Die Geiseln

Es war ein kalter Tag im Dezember, als die Gestapo das jüdische Gemeindehaus in Warschau besetzte und den jüdischen Ge­meinderat zwang, die Gemeindevertreter sofort zusammenzutrommeln. Die Episode wurde auch in ausländischen Blättern ge­bracht, aber wie dabei der kleine jüdische Handweber Gabriel Henoch aus der Dzika­strasse unter die Räder geriet, das war nicht zu lesen. Denn wer kann sich um solch Schicksal eines einzelnen kümmern, wenn ganze Teile einer grossen Stadt in Schutt und Asche gelegt sind und ihre Trümmer noch gen Himmel rauchen!

An jenem Tag ging Henoch durch die Strassen des jüdischen Viertels nach dem Gemeindehause. Man musste doch einmal hören, was nun zu tun sei. Die Fabriken la­gen still, die meisten Läden waren zerstört, verschwunden. geschlossen, die Inhaber

listen in ihrer Mitte.

Ein

-

Das

Schlimmste

Zu Hitlers Geburtstag wird im Dritten Reich eine neue Briefmarke herausgegeben. Das Bild zeigt Adolf Hitler , der sich über ein kleines Mädchen beugt und seinen Kopf in beide Hände nimmt.

Ist alles vorbei und ihr Schatten gebannt, dann wird sich die Menschheit fragen: Was war das Schlimmste?

Sie haben gemordet, gestohlen, gebrannt, die Opfer in Scharen erschlagen War das das Schlimmste?

Sie haben Eidbruch an Eidbruch gereiht, sie haben gefälscht und gelogen. Was war das Schlimmste?

Sie haben das Antlitz der Menschlichkeit zur schmerzhaften Fratze verbogen. War das das Schlimmste?

-

Und dann holt wohl einer die Marke herbei. Seht das da die Schmierenstückszenen War das nicht das Schlimmste? Der widerlich zähe, verdorbene Brei aus Blutdunst und Tierschutz und Tränen war das nicht das Schlimmste?

-

Die Mischung von Mord und Gefühlsduselei, die Biederkeit schlichter Hyänen War das nicht das Schlimmste? Das war das Schlimmste.

sieht He­

-

Separatistendrama

1914 im knusprigen Alter von 21 Jahren stand, war er nicht dabei und ist auch diesmal daheim.

Gauleiter Mutzschmann nannte jüngst in einer Rundfunkrede den neuen Krieg ein ,, notwendiges Stahlbad". Wo kämpfte er während des Stahlbades von ehedem? Als berüchtigter Garnschieber und Kriegsge­winnler in der Etappe von Lille .

Drei Musketiere aus der Bonzenkumpa­nei, drei für viele. Ein Jahrzehnt lang ist das Gesindel in Uniform herumgelaufen, hat mit Soldatentum geprotzt. Nun haben sie das Volk in den Krieg gehetzt, predigen hinterm Ofen den Heldentod und niemand kann sie aufs Maul schlagen.

Sleben Jahre

Landsknechtsmoral

,, Demoralisiert der Krieg?", so fragt Willi Beer in der ,, Deutschen Allgemeinen Zeitung" vom 5. April. Und er findet die Antwort:

,, Der Vorteil, den wir vor den ande­ren auch auf vielen anderen Gebieten dadurch haben, dass wir seit Jahren die Methoden des Ernstfalles in unserem Le­ben exerzieren, wird besonders erkenn­bar an den sittlichen Masstäben, unter denen sich dieser Krieg vollzieht. Wenn es etwa bisher zu den Selbstverständ­lichkeiten gehörte, dass es eine Friedens­und eine Kriegsmoral gibt, so muss es auch selbstverständlich sein, dass in ei­nem Volke, das seit Jahren in einem ge wissermassen militanten Frieden lebt, auch die moralischen Grundlagen dieser beiden Zustände nicht mehr so arg wie anderswo auseinanderklaffen..."

