Vögel und Menschen

Ausserdem

Der Krieg und Südamerika

Deutschland hat zum zweiten Male

den südamerikanischen Markt verloren

meinen

tinien, dass dort eine ganze Reihe von Firmen auf der Liste stehen, und dass

kann.

kaum anzunehmen,

Und die Deutschen und die Nazi hier

Die kühnste Wissenschaft ist zweifellos die Statistik. Sie hat herausgefunden, dass auf der Erde resp. in der Luft 75 Milliar­können den Vögel umherwimmeln. Es auch 80 Milliarden sein; man soll von der werden sich mit den Lieferungen nicht ein Plakat am Wagen angebracht, dass Wissenschaft nicht zuviel Genauigkeit ver- Man schreibt uns aus Bolivien : allzu sehr beeilen und vor allen Dingen wohl der Wagen deutschen Ursprungs sei, langen. Wie sie auf das Resultat kam, weiss der Himmel. Denn die Vögel wer- Die Wirkungen des Krieges verspüren als gute Geschäftsleute gute und reichli- dass aber der Besitzer und Insasse nichts den ja nicht gerade in Listen geführt. wir schon recht sehr. In die Freude, dass che Dollar verlangen. Und da weder Bo- mit Deutschland zu tun habe, viel mehr unstetes endlich mit dem Hangen und Bangen ein livien, noch die anderen Länder in Dol- zu den guten demokratischen Argentiniern wandern sie, ein Volk, fortgesetzt umher. Jüngst konnte Ende gemacht wurde, mischte sich bald lars und Pfunden schwimmen, erfährt die gehöre. Soweit ist es also dort. Ueber­man in den Blättern lesen, dass sich in die Feststellung, dass wir wirtschaftlich Landeswährung durch den europäischen haupt ist bei der Mentalität der südame­Polen die Sperlinge aus dem Staube ge- von Europa und nicht zuletzt von Deutsch - Krieg indirekt eben eine ganz erhebliche rikanischen Staaten macht haben, über drei Länder hinweg. land sehr abhängig gewesen sind. So war Belastung. Vielleicht erholt sich der Boli- dass man sich für die Barberei des Hit­nur interessiert. Obwohl Dies unterscheidet uns Menschen ja eben Deutschland der Hauptlieferant für Eisen- viano infolge der sehr stark gestiegenen lerismus auch dem einzigen nur mit Pass, waren und Chemikalien. Kaufte man Schar- Zinnausfuhr, wertvollen hier überall etwas mehr oder weniger vom Tier, dass wir uns Visen, Stempeln, Geld und polizeilicher niere, so gab es nur solche aus Deutsch - Ausfuhrartikel des Landes, und da die diktatorisch regiert wird, lehnt jeder Bedeckung über Grenzen bewegen können. land, ebenso war es mit den Nägeln, den Einfuhr zurzeit sehr gering ist, ist zu hof- Mensch die Methoden der Nazibanditen Der polnische Sperling soll heute in Ju- Schrauben und all dem eisernen Klein- fen, dass sich etwas mehr Devisen ansam- rundweg ab, so auch in Bolivien . Hier re­giert nach dem Tode Buschs noch immer goslawien sein. Die Motive des auffälligen kram. Wir, die wir versuchten, die deut- meln als in normalen Zeiten. Produkte auszuschalten, kamen Ortswechsels sind leichter zu erraten als schen Manche Importeure dürften überdies ein General, und erst im Frühjahr des einfach nicht jene, die vor Jahrhunderten den Hering bald dahinter, dass das noch andere Sorgen haben, nämlich die kommenden Jahres sollen die Wahlen sein. Aber so viel Anständigkeit ist den­mehr in Nähe der geht, weil andere Länder solche Sachen veranlassten, nicht Sorgen wegen der Wirkungen der schwar­Hansestadt Wismar zu laichen; aus unbe- so billig nicht liefern konnten, Es gab dem Gangsterregime geradezu als Beleidi­kannten Gründen blieben die Heringszüge vielleicht Qualitätswerkzeuge aus Schwe- zen Listen. Hier in Bolivien ist im allge- noch vorhanden, dass ein Vergleich mit von solchen schwarzen Listen weg und der Handel der Stadt Wismar , den, Feilen aus Lothringen , Stoffe aus Eng- nichts bekannt, aber ich höre von Argen- gung dieser Regierung betrachtet werden aufgebaut auf dem Heringsfang, sank land, Röhren aus Amerika , aber Deutschland mit seiner Ausfuhrprämie nach nebst der Stadt darnieder. Die Geschichts - hatte betrachter werden es mit obigen Sperlin- und nach alle geschlagen. Bei Kriegsaus- diese keine Aussicht haben, mit Waren im Lande? Ihnen allen, so weit sie auf gen leichter