Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    44Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    17Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Polen
  •  
    3Einträge für Rumänien
  •  
    2Einträge für Tschechische Republik
  •  
    2Einträge für Spanien
  •  
    2Einträge für Slowenien
  •  
    2Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Honduras
  •  
    1Einträge für Peru
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    19Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Bremen
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Augsburg
  •  
    1Einträge für Baltimore, Md.
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bottrop
  •  
    1Einträge für Buenos Aires
  •  
    1Einträge für Cluj-Napoca
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Hagen
  •  
    1Einträge für Havířov
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Kroměříž
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Maribor
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für Mujica
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Neumarkt (Mureş)
  •  
    1Einträge für Osijek
  •  
    1Einträge für Rom
  •  
    1Einträge für Santa Eulalia del Rio
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für Unna
  •  
    1Einträge für Viersen-Dülken
  •  
    1Einträge für Warschau
Zeige 20 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    44Einträge für Soziologe
  •  
    11Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Dozent
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Publizist
  •  
    2Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Demograph
  •  
    1Einträge für Ethiker
  •  
    1Einträge für Forschungsreisender
  •  
    1Einträge für Führungskraft
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Romancier
  •  
    1Einträge für Sozialanthropologe
  •  
    1Einträge für Sozialpsychologie
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    43Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1971
  •  
    9Einträge für 1972
  •  
    3Einträge für 1973
  •  
    3Einträge für 1974
  •  
    4Einträge für 1975
  •  
    5Einträge für 1976
  •  
    6Einträge für 1977
  •  
    5Einträge für 1978
  •  
    3Einträge für 1979
  •  
    2Einträge für 1980
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
44 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Abazović, Dino

    geb. 1972 in Sarajevo

    Kratki uvod u problem političke volje

    studija slučaja Bosne i Hercegovine
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015

    Political will: a short introduction

    case study - Bosnia and Herzegovina
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Andersson, Ruben

    geb. 1977

    Warum Europas Konzept der Grenzssicherung gescheitert ist

    Mechanismen und Ausweg
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juni 2016
  • Bahr, Sergio Fernando

    geb. 1972

    Die Wahlen 2017 in Honduras

    Verfassungsbruch als Teil einer neuen Normalität?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, November 2017

    Elecciones en Honduras 2017

    la normalización electoral de la crisis política
    Tegucigalpa : Friedrich Ebert Stiftung, Octubre 2017
  • Bargel, Holger

    geb. 1975

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Waldshut

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Tübingen

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Hohenlohe

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010
    Alle anzeigen
  • Bosančić, Saša

    geb. 8. August 1977; gest. 14. Juli 2021

    Ungleichheit bekämpfen!

    wo der deutsche Wohlfahrtsstaat jetzt investieren muss
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016
  • Busch, Christoph

    geb. 1973 in Bottrop

    Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Begleitmaterial zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen
    Erfurt : Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]
  • Butollo, Florian

    geb. 1976 in München

    Digitaler Kapitalismus - wie China das Silicon Valley herausfordert

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018

    Digital capitalism - how China is challenging Silicon Valley

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2018], © 2018
  • Čepo, Dario

    geb. 1980 in Osijek

    Political culture in Southeast Europe

    navigating between democratic and authoritarian beliefs and practices
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, February 2019

    Kako ojačati demokraciju?

    Uloga i budućnost neovisnih institucija u hrvatskom društvu
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Zagreb] : TRIPALO, Centar za demokraciju i pravo Miko Tripalo, Prosinac 2022
  • Císař, Ondřej

    geb. 1974 in Kroměříž

    Czech Republic: from post-communist idealism to economic populism

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, January 2017
  • Comşa, Mircea

    geb. 1972

    Who does (not) vote in Romania?

    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024
  • Drahokoupil, Jan

    geb. 26. Oktober 1980 in Havířov

    Trade unions in transformation

    "An end to cheap labour" - how a public campaign may become the turning point for Czech unions' strength
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, November 2017

    The future of employment in the car sector

    four country perspectives from Central and Eastern Europe
    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., representation in the Czech Republic, June 2019

    Online platforms and platform work Czechia

    [Brussels] : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023
  • Echevarría León, Dayma

    geb. 1973

    Escenarios de políticas y desigualdades económicas en mujeres rurales en Cuba

    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2021

    Efectos del Coronavirus

    acercamientos plurales desde la sociología
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, 2021

    Miradas a la economía Cubana

    elementos claves para la sostenibilidad
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; [La Habana] : Centro de Estudios para la Economía Cubana ; [Santo Domingo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Fernández-Maldonado Mujica, Enrique

    geb. 1976 in Mujica

    Comercio justo

    estudio de impactos del Tratado de Libre Comercio entre la UE y Perú en la agricultura
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. América Latina y el Caribe, Junio de 2020
  • Fischer, Michael

    geb. 1975

    Eine Wachstumsstrategie für Deutschland

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2008

    Wohlstand durch Produktivität

    Deutschland im internationalen Vergleich ; Ergebnisse einer Studie von The Conference Board im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Deutschland 2020

    aus der Krise in eine soziale Zukunft ; Ergebnisse des Projektes Zukunft 2020 der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
    Alle anzeigen
  • Gog, Sorin

    geb. 1978

    PNRR şi căile ferate

    o ocazie istorică pentru a acoperi deficitul de transport durabil în România
    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, 2021

    Atitudini şi valori de tip progresist în România

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022
  • Grimm, Robert

    geb. 1975

    Entlastung gesucht

    gute Politik für Frauen mit geringem Einkommen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019
  • Heil, Hubertus

    geb. 1972 in Hildesheim

    Fortschritt - Ein neuer Anfang

    zum historischen Ort des Hamburger Programms
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Loi sur le devoir de vigilance en Allemagne

    vers un renforcement des droits humains au sein des chaînes de production?
    Paris : FES Paris, Mai 2021
  • Jaime Castillo, Antonio M.

    geb. 1974

    Desigualdades territoriales en España

    Madrid : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oficina Madrid, [2019]
  • Jansen, Andreas

    geb. 1977 in Viersen-Dülken

    Progressive Sozialversicherungsbeiträge

    Entlastung der Beschäftigten oder Verfestigung des Niedriglohnsektors? ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Differenzierte Altersgrenzen in der Rentenversicherung aufgrund beruflicher Belastungen?

    Vorüberlegungen für ein empirisches Konzept ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Kassner, Karsten

    geb. 1971

    Familienpolitik aus der Gleichstellungsperspektive

    Computerdatei
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2007
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025