Das deutsche Volk vor allem die deut­

-

Gemütvoll

ernäh­

,, Vor einigen Jahren hielt man es nicht für angebracht, auch nur durch eine sol­che gemässigte dramatische Rekapitulie­rung, an Dinge zu erinnern, die nach Im ,, Angriff" erscheint eine illustrierte Deutschlands Willen unter den Nachbarn Serie von Berichten aus Polen . Unter dem vergessen werden sollten, und so wurde Bild einer verschneiten Grosstadtstrasse, die Uraufführung damals kurz vor dem die im Vordergrund mit einer zerschosse­Termin abgesetzt. Nun ist noch einmal nen Bank und mit Stacheldraht abge­eine andere Stunde gekommen." sperrt ist, findet sich folgende sinnige Un­Endlich ein offenes Geständnis: die von terschrift: ,, Hier beginnt in Warschau das Goebbels geforderte heilige ,, Wiedergeburt Seuchengebiet und ein Stück dahinter das des nationalen Dramas" hatte sich von je- Ghetto". der jeweiligen Konjunktur zu

Deutsche Soldaten griffen die Juden auf der Strasse, misshandelten sie und ver­schleppten sie in Arbeitskommandos. Henoch die zog Schirmmütze tiefer, senkte die Hände in die Taschen des alten, grünlichen Mantels und schob gegen den kalten Nordwind. Die grauen, rotgeränder­ten Augen blinzelten müd unter dem Mützenrand hervor. Der Gemeinderat ja, jetzt schien seine grosse Stunde gekom­men, die Stunde, da sich Gott offenbaren wie muss, es in der Thora hiess. Lebenlang es Henochs heimlicher Gemeindehauses, äugt umher, war Ehrgeiz gewesen, in den Gemeinderat ge- noch, stürzt in aller Länge auf ihn los: Anfangs 1934 sollte in Dortmund ein so­wählt zu werden. Wer dort sass, konnte ,, He, Henoch , Du willst doch gern Ge­viel tun, um Wissen zu verbreiten und meindevertreter werden? Wir brauchen genanntes nationales Drama ,, Rheinland­stand im grossen allgemeinen Wirken. dich! Alle sind sie zerstoben oder tot und tragödie" uraufgeführt werden. Im letzten Aber nie hatten seine Kameraden ihn vor- der Deutsche will die Gemeindevertretung Augenblick wurde die Aufführung abgebla­geschlagen. Sie dachten politisch und nur sofort beisammen sehn, tot oder lebendig!" sen und die Oeffentlichkeit erfuhr nichts sche Jugend ist in der Tat seit sieben politisch, und Henoch gehörte zu den Stil- Henoch nickt nur. Gemeindevertreter... über die Gründe. Nunmehr, nach sechs Jahren derart demoralisiert, dass eine wei­len, die zwischen den Fronten stehen. Er ein Lebenlang hat er davon geträumt, hat Jahren, wurde die Aufführung nachgeholt, tere Demoralisierung durch den Krieg nur im Geiste reden sehen, Wissen für und man erfährt aus der Presse, dass es mit Massen möglich ist. Das bedeutet nach mengte sich nicht in politischen Kampf. sich Was sollte das Geschrei? Nur Wissen die Jugend fordernd, denn nicht die Po- ein Stück aus der rheinischen Separatisten. Ansicht der Führenden einen gewaltigen Die ,, National- Zeitung" reagiert moralischen Vorsprung vor jenen Völkern, führte den Menschen weiter. Konnte der litik, nur das Wissen kann vorwärts brin- zeit ist. und jetzt ist die Würde aus rauch- sauer darauf, nennt es ein Plakat" und deren sittliches Empfinden intakt ist. Mensch im Leben Höheres erreichen als gen Wissen? Viel hat er gelesen in langen geschwärzten Trümmern aufgestiegen und beschwert sich über die Fingerfertigkeit, Der kostbare Papiersack Nächten, wenn daheim Frau und Kinder senkt sich auf den kleinen, mageren He- mit der damals gearbeitet worden sei. Un­schliefen; er las, was ihm der Lehrer So- noch hernieder... Sein Gesicht verzieht dank ist der Welt Lohn: damals schrie je­Die Hitlerjugend musste schon vor Mo­zu einer Grimasse, er will fragen, der braune Kunstfeldwebel nach dem na­chow gab und musste anderntags hinterm sich Webstuhl das Genick steif machen, damit aber da hat ihn der Lange schon in den tionalen Drama, heute kriegen die Eilfer- naten von Haus zu Haus gehen, um alle al­das den schlecht durchschlafenen Kopf Saal gezogen. Dort stehen sie, in alten tigen eins auf den Zylinder, weil sie da- ten Säcke aus den Haushaltungen zu holen. mit mals zu prompt reagierten. Soll es eine Jetzt werden auch, nach einer Verordnung trug. War man dem grossen