Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    92Einträge für Individualisierte Person
  •  
    2Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Projekt oder Programm

Staaten

  •  
    16Einträge für Deutschland
  •  
    15Einträge für [Unbekannt]
  •  
    8Einträge für Ukraine
  •  
    4Einträge für Großbritannien
  •  
    4Einträge für Kolumbien
  •  
    3Einträge für Dänemark
  •  
    3Einträge für Jordanien
  •  
    3Einträge für Argentinien
  •  
    3Einträge für Brasilien
  •  
    3Einträge für Mexiko
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Finnland
  •  
    2Einträge für Niederlande
  •  
    2Einträge für Philippinen
  •  
    2Einträge für Pakistan
  •  
    2Einträge für Türkei
  •  
    2Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Moldawien
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Armenien
  •  
    1Einträge für Burkina Faso
  •  
    1Einträge für Rwanda
  •  
    1Einträge für Sudan
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für El Salvador
  •  
    1Einträge für Internationale Organisationen
Zeige 29 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    95Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    95Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    95Einträge für 2021-2030

Berufe

  •  
    95Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    95Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    95Einträge für 2023
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
95 Personen
Filter
5

zu den Filteroptionen
  • Knápek, Jaroslav

    Energy without Russia

    country report Czech Republic : the consequences of the Ukraine war and the EU sanctions on the energy sector in Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • Kneisel, Julia

    Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

    Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftkooperation
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023
  • Kormilec', Kateryna

    Inclusion in Ukraine and beyond borders

    Kyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023

    Inkljuzija v Ukraïni i poza kordonamy

    Kyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023
  • Kostenko, Andriana

    The war of narratives

    Ukraine's image in the media
    Kyiv : LLC "Vistka" ; Kyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung Office in Ukraine, 2023
  • Krtolica, Marko

    Politički sistem

    Skopje : Fondacija Fridrih Ebert, 2023
  • Kuol, Luka Biong Deng

    How not to hold elections in South Sudan

    First published, [Juba] : Friedrich-Ebert-Stiftung, South Sudan, April 2023

    How to hold peaceful elections in South Sudan

    a discussion paper
    [Juba] : Friedrich-Ebert-Stiftung South Sudan, December 2024
  • Labunski, Frank

    Energy without Russia

    country report Germany : the consequences of the Ukraine war and the EU sanctions on the energy sector in Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • Lambotte, Carolin

    Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

    Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftkooperation
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023
  • Leminski, Mona

    Systematic transformation or status quo?

    Assessing the potential systematic transformation of EU member states' energy and mobility sectors through theirs NRRPS
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, January 2023
  • Lentschig, Hannah

    Die deutsche Wasserstoffstrategie

    Deutschlands Industriestandort im Rahmen der globalen Energietransformation sichern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024

    La stratégie allemande de l'hydrogéne

    préserver la compétitivité de l'industrie dans le cadre de la transition énergétique mondiale
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Septembre 2024
  • Lizondo, Liliana

    Pueblos indígenas y territorios mediáticos

    estudios sobre comunicación indígena en Argentina
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Comunicación, 2023
  • Lustosa Braga, Victoria

    Periferias no plural

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil ; São Paulo : Fundaçāo Perseu Abramo, 2023
  • Lylyk, Iryna

    Posibnyk dlja suddiv

    Osoblyvosti rozhljadu sprav pro porušennja zakonodavstva pro reklamu v častyni dyskryminaciï za oznakoju stati
    Kyïv : Predstavnyctvo Fondu im. Fridricha Eberta v Ukraïni, 2020

    Anlityčnij zvit

    doslidžennja stavlennaj naselennja Ukraīny do dyskryminacijnoī za oznakoju stati reklamy
    [Kyiv] : Predstavnyctva Fondu im Fridricha Eberta v Ukraîny, 2021

    Gender non-discrimination in advertising

    the struggle and victory of Ukraine
    [Kiev] : Friedrich Ebert Foundation Office in Ukraine, [2022], © 2022
    Alle anzeigen
  • Mahar, Nazeer

    [Charter of democracy and beyond]

    [the way forward for institutional reforms]
    [Islamabad] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Pakistan Office, [2021]

    Charter of democracy and beyond

    the way forward for institutional reforms
    Islamabad : Friedrich-Ebert-Stiftung, Pakistan Office, [2021], © 2021

    Changing patterns of political dynamics in Pakistan

    exploring grassroots social and political realities
    Islamabad : Friedrich-Ebert-Stiftung, Pakistan Office, [2021), © 2021
    Alle anzeigen
  • Manaseryan, Elen

    Online platforms and platform work Armenia

    [Brussels] : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023
  • Martiné, Sophie

    Kernkraft in Frankreich

    Entwicklung und aktuelle Debatte
    Paris : FES Paris, Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
  • McDonnell, Sophia

    Was Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur Wahl motiviert und was sie daran hindert

    qualitative Analyse
    Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • McNeil, Rob

    Communicating on migration

    choose your battles
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2023

    Communicating on migration

    a case for communicating honestly
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2023

    Communicating on migration

    a case for communicating clearly
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2023
  • Meisen, Martin

    Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei

    Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und Wissenschaftkooperation
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023
  • Meléndez-Sánchez, Manuel

    La ultraderecha en El Salvador

    el peculiar caso de Nayib Bukele
    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre 2023
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025