Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    9Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Brasilien

Orte

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Bielefeld
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Jerusalem
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Wiesbaden
  •  
    1Einträge für Witten
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    9Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1962
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
9 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Beck, Martin

    geb. 23. Oktober 1962

    Kritik der politischen Ökonomie Katars

    zur Debatte über soziale Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Ḥazan, Reʾuven Yaʾir

    geb. 1962

    Lessons from the Israeli experience with a national unity parity coalition, 1984 - 88

    Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], ca. 2005
  • Hüther, Michael

    geb. 1962 in Düsseldorf

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
  • Lhotta, Roland

    geb. 1962 in Düsseldorf

    Ist das Verhältnis von Rechten und Pflichten während der Krise aus der Balance geraten?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, September 2020
  • Messner, Dirk

    geb. 1962

    La globalización y el futuro de la polıt́ica

    observaciones desde una perspectiva europea
    México, 1997

    Latinoamérica hacia la economıá mundial

    condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]

    Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik

    [vorläufige Fassung]
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,1
    1999
    Alle anzeigen
  • Pfaller, Robert

    geb. 1962 in Wien

    O fim da solidariedade

    como a obsessão com a política identitária, o tribalismo e a vitimização está atomizando a sociedade
    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, Outubro de 2018
  • Pochmann, Marcio

    geb. 1962

    Nuevo contrato por la sostenibilidad de la vida

    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Junio 2020
  • Rudolph, Karsten

    geb. 21. Mai 1962 in Witten

    Redéfinir le périmètre du SPD

    ... et ce qui devrait changer après la crise
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Helga Grebing

    Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
    Erste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020
  • Zick, Andreas

    geb. 1962 in Essen

    Intolerance, prejudice and discrimination

    a European report
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2011

    Die Abwertung der Anderen

    eine europäische Zustandsbeschreibung zu Intoleranz, Vorurteilen und Diskriminierung ; eine Analyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2011

    Neterpimost', predubeždeníja i diskriminacija

    evropejskij otčet
    Biškek : Fond im, Fridricha Eberta v Kyrgyzskoj Respublike, 2012
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025