Unbegreifli- Kaftanen und zerrissenen Mänteln, chen nicht am nächsten, wenn man seinen Paijes oder bartstoppelig, zwei Reihen des Warnung an die Dichterei von heute sein, im Reichs- Anzeiger" vom 26. März, die Geist in den Dienst des Wissens stellte? Elends: rechts die Gemeinderäte, links die um Schlimmeres zu verhüten? Oder ist das Säcke in den gewerblichen und Und wo vermochte man besser dafür zu Vertreter, zu denen jetzt Henoch geschoben Thema ein heisses Eisen, weil die rheini- rungswirtschaftlichen Betrieben beschlag­,, zukünftig anfallenden entleerten wirken, als im Gemeinderat? Er mit sei- wird. In der Mitte deutsche Polizei, barsch sche Bevölkerung noch nicht ganz verges- nahmt. Nicht nur die leeren, sondern auch nen Fünfzig konnte nicht mehr viel lernen, und drohend, Bajonette auf den Geweh- sen hat, wie viele Nazis von heute bei den die Säcke" werden beschlagnahmt, und auch aber wenn man dort forderte, die und die ren. Alles geht erschreckend rapid, Eine damaligen Separatisten waren? Die ,, Frankfurter Zeitung ", die das Stück wenn es sich nur um Säcke aus Papierstoff Macht stösst und drängt. Bücher für die Jugend, damit sie weiter unsichtbare kommt als wir, dann hatte man etwas für Henoch hört nur, wie der Gemeindeälteste mit milderen Augen betrachtet, sucht nach handelt, behält sich die Reichsstelle für die Entwicklung getan. Und wo bliebe die zu einer geschwollenen Uniform sagt: Nun einer Erklärung für die verspätete Auf- Bastfasern das Verfügungsrecht über diese kostbaren Behältnisse vor. führung: Welt, wenn... Er schrack hoch. Eine Ko- seien auch die Vertreter beisammen. Die lonne Uniformierter stampfte heran, junge Uniform reckt sich und schnarrt etwas Gesichter. laut. gröhlend, polnische Zivi- vom Papier herunter: Innerhalb dreier Tage ist ein jüdisches Gettho zu errichten, mit Stacheldraht zu umzäunen. Todes­Er drückte sich hinter ein Hoftor; er strafe steht auf Verlassen des Getthos. wusste, diese Gefangenen werden gehan- Und der Schnarrende zeigt den Stadtplan, gen. Leicht kann es geschehen, dass man da steht das Gettho mit roter Tinte einge­in ihre Mitte gerät, wenn man eine Nase zeichnet. Es sind die elendesten Gassen hat wie Henoch ... Dröhnend zogen die des Judenviertels, die Hälfte davon zer­Jungen mit den Gefangenen vorüber. Eine stört, zerschossen. Wie sollen da 260 000 Weile noch, dann schlich Henoch wieder Menschen unterzubringen sein? aus seinem Versteck. Unten verschwand der Trupp um die Ecke. Deutsche Solda­sieht einen Polizisten, der feixend die- richten. Aber ein Agitationsstück von Selbst die Fahnenspitzen der im Besitz ten, sie waren dem Gabriel Henoch nicht dische Gruppe knipst, sieht die bleichen, Johst , ,, Schlageter ", wurde nichtsdesto­neu. Auch 1915 besetzten sie Warschau . ratlosen Gesichter seiner Kameraden und weniger 1933 uraufgeführt, obwohl es die des Reichskriegerbundes befindlichen Tra­ditionsfahnen müssen laut Befehl des Da kamen sie wie Befreier. Grausam war wie Todesdrohung rauscht es an ihm vor- französische Ruhrbesetzung aufrührte. der Zarismus gewesen. Da gab es einen Reichskriegerführers, General der Infan­über: ,, Der Befehl ist sofort auszuführen. Warum musste dagegen Cremers Stück ver- terie SS- Gruppenführer Reinhard, der Me­Aufruf des grossen Generals Ludendorff , Als Garantie werden die Gemeindevertreter stauben? Nun, die Franzosen sorgten da- tallspende zur Verfügung gestellt werden. in welchem unsern ,, liben Jidden in Pau­für, dass ihre Akten über Schlageters Ka­Tradition ist gut, Messing ist besser. len" ein neues, besseres Dasein verheissen wurde. Die Soldaten damals, nun, auch un­Geiseln... Henoch kennt das Wort. Seit meradenverrat bekannt wurden; sie hätten ,, Auch die Säuglinge werden ausgepunk­ter ihnen gab es Kriegsknechte, aber sie Wochen werden Geiseln erschossen, wird nach Aufführung des Separatistendramas tet', verkünden die ,, Münchner Neuesten waren keine Mörder, Henker, Würger und gehangen und geköpft. Sollte man glauben, recht gut darlegen können, wie nahe Banditen. Sie spielten mit den Kindern, die dass es dasselbe Volk ist wie damals, als unter