Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    21Einträge für Individualisierte Person
  •  
    2Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    23Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Hamburg

Orte

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Bayreuth
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für München

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 2011-2020

Berufe

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    2Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Diplom-Sozialwirtin
  •  
    1Einträge für Diplomgeografin
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Mathematikerin
  •  
    1Einträge für Ministerialdirigent
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Redakteurin
  •  
    1Einträge für Referentin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsprüferin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Ökologin
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    22Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Wissenschaft
  •  
    1Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 2020
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
23 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bartmann, Yvonne

    Reconstruir mejor

    un llamamiento a ser valientes
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politica Global y Desarrollo ; Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, Octubre de 2020

    Reconstruire en mieux

    un appel au courage
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politique Globale et Développement ; Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, Octobre 2020

    Building back better

    a call for courage
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Global Policy and Development ; Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, October 2020
    Alle anzeigen
  • Bodenstab, Alexander

    Geschichte der Sozialen Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Bildung und Dialog, Akademie für Soziale Demokratie, März 2021

    History of social democracy

    freedom, justice and solidarity since 1863
    English Edition, [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for International Cooperation, September 2021
  • Diebold-Napierala, Frauke

    Geschichte der Sozialen Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Bildung und Dialog, Akademie für Soziale Demokratie, März 2021

    History of social democracy

    freedom, justice and solidarity since 1863
    English Edition, [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for International Cooperation, September 2021

    Demokratie gestalten

    mitmachen, mitentscheiden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2022
    Alle anzeigen
  • Frerk, Timm

    Das Geschäft mit der Sorge

    Unternehmen im Feld der sogenannten 24-Stunden-Pflege
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Politische Bildung und Dialog

    Das Klima-Handbuch für Kommunen

    den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., [2023], © 2023

    Vorausgehen

    Christa Meier
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [München ; Regensburg] : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, [2023], © 2023

    Blitzlicht Jugendstudien

    wie gespalten ist die junge Generation?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024
    Alle anzeigen
  • German Institute for Global and Area Studies

    Los enredos de la paz

    reflexiones alrededor del largo camino de la transformación del conflicto armado en Colombia
    Primera edición, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Programa "Consolidación de la paz en Colombia ProPaz II" ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Agosto de 2021

    The entanglements of peace

    reflections on the long road of transforming the armed conflict in Colombia
    English edition, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung in Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Program for the consolidation of peace in Colombia PROPAZ II ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), August 2021
  • Habersbrunner, Katharina

    Energiewende = Gerechtigkeitswende

    ein Blick über den Quotenrand hin zur feministischen Vision
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024
  • Höffken, Wolfgang

    Adolf Reichwein in Halle (Saale) und die Lehrerbildung

    von der pädagogischen Akademie zur pädagogischen Fakultät
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2020], © 2020

    Kohleausstieg und Strukturwandel in Sachsen-Anhalt

    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2020], © 2020

    Klassentreffen

    Gespräche über das Ende der DDR und die Neuanfänge im wiedervereinigten Deutschland
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2021], © 2021
  • Höppner, Anja

    Zwischen Status Quo und State of the Art

    politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
  • Jordan, Annemarie

    Zwischen Status Quo und State of the Art

    politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
  • Klapper, Stine

    Sfidat e zhvillimit ekonomik në Shqipëri

    Forumi - Modeli Ekonomik & Sfidat
    Tiranë : Fondacioni "Friedrich Ebert", Zyra e Tiranës, Shkurt 2020

    Neustart Erweiterungspolitik

    warum die Europäische Union den Westbalkan integrieren muss
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022

    Restart EU enlargement policy

    why the EU has to integrate the Western Balkans
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2022
    Alle anzeigen
  • Korinek, Lydia

    Systematic transformation or status quo?

    Assessing the potential systematic transformation of EU member states' energy and mobility sectors through theirs NRRPS
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, January 2023
  • Koschig, Anna-Lena

    Frei - Gerecht - Solidarisch

    politische Bildung für soziale Demokratie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akadmie, [2020], © 2020
  • Moers, Ines

    Private Verschuldung in der Corona-Krise

    wie kann die Schuldner- und Insolvenzberatung gestärkt werden?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Noll, Wulf

    Mutations structurelles dans la Ruhr

    quels enseignements pour les processus de transformation à venir?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Octobre 2020

    Zmiany strukturalne w zagłębiu Ruhry

    jak wykorzystac te doswiadczenia w przyszłych procesach transformacji?
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Przedstawicielstwo w Polsce, [2020], © 2020

    Strukturwandel im Ruhrgebiet

    was wir für zukünftige Transformationsprozesse daraus lernen können
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Rohmann, Katrin

    Personalarbeit morgen

    Herausforderungen für das Management in Betrieben und Verwaltungen
    Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015

    Stark mit Quote - Unternehmenserfolg durch erfolgreiche Frauen im Vorstand

    ein Positionspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Jun 2020
  • Rossbrey, Petra

    Stark mit Quote - Unternehmenserfolg durch erfolgreiche Frauen im Vorstand

    ein Positionspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Jun 2020
  • Rossow, Verena

    Das Geschäft mit der Sorge

    Unternehmen im Feld der sogenannten 24-Stunden-Pflege
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Schneider, Hanne

    Deutsch lernen auf dem Land

    Handlungsempfehlungen für die Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Stracke, Elmar

    Flexible retirement reform in an aging society

    from international experience to Chinese practice
    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2023
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025