Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    23Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    15Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Israel
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Jordanien
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Düsseldorf
  •  
    2Einträge für Heidelberg
  •  
    2Einträge für Jerusalem
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Geseke
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Klagenfurt am Wörthersee
  •  
    1Einträge für Litzelstetten-Mainau
  •  
    1Einträge für Mainz
  •  
    1Einträge für Montabaur
  •  
    1Einträge für Salzburg
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Wien
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    23Einträge für Hochschullehrer
  •  
    23Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Gerontologe
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    22Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1961
  •  
    4Einträge für 1962
  •  
    1Einträge für 1963
  •  
    2Einträge für 1964
  •  
    2Einträge für 1965
  •  
    2Einträge für 1966
  •  
    4Einträge für 1967
  •  
    3Einträge für 1968
  •  
    2Einträge für 1969
  •  
    1Einträge für 1970
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
23 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bale, Tim

    geb. 1965

    The British general election of 2019

    conservative Triumph, labour disaster
    London : FES London, June 2021
  • Barari, Hassan A.

    geb. 1964

    The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman, 2009

    [The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman], 2009

    The limits of political reform in Jordan

    the role of external actors
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, 2013
    Alle anzeigen
  • Beck, Martin

    geb. 23. Oktober 1962

    Kritik der politischen Ökonomie Katars

    zur Debatte über soziale Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Bieling, Hans-Jürgen

    geb. 1967 in Geseke

    Private before State?

    On the development of political ideal models of the role of the state
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 3
    2009

    Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

    Herausforderungen, Strategien, Erfahrungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023

    Trade unions and right-wing populism in Europe

    challenges, strategies, experiences
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
  • Bouvet, Laurent

    geb. 1968; gest. 2021

    Who loves the PS?

    The electoral paradox of the French Socialist Party
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4
    2010

    Frankreich

    Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Brand, Ulrich

    geb. 1967 in Litzelstetten-Mainau

    Global Governance: konkurrierende Formen und Inhalte globaler Regulierung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    Más allá del PIB hay vida

    una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América Latina
    Primera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018

    There's life beyond GDP

    a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin America
    First edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019
    Alle anzeigen
  • Chwedoruk, Rafał

    geb. 1969

    Polens politische Landschaft

    vor den Präsidentschaftswahlen im Juni 2020
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, Juni 2020
  • Croissant, Aurel

    geb. 1969

    Political party formation in presidential and parliamentary system

    [Quezon City : Friedrich-Ebert-Stiftung Philippine Office, ca. 2002]
  • Decker, Frank

    geb. 1964 in Montabaur

    Rechtspopulismus als (neue) Strategie der politischen Rechten

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2010

    Sozialdemokratische Koalitionsstrategien in Europa

    Herausforderungen und Perspektiven am Beispiel des neuen deutschen Fünfparteiensystems
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2011

    Sozialdemokratische Koalitionsstrategien

    Herausforderungen des neuen deutschen Fünfparteiensystems
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2011
    Alle anzeigen
  • Dieter, Heribert

    geb. 1961

    The return of geopolitics

    trade policy in the era of TTIP and TPP
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014
  • Feres Júnior, João

    geb. 1965

    Cerco midiático

    o lugar da esquerda na esfera "publicada"
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Outubro de 2020
  • Harnisch, Sebastian

    geb. 1967

    Deutsche Zivilmacht in der Zeitenwende

    zu wenig Macht, zu wenig Zivilcourage
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regionalbüro für Zusammenarbeit und Frieden in Europa, Februar 2023
  • Ḥazan, Reʾuven Yaʾir

    geb. 1962

    Lessons from the Israeli experience with a national unity parity coalition, 1984 - 88

    Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], ca. 2005
  • Heinisch, Reinhard

    geb. 1963 in Klagenfurt am Wörthersee

    Die strategische Antwort des rechten Mainstreams auf die rechtspopulistische Herausforderung

    das Beispziel der Österreichischen Volkspartei ÖVP
    Vienna : RennerInstitut ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office ; Paris : Fondation Jean Jaurès ; Brussels : FEPS, April 2024
  • Lhotta, Roland

    geb. 1962 in Düsseldorf

    Ist das Verhältnis von Rechten und Pflichten während der Krise aus der Balance geraten?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, September 2020
  • Marschall, Stefan

    geb. 1968

    ParteiPolitik 2.0

    der Einfluss des Internet auf die parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse ; Studie
    Bonn, 2001
  • Messner, Dirk

    geb. 1962

    La globalización y el futuro de la polıt́ica

    observaciones desde una perspectiva europea
    México, 1997

    Latinoamérica hacia la economıá mundial

    condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]

    Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik

    [vorläufige Fassung]
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,1
    1999
    Alle anzeigen
  • Ott, Hermann E.

    geb. 1961

    International climate policy 2020

    a challenge for German (environmental) foreign policy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2007

    Internationale Klimapolitik 2020

    Herausforderung für die deutsche (Umwelt-) Außenpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007
  • Rahaṭ, Gidʿon

    geb. 1966

    Lessons from the Israeli experience with a national unity parity coalition, 1984 - 88

    Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], ca. 2005
  • Rammler, Stephan

    geb. 1968

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    2. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019

    Dit is Berlin!

    die Hauptstadt und ihre Lebenslagen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025