anderen der spätere Gauleiter Nachrichten" vom 4. April. Das heisst auf im ersten Lebensjahr jungen wie die älteren; einige blieben ein- er mit deutschen Soldaten das Wort aus Bürkel den rheinischen Separatisten stand. deutsch : Kinder Görings Blatt aber verrät mehr als nötig brauchen von jetzt an eine Reichskleider­quartiert im Nachbarhause, mit denen den Propheten diskutierte: ,, Der Herr aber wenn es den Rezensenten schreiben karte. Der erste ausgepunktete Säugling er­konnte man sprechen über alle Fragen der wird richten unter den Völkern und ent- ist, Welt. Und diesmal: junge Bestien hatte scheiden unter vielen Nationen; sie werden lässt: Die Rheinlandtragödie teilt die im hält 90 Teilabschnitte, der zweite ausge­ihre Schwerter zu Pflug - tiefsten Grunde undichterische, propagan- punktete Säugling der gleichen Familie nur man hergeschickt. Stammten sie aus dem umschmieden politischen 30 ,,, da er von seinem älteren Brüderchen selben Volk, wie die Feldgrauen von da- scharen und ihre Speere zu Rebenmes- distische Uebertonung der mals? Konnte sich ein zivilisiertes Volk so sern..." Wo seid ihr von damals, ihr mit Kernidee mit Johsts Schlageter'... Un- oder Schwesterchen einen Teil der Klei­festen dank. Ehemals wurde Johsts Stück als na- dung und Wäsche noch sehr gut benutzen verändern, dass seine Jugend und seine Po- euren rauhen Händen und lizei grausamer hausten als einst die zari- Herzen? Brot gabt ihr uns, grosses, rundes tionale Tat gepriesen, auch von dem Esse- kann." Soldatenbrot. Ihr wusstet vieles, aber ihr ner Blatt. Inzwischen jedoch ist der Ober­stischen Schwarzhundertler, schlimmer noch als jene wolhynischen Regimenter, die wusstet wenig vom Unendlichen. Hat es barde etwas aus der Mode gekommen, die einst am ersten Mai den Zug der jüdischen sich an euren Söhnen gerächt, wie der Fronten haben sich verschoben, Görings Lehrer Sochow behauptet? ,, Der Herr wird Günstlinge stehen gegen Goebbels Kreatu­richten, dass nicht ein Volk mehr erhebt ren, dem Bolschewismus wird in Johsts gegen ein anderes das Schwert..." Das Machwerk auch eins verwinkt- und so Sprengschüsse dröhnten von weither. Prophetenwort entflieht ihm. Du bist Ge- geht wieder eine ehedem ,, nationale Tat" Leicht stieg die Strasse an. Rechts drüben meindevertreter, denkt er, wenn deine über Bord. Sic transit gloria mundi oder: Wer heute von der Nazipresse ge­dehnen sich die schwarzen, verkohlten Frau und deine zwei Söhne wo mögen Ruinen eines zerschossenen Viertels. Da sie sein, im Felde geblieben, jenseits der lobt wird, kann morgen schon den Tritt drüben geht mit einem anderen der lange Grenze, gefangen oder gehangen? wenn kriegen. Mirschin, seit vielen Jahren im Gemeinde- sie wüssten, welche Würde auf dich nie­rat sitzend. Henoch hat ihn immer benei- derfiel, wenn sie wüssten... Er fühlt einen det, weil der reden konnte; Henoch ver- Kolbenstoss im Rücken, ist im Zuge seiner fitzte sich immer wieder in dem vielen blassen Kameraden auf der Strasse ange- Ley hat in seiner Osterbotschaft an die Gelesenen. Tot die Strassen. Nur Mirschin kommen, die Sonne bricht durch kaltblaue DAF den Krieg gefeiert: ,, Nationen, die im da vorn und der andere, in die Gribowska Wolken und bescheint zwei graugrüne Ge- Frieden leben, verlieren ihre Lebenskraft; und He- Krieg ist ein Weg Gottes, der neue Gene­einschwenkend. Die Kuppel des jüdischen fängniswagen. Ein Fauststoss Gemeindehauses ragt über altersschwache noch steht neben dem langen, taumelnden rationen hervorbringt..." Während des Häuser. Was ist da los? Mitglieder des Ge- Mirschin im Wagen, die vergitterte Tür Weltkriegs sass er in der Etappe. meinderates rennen da umher, einige kom- knallt hart ins Schloss, zwei Bajonnette Rosenberg warb kürzlich vor der Hitler­men aus Seitengassen und führen andere ragen vor dem Gitter auf und stechen wol- Jugend für den ,, heiligen Krieg", glorifi­mit sich. Der lange Mirschin schiebt seinen kenwärts. Dann rollt der Wagen durch die zierte den Heldentod und verherrlichte Kameraden in den Eingang des dunklen zerstörte Stadt. B. Br. die Soldaten des Weltkriegs. Obwohl er