haben: sie schüttelten den bruch gab es einen Ansturm auf alle Ei­aus Amerika , England und Frankreich be- das Hakenkreuz geschworen haben, ist vom ersten Tage des Krieges an nicht Staub der polnischen Heimat von den Fit- senwaren, alles, was importiert war und liefert zu werden. Bleibt noch Japan . Die­tichen, weil diese Heimat teils von oben, für den täglichen Bedarf und den Betrieb ses Land liefert schon sehr viel nach Süd- mehr wohl in ihrer braunen Haut. Und notwendig war. Die Preise kletterten von nun gar nach dem Canossa- Gang Hitlers teils von unten zusammenkartätscht wur­amerika. Ob es aber infolge der Tatsache, de, worauf Hitlers Scharen das Land der Stunde zu Stunde, die Behörden hatten dass es durch den Krieg in China sehr nach Moskau . Man gibt natürlich nach art in Ordnung brachten, dass selbst für fliegende Kolonnen unterwegs, die den Wu­mitgenommen ist und viele Kräfte für die Naziart nicht klein bei, man hofft auf ir­Sperlinge nichts mehr übrig blieb. Die cher unterbinden sollten und die auch Kriegsindustrie absorbiert werden, in der gend ein Wunder, das der Führer vollbrin­abflatternden Scharen landeten merkwür- exemplarische Strafen verhängten, aber Lage ist, seinen Export hierher zu vergrös- gen könnte oder möchte, aber jeder Tag digerweise weder in der Tschechoslova- das nützte nichts; als alles zu Ende ging, sern, wird sich erst zeigen; jedenfalls bringt neue Meldungen und jede neue Mel­kei, noch in Oesterreich . Es hat sich un- stiegen die Preise doch so hoch, wie es dürften die Deutschen zum zweiten Male dung zeigt neue Schwierigkeiten für den Vögeln offenbar herumgespro- bei Warenmangel üblich ist. Der Krieg hat südamerikanischen Markt verloren haben chen, dass auch diese beiden Länder neu- hier und vielleich überall in Südamerika und es nützt auch nichts, dass die deut- sen, dass hier die Zeitungen, wenn die eine Teuerung zur Folge gehabt. Die ein- schen Gesandtschaften ihren Landsleuten, deutsch ausgerichtet wurden. Wo Heuschrecken hausten, haben Vögel nichts heimischen Erzeuger von Produkten nah- die in den kaufmännischen Betrieben- ungeschminkt die Wahrheit über Europa zu suchen. Mit gewaltigem Gegackel und men selbstverständlich auch die Gelegen- tig sind, dringend raten, auszuhalten, auch und über Hitler berichten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass Getschilp liessen sie sich in Jugoslavien heit wahr, um hier und dort aufzuschla­wenn das Geschäft schlecht geht. Diesmal nieder. Dies als Beispiel für die enormen gen, nicht zuletzt mit der Begründung, dürften die Amerikaner und die Japaner, es wohl nicht erst der Konferenz von Pa­un- dass Maschinenersatzteile und alles, was wenn sie erst einmal hier sitzen, besser nama bedurfte, um eine ganz einheitliche man braucht und aus dem Rooselveltlinie auch für Südamerika zu Ausland aufpassen als nach dem letzten Kriege. Wissen- stammt, sehr teuer geworden seien. So schaffen, das wäre auch ohne Panama ge­Immerhin mag das für die schaft gegenwärtig erheblich leichter sein hat ein Keil den anderen getrieben, und Die Stimmung im Lande zu den Vörgän- worden. Doch Panama bekräftigte vor al­als eine statistische Betreuung der mensch- wir haben sehr, sehr hohe Preise für viele gen in Europa ist sehr geteilt. In Argenti- ler Welt diesen einheitlichen Willen und. lichen Bevölkerung. Wir meinen nicht die Sachen. Die Einfuhr ist fast ganz gestoppt. nien dürfte der Hass gegen die Gangster was vielleicht noch wichtiger, ist, es wird wilden Länder; dort liegt es verhältnis- Man wird zwar bald mit den Amerikanern wohl am intensivsten sein. Dort hat u. a. der grosse Anfang sein, die beiden Erd­mässig einfach und stabil, Abgang und einig werden, doch diese haben auch ein Argentinier, der in Buenos- Aires einen teile wirtschaftlich so nahe als möglich Zugang sind dort zu berechnen. Nein, wir noch andere geschäftliche Chancen und deutschen Wagen fuhr, zu seinem Schutz aneinanderzubringen. denken vor allem an Mitteleuropa , wo dem

ter

Schwierigkeiten einer Volkszählung ter den Vögeln.

