Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    21Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    18Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Benin
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    5Einträge für Berlin
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Kassel
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    2Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Aachen
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Emmendingen
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Fürth (Bayern)
  •  
    1Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Kehl
  •  
    1Einträge für Krakau
  •  
    1Einträge für Königsberg
  •  
    1Einträge für Leeuwarden
  •  
    1Einträge für Merseburg
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für New York, NY
  •  
    1Einträge für Oberhausen a.d. Appel
  •  
    1Einträge für Santa Barbara, Calif.
  •  
    1Einträge für Santiago de Chile
  •  
    1Einträge für Wuppertal
  •  
    1Einträge für Zürich
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    21Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    21Einträge für 1931-1940

Berufe

  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Apothekerin
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Bibliothekar
  •  
    1Einträge für Biologe
  •  
    1Einträge für Gymnasiallehrer
  •  
    1Einträge für Industriekauffrau
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Logopäde
  •  
    1Einträge für Ministerin
  •  
    1Einträge für Physiker
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Umweltwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    14Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    2Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu allgemeiner Biologie, Mikrobiologie
  •  
    1Einträge für Personen zu Medizin, Tiermedizin

Lebensdaten

  •  
    21Einträge für 1939
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
21 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bergmann, Christine

    geb. 7. September 1939 in Dresden

    Neoliberalismus und Frauenpolitik - Frauen in prekären Arbeitsverhältnissen

    Situation in Deutschland
    Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    [Neoliberalismus und Frauenpolitik - Frauen in prekären Arbeitsverhältnissen

    Situation in Deutschland
    Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Bernstein, Reiner

    geb. 1939 in Merseburg; gest. 2021 in München

    Die "Road Map" und die blockierten Wege zu einem Nahostfrieden

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2003), 2003, 4
    2003
  • Budde-Roth, Wolfgang

    geb. 1939

    Kurt Hirche (1904-1999)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 131 - 137, S. 131-137
    2009
  • Däubler, Wolfgang

    geb. 1939 in Berlin

    Grundstrukturen des deutschen Arbeitsrechts und seine Perspektiven unter dem Einfluss der Globalisierung

    Beijing : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Beijing, 2005

    Perundingan bersama mengenai upah di Jerman

    sebuah gambaran umum
    Cetakan I, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Desember 2018

    Perwakilan kepentingang pekerja di Jerman

    sebuah kajian
    Cetakan I, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Desember 2018
    Alle anzeigen
  • Döring, Diether

    geb. 1939

    Überlegungen zur deutschen Alterssicherungsreform vor dem europäischen Hintergrund

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik, 2004

    Sozialstaatsstrategie und Beschäftigung im europäischen Vergleich

    Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Kurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf

    Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
    Alle anzeigen
  • Dossou, Robert

    geb. 1939

    L' audace, la vérité et l'espérance

    la Conférencence Nationale, ce que j'en ai dit en trente ans
    [Cotonou] : Editons Ruisseaux d'Afrique, [2020], © 2020
  • Girndt, Rainer

    geb. 1939 in Breslau

    Trade unions in Hungary 2012

    new hope in a year of woes?
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2013

    Ungarns Gewerkschaftslandschaft in Bewegung

    der Versuch einer Konzentration der Kräfte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013

    Magyarország szakszervezetei mozgásban

    kísérlet az erok koncentrálására
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013
    Alle anzeigen
  • Heimann, Siegfried

    geb. 1939

    Karl Heinrich und die Berliner SPD, die sowjetische Militäradministration und die SED

    ein Fallbeispiel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2007
  • Kett, Siegfried

    geb. 25. April 1939 in Fürth (Bayern)

    Karl Bröger

    Arbeiterdichter, Journalist und Politiker ; Dokumentation zum Symposium am 11. Oktober 2008 in Nürnberg
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2009]
  • Kutz-Bauer, Helga

    geb. 21. August 1939 in Königsberg

    Aufstieg durch Bildung

    ein sozialdemokratische Erfolgsgeschichte
    Bonn, 2012
  • Lösche, Peter

    geb. 13. Februar 1939 in Berlin; gest. 9. März 2016 in Kassel

    Parteienstaat in der Krise

    Überlegungen nach 50 Jahren Bundesrepublik Deutschland ; Vortrag und Diskussion einer Veranstaltung des Gesprächskreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 19. August 1999
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, 2002

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, [2003]
  • Neumann, Gerhard

    geb. 1939

    "Die gute Zeit, die kommt"

    Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015
  • Nohlen, Dieter

    geb. 1939 in Oberhausen a.d. Appel

    Izborni sustavi u Istočnoj Europi

    Zagreb, 1996

    Izborni sistemi Istočne Europe

    Beograd, 1997

    Izborni sistemi vo istočna Evropa

    Skopje, 1997
    Alle anzeigen
  • Riechers, Albrecht

    geb. 17. Juli 1939; gest. 25. August 2012

    Hilfe für Solidarność

    zivilgesellschaftliche und staatliche Beispiele aus der Bundesrepulik Deutschland in den Jahren 1980 - 1982
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006
  • Siemieńska, Renata

    geb. 1939 in Krakau

    Płeć a wybory

    od wyborów parlamentarnych od wyborów prezydenckich
    Warszawa : "Forum Kobiet" Fundacji Friedricha Eberta [u.a.], 1997

    Portrety kobiet i mężczyzn w środkach masowego przekazu oraz podręcznikach szkolnych

    Warszawa : Wyd. Naukowe "Scholar", 1997

    Women and men in elites

    cross-national study
    Warsaw : ISS [u.a.], 1999
  • Soell, Hartmut

    geb. 11. März 1939 in Kehl

    Herbert Wehner

    ein Leben in den Krisen des 20. Jahrhunderts ; Vortrag vom 14. Juli 2006 im Studienzentrum Karl-Marx-Haus in Trier
    Trier, 2006
  • Strasser, Johano

    geb. 1939 in Leeuwarden

    Bildung für ein gutes Leben

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    At the limits of growth

    the promise of new progress
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    Gute Gesellschaft braucht Zeit

    Zeitpolitik für Bayern
    München : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017
  • Treydte, Klaus-Peter

    geb. 1939

    Westafrika

    Ansätze und Probleme einer regionalen wirtschaftlichen Integration
    Bonn-Bad Godesberg, 1973

    Ostafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft

    Integrationstiefe und gesellschaftspolitische Divergenzen
    Bonn-Bad Godesberg, 1975

    Madagaskar nach der Krise - ein Neubeginn

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ, Referat Afrika, 2002
    Alle anzeigen
  • Weizsäcker, Ernst Ulrich von

    geb. 1939 in Zürich

    Bürgerschaftliches Engagement unter den Bedingungen der Globalisierung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2004]

    Soziale Demokratie und Fortschritt

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Recht, wo bist du?

    Kommentar
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 3
    2009
    Alle anzeigen
  • Wulf, Herbert

    geb. 29. Oktober 1939

    Tendencies to rearrange, dismantle, damage, and destroy the monopoly on the use of force

    causes, consequences, and types
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, [2015]

    Is there a need for new peace and security rules in the twenty-first century?

    The monopoly on the use of force in the 21st century
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2016]

    Sicherheit weiter denken

    Plädoyer für ein neues europäisches friedens- und sicherheitspolitisches Leitmotiv
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, November 2017
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025