Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    12Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    12Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Italien

Orte

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Designer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Kunsthandwerk
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht

Lebensdaten

  •  
    12Einträge für 1979
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
12 Personen
Filter
5

zu den Filteroptionen
  • Banscherus, Ulf

    geb. 1979

    Arbeitsplatz Hochschule

    zum Wandel von Arbeit und Beschäftigung in der "unternehmerischen Universität" ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Bedingungen für flexible Bildungsübergänge

    Durchlässigkeit als mehrdimensionale Aufgabe
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Studienförderung, 2016
  • Grassi, Sergio

    geb. 1979

    Der 17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - planmäßig weiter auf Kurs

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007

    Chinas Agrarreform - in Zeiten der globalen Finanzkrise

    Peking : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Die Krise als Katalysator

    auf der 2. Sitzung des 11. Nationalen Volkskongresses
    Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Asien und Pazifik], 2009
    Alle anzeigen
  • Karačić, Anemari

    geb. 1979

    Arbeit 4.0: Mitgestaltung fördern!

    Erkenntnisse aus Forschung und Praxis in NRW
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW, November 2019
  • Müller, Kai-Uwe

    geb. 1979

    Familienarbeitszeit

    Wirkungen und Kosten einer Lohnersatzleistung bei reduzierter Vollzeitbeschäftigung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2013
  • Müller, Steffen

    geb. 1979

    Gesunder Staat und starke Demokratie

    Infrastruktur verlässlich finanzieren
    Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, 2014
  • Schläger, Catrina

    geb. 1979

    Herausforderungen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit: das Beispiel Brasilien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007

    Open Space "Wir wollen Arbeit! Gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit"

    Forderungskatalog des Open Space vom 2./3. März 2007
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2007

    Challenges for international development cooperation: the case of Brasil

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007
    Alle anzeigen
  • Schmidt, Florian A.

    geb. 1979

    Arbeitsmärkte in der Plattformökonomie

    zur Funktionsweise und den Herausforderungen von Crowdwork und Gigwork
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Digital labour markets in the platform economy

    mapping the political challenges of crowd work and gig work
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017
  • Schönberger, Sophie

    geb. 1979

    Brauchen wir eine erweiterte Notstandsverfassung?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Oktober 2020
  • Schweißhelm, Erwin

    In preparation for ASEM IV

    challenges and perspectives for making the Asia-Europe-Meeting more meaningful
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asien-Pazifik, 2002

    China's membership in the WTO

    a headache for neighbouring labour markets?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Globale Gewerkschaftspolitik, 2002

    IV Conferencia Ministerial de la OMC en Doha: apenas una "ronda pro-desarrollo" - ningún compromiso social

    Santiago de Chile : FES, 2002
    Alle anzeigen
  • Watzka, Sebastian

    geb. 1979

    Europa kann es besser

    wirtschaftspolitische Szenarien für stabileres Wachstum und mehr Wohlstand
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019
  • Yollu-Tok, Aysel

    geb. 1979

    Verhaltensökonomie

    (k)ein Thema für die lebensverlaufsorientierte Sozialpolitik?
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Umsetzung, Kosten und Wirkungen einer Arbeitsversicherung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Arbeitsversichung - Kosten und Nutzen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Zimmermann, Till

    geb. 1979

    Völkerstrafrecht als Verhandlungsmasse?

    Deals mit Dikatoren sind nur in engen Grenzen akzeptabel
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Enwicklung, 2015
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025