Arbeiter in der breiten Marszalkowska zu­sammenschossen...

Henoch schiebt die Schirmmütze hoch, her

als Geiseln festgesetzt."

euren

-

Drei Musketiere

-

in

279

BEZUGSBEDINGUNGEN

Der NEUE FORWAERTS kostet

Einzel­nummer

im Vier­teljahr:

Argentinien Belgien Brasilien

Pes. bFrs.

-.30

3.60

2.­

24.

Milr.

1.

12.

Bulgarien

Lew.

Estland

ekr.

Finnland

Fmk.

8. <-. 22 4.090­

96.­

2.64 Frankreich

Frs.

1.50

48.­18.

Grossbrit. Holland

d

hfl.

4 -.15

4/-

1.80 Italien

Lir.

1.10

13.20

Jugoslav.

Din.

4.50

54. ­

Lettland Litauen

Lat.

-.30

3.60

Lit.

-.55

6.60 Luxemburg

1Frs.

1.50

18.­

nkr.

-35

4.20

Palaestina

P. Pf.

<-. 020

0.216 Portugal

Esc.

2.

24.­

Rumaenien Schweden Schweiz Ungarn

Lei

10.

120.

sKr.

-.35

4.20

sfr.

30

3.60

Pengoe

.35

USA

Doll

.08

4.20 1. ­

Norwegen

Imp. Union, 13, rue Méchain , Paris.

Le Gérant: Albert MARION.