Adam, Erfried
geb. 1945Nord-Süd-Zentrum Bonn
die Bundesstadt Bonn als Standort für Entwicklungspolitik, nationale, internationale und supranationale Einrichtungen ; Studie im Auftrage der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projektgruppe Entwicklungspolitik, 1995Conference on Human Rights and Social Development - Economic, Social and Cultural Rights and the ILA conventions: contents, instruments, complementarity
executive summaryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2001Thesen zur Lage und Außenpolitik in Südostasien
Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office for Regional Co-operation, 2002Bello, Walden F.
geb. 11. November 1945O significado de Bandung e nossa resposta á crise do capitalismo global
São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, novembro de 2015Boll, Friedhelm
geb. 1945Politische Repression in der SBZ/DDR und ihre Wahrnehmung in der Bundesrepublik
Vorträge einer Sektion auf dem Berliner "Geschichtsforum 1949 - 1989 - 1999. Getrennte Vergangenheit - gemeinsame Geschichte?" am 29. Mai 1999Bonn, 1999Społeczeństwo europejskie i Holocaust
poszerzona dokumentacja konferencji w Zyďowskim Instytucie Historycznym w Warszawie 30 września 2004 r. z okazji 75. urodzin Feliksa TychaWarszawa : Fundacja im. Friedricha Eberta, 2004Europäische Gesellschaften und der Holocaust
erweiterte Beiträge zu einer Veranstaltung im Jüdischen Historischen Institut Warschau am 30. September 2004 aus Anlass des 75. Geburtstages von Feliks Tych = Społeczeństwa europejskie i HolocaustWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Busch, Klaus
geb. 1945 in BrakeEuropa am Scheideweg
Wege aus der KriseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011Europe at the crossroads
ways out of the crisisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2011Eurokrise, Austeritätspolitik und das Europäische Sozialmodell
wie die Krisenpolitik in Südeuropa die soziale Dimension der EU bedrohtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012Catenhusen, Wolf-Michael
geb. 13. Juli 1945 in Höxter; gest. 30. April 2019 in BerlinDie Zukunftsfähigkeit des deutschen Bildungssystems sichern
politische Stellungnahme im Namen des Netzwerk Bildung : Berlin, 26. Januar 2007 anlässlich der Präsentation der neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung "Berufsbildung im Umbruch - Signale es überfälligen Ausbruchs fonr Prof. Dr. Martin Baethge"Berlin : Netzwerk Bildung, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Dybowski, Gisela
geb. 1945Fajardo M., Darío
geb. 1945 in BogotáSostenibilidad de la agricultura colombiana
[Bogotá-Colombia] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mayo de 2021Finot, Iván
geb. 1945 in La PazDemocratizar el Estado
a 25 años de una propuesta de descentralización para Bolivia2a edición con entrevistas, comentarios y epílogo, La Paz, Bolivia : Friedrich Ebert Stiftung ; La Paz, Bolivia : Plural Editores, Abril de 2016Pacto fiscal: Cómo conciliar eficiencia con equidad
una propuesta para BoliviaPrimera edición, La Paz, Bolivia : Friedrich Ebert Stiftung ; La Paz, Bolivia : Plural Editores, Noviembre de 2016Glaeske, Gerd
geb. 13. Mai 1945 in Thale-Stecklenberg; gest. 27. Mai 2022Prävention und Gesundheitsförderung stärken und ausbauen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Heitmeyer, Wilhelm
geb. 28. Juni 1945 in Lübbecke-Nettelstedt"Das Stadion ist der einzige Ort, wo Abwertungsmuster eine breite Öffentlichkeit erreichen - ohne Sanktionen"
der Sportjournalist Ronny Blaschke im Interview mit Wilhelm Heitmeyer, GewaltforscherBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Huster, Ernst-Ulrich
geb. 11. September 1945 in WelbslebenMiędzy przyjaźnią a frustracją
Polska i Niemcy 30 lat po podpisaniu traktatu o sąsiedztwieWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Posen : IZ Instytut Zachodni, [2021], © 2021Zwischen Freundschaft und Frust
Deutschland und Polen 30 Jahre nach dem NachbarschaftsvertragWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Posen : IZ Instytut Zachodni, [2021], © 2021King, Russell
geb. 1945New trends in potential migration from Albania
Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, December 2018Tendencat e reja të migrimit potencial nga Shqipëria
Tiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, Dhjetor 2018The actual and potential migration of students from Albania
a putative brain drain?Tiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, November 2020Knoop, Joachim
geb. 1945; gest. 2022Die Wiederentdeckung des Bürgers
Bausteine für die kommunalpolitische Kooperation der Friedrich-Ebert-Stiftung in LateinamerikaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, 1996Breiter Fortschritt - unsichere Zukunft
Lateinamerika nach zwei verlorenen JahrzehntenFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2010), 2010, 32010Kunczik, Michael
geb. 1945 in ColditzMedia giants
ownership concentration and globalisationBonn : Division for Internat. Development Cooperation of the Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997Monks, John, Lord
geb. 1945 in ManchesterSindikatat në shekullin e 21
një manual diskutimi për sindikatat në vendet në transformim[Electornic ed.], Belgrade : Friedrich Ebert Foundation, Regional Project "Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europe", 2008Sindikati u XXI veku
priručnik za diskusiju o sindikatima u zemljama u tranziciji[Electornic ed.], Belgrade : Friedrich Ebert Foundation, Regional Project "Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europe", 2008Szakszervetezek a 21. században
vita kézikönyv az átalakuló országok szakszervezeteinekBelgrade : Friedrich Ebert Foundation, Regional Project "Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europe", 2008Neumann, Godehard
geb. 1945Arbeitsmarktprobleme und Qualifizierungserfordernisse in den fünf neuen Bundesländern
Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 13. Dezember 1990 in MagdeburgBonn, 1990"Qualifizierungsoffensive Ost"
kein Allheilmittel, aber wichtige Weichenstellung für eine neue berufliche Zukunft ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 15. Mai 1991 in Frankfurt/OderBonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1991Paul, Hans-Holger
geb. 1945Karl-Heinz Bippig (1935 - 1987)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 34 - 40, S. 34-402009Podkaminer, Leon
geb. 1945Sprawiedliwe podatki w Polsce
raport przygotowany dla Ogólnopolskiego Porozumienia Związków ZawodowychWarszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung Przedstawicielstwo w Polsce, Lipiec 2020Roloff, Juliane
geb. 1945Demographische Entwicklung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005