Bevölkerungsstatistiker der Schweiss von

R. G.

Der peinliche Preis

Deutschland auf. Man darf nicht verges­

sie

auch nicht besonders auf der Höhe sind,

der Platte rinnt. Wieviel Juden sind ver- deutscher nach Deutschpolen, während er Engros- Verschiebern jene ehemaligen Ty- gekündigt worden war. Es ist eine aus­jagt worden? Wohin sind sie geflüchtet? dafür eine ganze Million Zwangsrussen frei rannen, die den Schacher mit Menschen- gesprochene Unfreundlichkeit der Musso­Wo konnten alle die Schiffe landen, die Haus geliefert bekommt. Wenn das kein fleisch gewissermassen en detail betrie- linischen Jury, die Auszeichnung, das Be­mit verjagter menschlicher Fracht ziellos Geschäft ist! ben. Auch hier hat der Grossbetrieb den ste gegen den Bolschewismus geschrieben auf den Meeren kreuzten? Die Toten des Machtlos stehen Ethik und Statistik vis- Kleinbetrieb verdrängt. zu haben, heute einem Dichter des Drit­ten Die Letztere vermag die Vögel zu Krieges sind zu berechnen, sie erscheinen à- vis. noch dazu Reiches zuzusprechen, noch in Verlustlisten, wenn in den Diktatur- zählen, aber die Bevölkerungsziffern Mit­einem, der 1938 durch den Goethepreis auf den höchsten Stuhl des neudeutschen staaten die eignen auch nicht gerade ver- teleuropas müssen ihr für einige Zeit dun­öffentlicht werden. Wie aber steht es mit kel bleiben. Hier herrscht das Chaos, weil Olymps gehoben wurde. In welchem deut­den von den Diktatoren verschobenen die Welt schen Verlag soll die neue Preisarbeit er­vor einigen hundert Jahren Menschenmassen? Wieviel Südtiroler , wie- falsch verteilt und falsch besiedelt wurde. In aller Stille hat Hans Carossa einen scheinen? Nie sollst du mich befragen! viel Deutschbalten fanden heim ins Reich? Höchste Zeit, dass da Diktatoren endlich italienischen Preis erlangt. In der neu­Wieviel starben und verdarben? Wohin Ordnung schaffen. Wohin sollten wir deutschen Presse wurde davon so gut wie gingen die Emigrantenmassen aus den kommen, wenn jeder das Land seiner - gar nicht Notiz genommen, denn es han­In der Nordsee wird von den Englän­Ländern, die Hitler neu ausrichtet? Wel- ter lieben wollte, ohne vom Despoten er- dele sich um den Siegespreis in einem an­An- dern ein skandinavisches Schiff angehal­che Massen vegetieren, sterben und ver- mächtigt zu sein! Was deine Heimat ist, tikommunistischen Wettbewerb, der derben in den Niemandsländern? Tsche- bestimmen Hitler , Stalin& Comp. Wel- fang vorigen Jahres ausgeschrieben und ten. Ladung für Deutschland ? ,, Jawohl", Das Schiff chen, Oesterreicher , Polen wurden zur che Stümper aber bleiben neben diesen im Dritten Reich mit grossem Tamtam an- sagt der Kapitän ,,, Kaffee". wurde untersucht, es enthielt eine Ladung Zwangsarbeit in das Land des Frohsinns Eicheln. verschleppt, viele von ihnen flüchteten, tausende Angehörige sind ohne Nachricht über das Schicksal der Verschleppten. Tausende verderben in Konzentrationsla­gern. Wie soll der Statistiker das verbu­chen?

