Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    18Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Paraguay

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    18Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    18Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Gymnasiallehrer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer <Motiv>
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Literaturkritiker
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Richter
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Volkswirt
Zeige 10 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    18Einträge für 1948
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
18 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Gardawski, Juliusz

    geb. 1948

    Poland's industrial workers on the return to democracy and market economy

    Warsaw : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996

    Związki zawodowe na rozdrożu

    Warszawa : Inst. Spraw Publicznych, 2001
  • Gries, Rainer

    geb. 1948

    Afrika

    Gewerkschaften ; Zum Handlungsspielraum einer gesellschaftlichen Gruppe
    Bonn-Bad Godesberg, 1976
  • Hirsch-Kreinsen, Hartmut

    geb. 1948

    Welche Auswirkungen hat "Industrie 4.0" auf die Arbeitswelt?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Die Zukunft einfacher Industriearbeit

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Digitalisierung und Einfacharbeit

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
    Alle anzeigen
  • Iracheta Cenecorta, Alfonso Xavier

    geb. 1948

    La sustentabilidad en México desde la mirada metropolitana

    México, DF : Fundación Friedrich Ebert en México, Septiembre 2016

    Otra ciudad es posible

    los retos del desarrollo urbano en América Latina
    Primera edición, Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, Diciembre de 2020
  • Klebe, Thomas

    geb. 1948

    Arbeitsrecht 4.0

    faire Bedingungen für Plattformarbeit
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Mindesthonorare für Soloselbstständige

    politische Gestaltungsansätze und rechtliche Rahmenbedingungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021
  • Korczak, Dieter

    geb. 1948

    Private Überschuldung in Deutschland

    Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Zukunft der Schuldnerberatung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • MacShane, Denis

    geb. 1948

    Britain's presidency of the European Union

    internal crisis, external strength, economic movement
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005
  • Mertsching, Klaus

    geb. 1948

    Arbeit. Gerechtigkeit. Solidarität

    ausgewählte Reden
    Bonn : Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    In die Illegalität gedrängt. Zur Flucht gezwungen. Ermordet

    Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter unter nationalsozialistischer Herrschaft
    2. durchg. Aufl. 2022, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, 2022
  • Naegele, Gerhard

    geb. 1948

    20 Jahre Verabschiedung der Gesetzlichen Pflegeversicherung

    eine Bewertung aus sozialpolitischer Sicht ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014
  • Nezu, Risaburō

    geb. 1948

    Abenomics and Japan's growth prospects

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013

    Abenomics und die Wachstumsperspektiven Japans

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Rodríguez, José Carlos

    geb. 1948

    Fiscalidad y extractivismo en Paraguay

    propuesta de cambio tributario para el desarrollo, la equidad, la inclusión y la prosperidad compartida
    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre de de 2019
  • Sidarėvič, Anatolʹ

    geb. 1948

    Belaruski sacyjalistyčny ruch i belaruskaja dzjaržaŭnasc'

    Kieẏ : Fond Imja Frydrycha Eberta, Pradstaŭnictva va Ukraine, 2019
  • Stamm, Christoph

    geb. 1948

    Werner Blumenberg (1900 - 1965)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 41 - 46, S. 41-46
    2009

    Carl Grünberg (1861 - 1940)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 92 - 98, S. 92-98
    2009
  • Stiegler, Barbara

    geb. 1948

    Zur Aufhebung des Eheprivilegs im Grundgesetz

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1992

    Vom gesellschaftlichen Umgang mit den Qualifikationen von Frauen

    eine Kritik des herrschenden Qualifikationskonzeptes
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1992

    Zur Zukunft der Hausarbeit

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1993
    Alle anzeigen
  • Thakur, Ramesh

    geb. 1948

    Towards a less imperfect state of the world

    the Gulf between North and South
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Development Policy, 2008

    Can the NPT regime be fixed or should it be abandoned?

    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2008
  • Törkel, Bernd

    geb. 1948

    Klima schützen - Mobilität erhalten

    Impulse zur Bepreisung von C02 im Verkehr
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019

    Sofortprogramm für die Mobilitätswende - Was in den ersten 100 Tagen zu tun ist

    ein Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, September 2021

    Kommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel

    das Beispiel energetische Gebäudesanierung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021
    Alle anzeigen
  • Uflerbäumer, Karl-Heinz

    geb. 1948

    Für eine gemeinsame Schule in Niedersachsen

    gegen den deutschen Sonderweg in Europa
    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Niedersachsen, 2007
  • Xaxa, Virginius

    geb. 1948

    Tea plantation labour in India

    New Delhi, 1996
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025