Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    33Einträge für Individualisierte Person
  •  
    5Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    19Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Schweiz
  •  
    2Einträge für Ungarn
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Portugal
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Afrika
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    7Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Berlin (West)
  •  
    1Einträge für Berlin-Lichtenberg
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Budapest
  •  
    1Einträge für Bukarest
  •  
    1Einträge für Coburg
  •  
    1Einträge für Darmstadt
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Jena
  •  
    1Einträge für Kampala
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Rockville, Md.
  •  
    1Einträge für Skopje
  •  
    1Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für Weingarten (Baden)
  •  
    1Einträge für Westafrika
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Zürich
Zeige 13 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    9Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Soziologin
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Informatikerin
  •  
    2Einträge für Publizist
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Geschichte
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Volkswirtin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    35Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks
  •  
    1Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Buchwissenschaft, Buchhandel
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Sozialpolitik, Entwicklungshilfe

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1985
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
38 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Abou-Chadi, Tarik

    geb. 1985 in Darmstadt

    Övergivna av arbetarklassen?

    Socialdemokraternas kris och radikalhögerns framgångar
    Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Stockholm : arena idé, Juni 2023

    Left behind by the working class?

    Social democracy's electoral crisis and the rise of the radical right
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, [2021], © 2021

    Verlassen von der Arbeiterklasse?

    Die elektorale Krise der Sozialdemokratie und der Aufstieg der radikalen Rechten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung für Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Akina Mama wa Afrika

    From the margins to the centre

    discourses on the impact of the COVID-19 pandemic on women in Uganda
    Kampala : Friedrich-Ebert-Stiftung Uganda Office ; Kampala : Akina Mama wa Afrika, December 2020

    A feminist tax justice handbook for women in the informal economy

    Kampala, Uganda : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021]
  • Altreiter, Carina

    geb. 1985 in Linz

    Europäische Krise, Krisenpolitik unfd Solidarität

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Anderson, Karen M.

    Ein nordisches Erfolgsmodel im Wandel

    das System der betrieblichen Altersvorsoge in Schweden
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015

    Occupational pensions in Sweden

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, December 2015
  • Antunes, Gonçalo

    geb. 1985

    Housing policies in (the) crisis

    the Troika Memorandum and the housing market in Portugal
    Lisbon : Friedrich-Ebert-Stiftung, Portugal Office, September 2020
  • Aschenbrenner, Doris

    geb. 1985 in Coburg

    Digital, transformativ, innovativ - Agenda für die Zukunftsfähigkeit Bayerns

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2020
  • Bidegain, Nicole

    geb. 1985

    Flujos financieros ilícitos que socavan la justicia de género

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; Nueva York : Fundación Friedrich Ebert, Oficina de Nueva York, Diciembre de 2016

    Illicit financial flows undermining gender justice

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, December 2016

    Fluxos financeiros ilícitos

    minando a justiça de gênero
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Março de 2017
  • Csunderlik, Péter

    geb. 16. März 1985

    Szociáldemokrácia és államépítés - Magyarország

    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Budapest, [2020]
  • Frei, Nadine

    geb. 1985

    Wer sind die Querdenker_innen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Paris

    Le projet de la gauche pour l'Europe élargie

    compte rendu du séminaire du 28 janvier 2004, ENA, 13 rue de l'Université, Paris 7e
    Paris, 2004]

    Die transatlantischen Beziehungen und die Krise im Nahen Osten

    le Cercle stratégique Franco-Allemand
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung u.a., 2004]

    Irgendwo dazwischen: zur Krise der Sozialistischen Partei Frankreichs

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005
    Alle anzeigen
  • Fundação Friedrich Ebert no Brasil

    Gênero nas administrações

    desafios para prefeituras e governos estaduais
    São Paulo, 2000

    Aspectos econômicos de experiências de desenvolvimento local

    um olhar sobre a articulação de atores
    São Paulo : Inst Pólis, 2004

    FIPIR - encontro do Brasil com a promoção da igualdade racial

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
    Alle anzeigen
  • Gött, Henner

    geb. 1985

    Model labour chapter for European Union trade agreements

    Final edition, Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung Office for Regional Cooperation in Asia, February 2020
  • Hillje, Johannes

    geb. 1985

    Von der Reaktion zur Aktion

    Diskursstrategien gegen Rechtspopulismus
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, Dezember 2018
  • Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (Berlin)

    Das Multilaterale Investitionsabkommen (MAI) und die Umwelt

    Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Projektgruppe Entwicklungspolitik, 1998
  • Jansen, Anika

    geb. 1985

    Ohne sie geht nichts mehr

    welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021

    Ohne sie geht nichts mehr

    welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland? : Aktualisierung der Bundesländer Fact-Sheets
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Kastning, Thomas

    geb. 1985

    Ölboom in Ghana

    dem "Ressourcenfluch" ein Schnippchen schlagen?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2010

    Basic overview of Ghana's emerging oil industry

    [Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]

    Basics on social democracy

    freedom - solidarity - justice
    [Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung Ghana, 2013
  • Katona, Noémi

    geb. 1985 in Budapest

    Towards a scarcity of care?

    tensions and contradictions in transnational elderly care systems in Central and Eastern Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, [2020]

    The dependency on East-to-West care labour migration in the EU

    addressing inequalities and exploitation
    Budapest : Office Budapest Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2021
  • Kiess, Johannes

    geb. 1985 in Rockville, Md.

    Die Mitte im Umbruch

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012
    Bonn : Dietz, 2012

    Toplum içinde köklü değişim: 2012 almanyasi'nda aşiri sağ yönelimler

    FES'in yeni "toplum içi araştırması" öözet sonuçlar (seçki)
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ocak 2013
  • Kopp, Daniel

    geb. 1985 in Münster (Westf)

    Zwischen Patientenwohl und Gewinnstreben

    die Interessen der Akteure des Gesundheitswesens und ihre Auswirkungen auf die Einführung integrierter Versorgungsprogramme ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Krause, Laura-Kristine

    geb. 1985

    L'Allemagne divisée?

    polarisation et état de la démocratie allemande
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Septembre 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025