Vor einigen Wochen legte wiedermal Palästina an. ein Emigrantenschiff vor Unter denen, die an Land gingen, war ein kleines Mädchen, das in der einen Hand eine Puppe, in der anderen ein Kleider­bündel trug. Die Eltern fehlten und das Kind vermochte über sie keine Auskunft zu geben. Vielleicht haben sie Selbstmord begangen, vielleicht ermangelten sie der Ausreisepapiere und liessen die Kleine aufs Schiff schmuggeln, um sie in Sicherheit zu bringen. Mit Recht nahmen nur wenige Blätter von dem Kinde Notiz. Denn sein Schicksal ist schliesslich nur das tausender Kinder, die durch dynamische Mächte von ihren Eltern gerissen wurden. Neuerdings wird von einem Schiff berichtet, dass 100 elternlose Kinder in Haifa ablud. Man soll nicht sagen, Hitler rotte die Juden aus. Er lässt doch immerhin einige Kinder übrig. Es gibt sogar bedeutende Männer und Frauen, die als Vollwaisen aufwuchsen; es geht also auch ohne. Demnächst kommen in Palästina vielleicht nur noch Kinder ohne Eltern an, weil die getötet oder von einem anderen Winde verweht wurden. So werden mit und ohne Kinder Millionen Menschen in eine neue Völkerwanderung hineingetrieben, weil ein paar autoritäre Regime endlich eine neue Sittlichkeit in die Welt brachten. Momentan verhandeln Stalin und Hitler über massenweise Umsiedlun­gen in Polen . Das Väterchen des Proleta­riats frachtet aus dem von ihm besetzten Stück Polen an die 120 000 armer Halb­

Imp. Union , 13, rue Méchain, Paris .

Der alte Mantel

Eine Mär in Volkston

Der Mantel war schon viele Winter alt,

als. Deutschland in die braune Sündflut tauchte. Des Mantels Herr schwamm oben, dergestalt, dass er sich plötzlich Gauamtsleiter schalt und dringend einen neuen Mantel brauchte. Man tat dem alten noch die Ehre an, ihn in der Mottenkiste zu verwahren. Da lag er nun, die grosse Zeit begann, der alte Mantel seufzte dann und wann und roch nach Mottengift und kam zu Jahren. Indessen wechselten auf seinem Platz die neuen Mäntel, falsch und ohne Dauer, das Futter schlecht, die Nähte für die Katz, der Rücken krumm und alles nur Ersatz, gebleicht, zerweicht vom ersten Regenschauer.

Da holte man ihn aus dem Ruhestand, der alte Mantel kam zu neuen Ehren. Zwei Winter zog er noch durch deutsches Land, dann platzte er. Sein Zorn nahm überhand und schien ihn fetzenweise zu verzehren. Nun trug sein Herr ihn aufs Bekleidungsamt. ,, Behaltet ihn und gebt mir einen neuen!" Doch die Beamten staunten allesamt den Mantel an und schrien: ,, Ei verdammt, wie schön er ist! Ihr würdet es bereuen."

Geflüstert

Hitler und Stalin sitzen einander be kümmert gegenüber. Sagt der eine: ,, Wie gut hatten wirs, als wir noch Feinde wa ren".

Braune Bonzen bei Stalin zur Gratula tionscour. Sagt der eine Braune zum an dern: Ich bin sehr beunruhigt". War­dern: ,, Ich um?" ,, Er sagt, er wünscht uns das selbe, das wir ihm wünschen".

-

an

Das Studium für das Lehramt an Höhe ren Schulen ist abermals verkürzt worden. Das vorgesehene einjährige Studium einer Hochschule für Lehrerbildung fällt von nun an fort.

BEZUGSBEDINGUNGEN

Der NEUE VORWAERTS kostet

in

Einzel­

im Vier­

nummer

teljahr:

Argentinien

Pes.

-.30

3.60

Belgien

bFrs.

2.­

Brasilien

24.->

Milr.

1.

Bulgarien

12.­

Lew.

8. ­

Estland

96.­

ekr.

-22 Finnland

2.64

Fmk. 4.

­

Frankreich

48.­

fFrs.

1.50

Grossbrit. Holland

18.­

d

hfl.

4 <-. 15 4/-

Italien

1.80

Lir.

1.10

Jugoslav.

13.20

Din. 4.50 Lettland

54.­

Lat.

-30 3.60

Litauen

Lit.

Da hielt der Mantel sich am Tische fest, spie einen Knopf ins Protokoll und dachte: ,, Wenn sich bei euch nichts mehr bemänteln lässt, dann ist es aus. Dann holt euch bald die Pest." Worauf er boshaft in den Nähten krachte.

-.55

Luxemburg 1Frs.

Norwegen

nkr.

1.50 -.35

18.­

Palaestina Portugal

P. Pf.

020

4.20 0.216

Esc.

2.

24.­

Rumaenien Schweden Schweiz Ungarn

120.­

sKr.

-.35

4.20

sfr.

Pengoe

.30 .35

3.60

4.20

USA

Doll

.08

1.­

Es klang, ich schwör's, als ob der Mantel lachte.

Lei 10.

6.60

Le Gérant: Albert MARION.