    geb. 1986

    Ein populistisches Strohfeuer

    zum Aufstieg und Fall der Internetbewegung Widerstand2020 - eine Kurzanalyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, August 2020
  • Rüdinger, Andreas

    geb. 25. April 1986

    Transition énergétique

    une opportunité nouvelle pour la coopération franco-allemande?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Rudolf, Moritz

    geb. 1986

    China's global health diplomacy

    revisiting Beijing's pre- and post-COVID-19 outreach efforts
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2022

    Chinas globale Gesundheitsdiplomatie

    Betrachtung der weitreichenden Bemühungen Pekings vor und nach dem Auftreten der COVID-19-Pandemie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023
  • Savanović, Saša

    geb. 1986

    Workers without borders?

    The right of workers from the Balkans in the EU
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, [2022]
  • Schmidtke, Franziska

    geb. 1986

    Die Krise trifft uns alle - gleich?

    Politik für und mit Jugendlichen in der Corona-Pandemie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Schütze, Benjamin

    geb. 1986

    The socio-economic effects of solar energy in the Middle East and North Africa

    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, Amman Office, 2021

    [The socio-economic effects of solar energy in the Middle East and North Africa]

    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Amman Office], 2021
  • Selle, Linn

    geb. 1986

    Produktsicherheit im Onlinehandel

    Europa vor neuen Herausforderungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020

    Globale Märkte gestalten - zum Mehrwert für Verbraucher_innen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025