Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    29Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    12Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Bulgarien
  •  
    2Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Marokko
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für USA
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    17Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für München
  •  
    1Einträge für Bayreuth
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Danzig
  •  
    1Einträge für Deuerling
  •  
    1Einträge für Emsdetten
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Johannesburg
  •  
    1Einträge für Kénitra
  •  
    1Einträge für London
  •  
    1Einträge für Ludvika
  •  
    1Einträge für Luzern
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Rijeka
  •  
    1Einträge für Schwerin
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    20Einträge für 1901-2000
  •  
    4Einträge für 2001-2100
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    29Einträge für Philosoph
  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Pädagoge
  •  
    2Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Anthropologe
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Büroleiter
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Essayist
  •  
    1Einträge für Handelslehrer
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Kulturkritiker
  •  
    1Einträge für Menschenrechtler
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Produzent
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 15 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    29Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
29 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Blaha, Ľuboš

    geb. 1979

    Die slowakische SMER

    Europas erfolgreichste Partei der linken Mitte?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Brändle, Max

    geb. 1976 in Emsdetten

    Biokraftstoffe der Zukunft

    Strategien für eine nachhaltige Mobilität ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Unterstützung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin, 16. März 2006
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006

    Zukunft des Verkehrs

    Finanzierung und Mobilität
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006

    Zukunft des Verkehrs - Finanzierung und Mobilität

    [Enthält]: Podiusmdiskussion zur Präsentation des Thesenpapiers ; Kurzversion des Thesenpapiers ; Statement Thilo Sarrazin ; Langversion des Thesenpapiers
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006
    Alle anzeigen
  • Cerovac, Ivan

    geb. 1987

    Overcoming the democratisation deficit in the Western Balkans

    a road to (no)where?
    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung Belgrade Office, August 2018
  • Engster, Frank

    geb. 1972

    Antisemitismus als Herausforderung für Politik und Gesellschaft

    Zusammenfassung einer Konferenz am 17.11.2009 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010

    Extrem = extrem?

    Warum die Arbeit gegen Rechtsextremismus nicht Opfer ideologischer Begriffsdebatten werden darf ; [Zusammenfassung der Vortrags- und Dokumentationsveranstaltung am 17.3.2010 in Berlin]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2010

    Was uns verbindet, was uns zusammenhält

    für eine demokratische und solidarische Gesellschaft ; [Zusammenfassung einer Konferenz vom 9.3.2010 in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2010
  • Geißler, Karlheinz A.

    geb. 20. Oktober 1944 in Deuerling; gest. 9. November 2022

    Gute Gesellschaft braucht Zeit

    Zeitpolitik für Bayern
    München : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017
  • Gosepath, Stefan

    geb. 1959

    Deutschland auf dem Weg zur Erbengesellschaft

    wie Erbschaften und Schenkungen gegen Prinzipien der Gerechtigkeit verstoßen und unsere Demokratie gefährden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Hartmann, Martin

    geb. 1968 in Hamburg

    Krise des Vertrauens - Politik in der Krise?

    Philosophie und die Bedingungen von Vertrauensordnungen
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2017], © 2017
  • Howard, Dick

    geb. 1943

    Intersecting trajectories

    republicanism in the U.S. and France
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 4
    2000

    What's new after September 11?

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 4
    2002
  • Keita, Naffet

    L' accord pour la paix et la réconciliation au Mali issu du processus d'Alger

    entre euphorie ou doute, la paix en signe de traces!
    Bamako : Friedrich-Ebert-Stiftung Mali, 2018

    Agreement for peace and reconciliation in Mali resulting from the Algiers process

    between euphoria and scepticism: traces of peace
    Bamako : Friedrich-Ebert-Stiftung Mali, 2018
  • Korhonen, Janne M.

    Energy without Russia

    country report Finland : the consequences of the Ukraine war and the EU sanctions on the energy sector in Europe
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023
  • Llored, Jean-Pierre

    Émergences collectives et modèles de développement

    relier le conceptuel et l'opérationnel
    Rabat : HEM ; Rabat : Fondation Friedrich Ebert (FES), 2021
  • Makariev, Plamen

    geb. 1955

    Monitoring teachers' socio-cultural competency in a multicultural environment

    scientific research project
    [Sofija] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2013]
  • Meinardus, Ronald

    geb. 1955

    Partners, not friends

    Greek public opinion(s) on Germany
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Evolving perceptions

    the gradual transformation of Germany's image in Greece
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024
  • Milanese, Niccolò

    geb. 1984 in London

    Workers without borders?

    The right of workers from the Balkans in the EU
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dialogue Southeast Europe, [2022]
  • Mizov, Maksim

    geb. 1953

    Socialna stratifikacija i socialni konflikti v săvremenna Bălgarija

    Sofija, 2008
  • Mujkić, Asim

    geb. 1968

    Kratki uvod u problem političke volje

    studija slučaja Bosne i Hercegovine
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015

    Political will: a short introduction

    case study - Bosnia and Herzegovina
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Nicke, Sascha

    Wie haben junge Deutsche 2021 bei der Bundestagswahl gewählt?

    (NACH-Wahlanalyse)
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]
  • Ordóñez, Wilson

    Agricultura en páramos

    entre la conservación y los derechos de las comunidades
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung - FESCOL ; Bogotá : FNA - Foro Nacional Ambiental, Abril de 2020
  • Pfeffer, Matthias

    geb. 1961

    Time to build a European digital ecosystem

    recommendations for the EU's digital policy
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, December 2024
  • Quiroga, Hugo

    La Niñez en el centro de la democracia de derechos

    una política de alimentación adecuada para la provincia de Santa Fe
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Abril 2019
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025