Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    18Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Uruguay
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Amsterdam
  •  
    1Einträge für Bergneustadt
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bottrop
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Erfurt
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Huarina
  •  
    1Einträge für Jena
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Klausenburg
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Lyon
  •  
    1Einträge für Mainz
  •  
    1Einträge für Montpellier
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Pforzheim
  •  
    1Einträge für Rheinbreitbach
  •  
    1Einträge für Rom
  •  
    1Einträge für Saarbrücken
  •  
    1Einträge für Zagreb
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    18Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1941-1950
  •  
    2Einträge für 1951-1960
  •  
    4Einträge für 1961-1970
  •  
    6Einträge für 1971-1980
  •  
    2Einträge für 1981-1990
  •  
    1Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    18Einträge für Dozent
  •  
    9Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Direktor
  •  
    1Einträge für Entwickler
  •  
    1Einträge für Forschungsreisender
  •  
    1Einträge für Germanist
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Physiker
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Web-Designer
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    16Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
18 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bértoa, Fernando Casal

    geb. 1976

    [Public funding of political parties]

    [what is it good for?]
    [Yerevan] : [Friedrich Ebert Foundation, Armenian Office], [October 2019]

    Uls törijn namuudyg tösvöös saņhüüžüülẹh n'

    sajn taluud n' juu vė?
    [Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]

    On the perils of popular presidential elections

    Yerevan : Armenian Branch of Friedrich Ebert Stiftung, December 2020
    Alle anzeigen
  • Busch, Christoph

    geb. 1973 in Bottrop

    Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

    Begleitmaterial zur Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen
    Erfurt : Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]
  • Chaguaceda Noriega, Armando

    geb. 1975

    Actualización, ajuste o abandono?

    Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Choquehuanca Céspedes, David

    geb. 1961 in Huarina

    Racismo, factor de división y desigualdad

    Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, Agosto 2021

    Alimentos transgénicos

    entre la innovación y la dominación
    Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, noviembre de 2021
  • Daum, Timo

    geb. 1967 in Pforzheim

    Planwirtschaft digital

    Chinas Weg zu einem digitalen Ökosystem jenseits von Plan und Markt
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021
  • Dubslaff, Étienne

    geb. 1983

    Das Wahlprogramm von Ségolène Royal

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Gisevius, Wolfgang

    geb. 7. August 1943 in Dresden; gest. 17. Juni 2019

    Obštinskata politika v Germanija

    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, 1995

    Vodič niz komunalnata politika

    Skopje : Fondacija "Fridrich Ebert", Kancelarija Skopje, 1998

    Vodič kroz lokalnu politiku

    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ured u Zagrebu, 1998
    Alle anzeigen
  • Luján, Carlos

    Venezuela

    hacia una solución política y pacífica
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019

    Venezuela

    towards a peaceful political solution
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019

    La internacionalización de la crisis en Venezuela

    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020
    Alle anzeigen
  • Matsubara, Hironobu

    geb. 1946

    Renewable energy policies and the energy transition in Japan

    Tokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, September 2018, © 2018
  • Mişcoiu, Sergiu

    geb. 1979

    Euroscepticismul românesc

    Euro-entuziasm versus atitudini de opoziţie faţă de Uniunea Europeană în România
    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung, Octombrie 2021
  • Modonesi, Massimo

    geb. 1971 in Rom

    Sobre o alcance histórico da eleição de AMLO

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Julho 2018
  • Mudde, Cas

    geb. 1967 in Amsterdam

    Övergivna av arbetarklassen?

    Socialdemokraternas kris och radikalhögerns framgångar
    Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Stockholm : arena idé, Juni 2023

    Left behind by the working class?

    Social democracy's electoral crisis and the rise of the radical right
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, [2021], © 2021

    Verlassen von der Arbeiterklasse?

    Die elektorale Krise der Sozialdemokratie und der Aufstieg der radikalen Rechten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung für Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021
  • Ooyen, Robert Chr. van

    geb. 1960 in Duisburg

    Auf dem Weg zu einer wirksamen internationalen Strafgerichtsbarkeit

    eine Zwischenbilanz
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1998,3
    1998

    Die neue Welt des Krieges und das Recht

    Out-of-area-Einsätze der Bundeswehr im verfassungsfreien Raum
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 1
    2002

    Der Internationale Strafgerichtshof zwischen Normativität, Machtpolitik und Symbolik

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 4
    2002
    Alle anzeigen
  • Previšić, Martin

    geb. 1984 in Zagreb

    Goli otok

    kratki vodič kroz povijest logora na Golom otoku
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalni ured za Hrvatsku i Sloveniju, 2020

    Goli Otok

    a short guide through the history of the internment camp on Goli Otok
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office for Croatia and Slovenia, 2020
  • Schmalz, Stefan

    geb. 1979

    Die Macht organisierter Arbeitnehmerinnen

    Gewerkschaften im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juli 2018

    The transformation of organised labour

    mobilising power resources to confront 21st century capitalism
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, July 2018

    La transformación del trabajo organizado

    movilización de los recursos de poder para hacer frente al capitalismo del siglo XXI
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, Julio de 2018
    Alle anzeigen
  • Schmauke, Stephan

    geb. 1970

    Blog "Stephan Schmauke schreibt"

    das Thema Nachhaltigkeit aus philosophischer Perspektive ; Blogbeiträge ... (März bis Mai 2012)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012
  • Schneider, Wolfgang

    geb. 12. Juli 1954 in Mainz

    "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" ... und kostet Geld!

    Kulturpolitik als kommunale Aufgabe
    Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Veit, Winfried

    geb. 1946

    50 Jahre Israel

    ein Staat auf der Suche nach einer neuen Identität
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (1998)
    1998

    Der Nahe Osten auf dem Weg zum Frieden

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2000), 2000, 2
    2000

    Israel: Friedenssuche im Chaos

    Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025