Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    17Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    17Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    17Einträge für Berlin

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion
  •  
    1Einträge für Presse
  •  
    1Einträge für Bibliothek, Information und Dokumentation
  •  
    1Einträge für Archiv, Museum
  •  
    1Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    1Einträge für Bevölkerung, Sozialstruktur, Soziale Situation, Soziale Bewegungen
  •  
    1Einträge für Arbeit

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
17 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Akademie der Politischen Bildung (Berlin)

    Wertebezogene Bildung in der Demokratie

    was soll, was kann Schule leisten ; Forum Wertebezogene Bildung, Podiumsdiskussion am 17. Januar 2000 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
    Berlin, 2000]

    "Wertevermittlung" als fächerübergreifende Erziehungsaufgabe der Schule

    Forum Wertebezogene Bildung II, Podiumsdiskussion am 29. Februar 2000 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
    Berlin-Tiergarten, [2000]

    Werteorientierter Unterricht konkret

    der Schulversuch Ethik/Philosophie in seiner Bedeutung für die Grundlegung eines werteorientierten Unterrichts an Berliner Schulen ; Forum Wertebezogene Bildung [in der Demokratie] IV, Podiumsdiskussion am 29. Mai 2000 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
    Berlin-Tiergarten, [2000]
    Alle anzeigen
  • Akademie der Politischen Bildung (Berlin). Referat Berliner Akademiegespräche/Interkultureller Dialog

    Die Zukunft der Mitgliederpartei in Europa

    Berlin, 2007

    Religion und säkularer Staat

    Perspektiven eines modernen Religionsgemeinschaftsrechts
    Berlin, 2007

    Islamismus in Deutschland

    eine Herausforderung für die Demokratie
    Berlin, 2007
    Alle anzeigen
  • Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin

    Das Recht auf Teilhabe und Mitbestimmung

    Partizipation in der Kita : Hintergründe und Empfehlungen aus und für die Praxis
    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Politik und Gesellschaft ; Berlin : AWO Landesverband Berlin e.V., [2018], © 2018
  • CANDID Foundation

    Das arabische Jahrzehnt

    über eine Zeitenwende ; Dossier 10 Jahre Arabischer Frühling
    Berlin : CANDID Foundation gGmbH, 2020
  • Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung

    34. IALHI-Konferenz in Dublin

    ein Tagungsbericht
    Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung
    In: Mitteilungen, (1992-)
    2003

    Bewahren - Verbreiten - Aufklären

    Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung
    Bonn-Bad Godesberg : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Jonny Hinrichsen (1868-1944)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 125 - 130, S. 125-130
    2009
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. AG Energie & Umwelt

    Keine Energiewende ohne soziale Wärmewende

    Impulse für eine bezahlbare Versorgung mit "gründer Wärme"
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Jun 2022

    Die Industriepolitik von der Energiepolitik emanzipieren

    Plädoyer für einen neuen strategischen Ansatz
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Okt 2023
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. AG Gesundheit

    Mehr vorsorgen statt versorgen!

    Ein Impuls für mehr Früherkennung und Prävention in der Gesundheitsversorgung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Juni 2024
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. AG Verkehr & Mobilität

    Digitalisierung im Verkehrssektor

    Digitalisierung aktiver gestalten und endlich in die Breite bringen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Arbeitsgruppe Sanktionenrecht

    Die Ersatzfreiheitsstrafe - Reform oder Abschaffung?

    (§ 43 StGB)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2022

    § 64 StGB zu reformieren reicht nicht

    Plädoyer für ein Gesamtkonzept Suchtbehandlung im Strafvollzug
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2022

    Zurück zur Ultima Ratio des Strafrechts

    Potenziale zur Entkriminalisierung systematisch prüfen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Forum Politik und Gesellschaft

    Chancengleichheit in der Bildung!

    Dokumentation des Deutsch-Schwedischen Dialogforums vom 11. Juni 2004 in Berlin ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Schwedischen Botschaft
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft [u.a.], 2004

    Wir haben losgelegt!

    Demokratie zum Mitmachen und Weitersagen ; Dokumentation zur "Regionalen Lernstatt Demokratie Berlin 2004 und 2005" des Förderprogramms Demokratisch Handeln in Zusammenarbeit mit dem Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
    Berlin, 2005

    Integration von Migrantinnen und Migranten

    ein Open Space in der Reihe "Jugend im gewaltfreien Raum"
    Berlin, 2006
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Internationale Politikanalyse

    Cohesive growth in the enlarging euroland

    [most papers included in this volume were presentet at the Seminar "Cohesive Growth in the Enlarging Euroland: Patterns, Problems, Policies", organised and financed by the Friedrich-Ebert-Stiftung and the Franziska- und Otto-Bennemann-Stiftung anf held in Berlin in June 2001]
    Bonn : Internat. Policy Analyses Unit, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001

    Work and welfare in the enlarging Euroland

    Bonn, 2002

    Deutscher Brain Drain, europäische Universitätssysteme und Hochschulreform

    [dieser Sammelband entstand auf der Grundlage eines Kolloquiums, das die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Unterstützung der Botschaft der Französischen Republik ... vom 11. bis 13. Oktober 2001 in Bonn durchgeführt hat]
    Bonn, 2002
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation

    Re:framing Gender

    geschlechtergerechte politische Kommunikation verstehen und umsetzen
    2. überarbeitete Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation, [2021], © 2021

    Demokratie gestalten

    mitmachen, mitentscheiden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2022

    Allianzen des Fortschritts

    zur Rolle und Funktion zivilgesellschaftlicher Bündnisse in der pluralen Demokratie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
    Alle anzeigen
  • Jugendpresse Deutschland - Bundesverband Junger Medienmacher

    Stadtwelt Weltstadt

    unabhängiges Magazin zum Stadtentwicklungsseminar "Ich Kieke, Staune, Wandle Mir" vom 30.3.-3.4.2011 in Berlin
    Berlin, 2011
  • Lanosec

    Introduction to the survey and sample group composition

    Berlin : Lanosec ; Beirut : Friedrich-ebert-Stiftung, 2020

    Safe spaces and protection in Syria before and during the war

    Berlin : Lanosec ; Beirut : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020

    Insecurity and injustice in Syria before and during the war

    Berlin : Lanosec ; Beirut : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020
    Alle anzeigen
  • Politische Akademie (Berlin)

    Demokratie Deutschland 2011

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Politische Akademie, 2011
  • Politische Akademie (Berlin). Referat Interkultureller Dialog

    Progressive Muslims and political communication

    Berlin, 2007
  • Weizenbaum-Institut

    Inteligencia artificial

    Dossier
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Noviembre de [2020], © 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025