Irsigler, Franz
geb. 18. September 1941 in Großuretschlag/Světlík, Kreis Krumau, BöhmenZur Entwicklung von Agrar- und Lebensmittelpreisen in der vorindustriellen und der industriellen Zeit
Beobachtungen am rheinischen BeispielIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 299-3291979Jessop, Bob
geb. 1946The future of the state in an era of globalization
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 32003Jüttner, Wolfgang
geb. 1948 in LüdersfeldErnst-Ulrich Huster, Die Politik der SPD 1945-1950, Frankfurt/New York 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 694-6961980Adelheid von Saldern, Auf dem Wege zum Arbeiter-Reformismus. Parteialltag in sozialdemokratischer Provinz Göttingen (1870-1920), Frankfurt 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 683-6861986The future of the SPD as a catch-all party
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [International Policy Analysis, 2012Kappel, Robert
geb. 1946[Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]
[Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth][Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie
Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016King, Russell
geb. 1945New trends in potential migration from Albania
Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, December 2018Tendencat e reja të migrimit potencial nga Shqipëria
Tiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, Dhjetor 2018The actual and potential migration of students from Albania
a putative brain drain?Tiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, November 2020Knuth, Matthias
geb. 1949Rosige Zeiten am Arbeitsmarkt?
Strukturreformen und "Beschäftigungswunder" ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Wo, bitte, ist denn hier der Ausgang?
Ruhestandsoptionen für gesundheitlich beeinträchtigte Beschäftigte und Langzeitarbeitslose - ein Beitrag zur Diskussion um die "Flexi-Rente" ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Arbeitsmarktpolitik reformieren, Qualifikationen vermittelnBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016Korczak, Dieter
geb. 1948Private Überschuldung in Deutschland
Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Zukunft der SchuldnerberatungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Kunczik, Michael
geb. 1945 in ColditzMedia giants
ownership concentration and globalisationBonn : Division for Internat. Development Cooperation of the Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997Labisch, Alfons
geb. 1946Die gesundheitspolitischen Vorstellungen der deutschen Sozialdemokratie von ihrer Gründung bis zur Parteispaltung (1863 - 1917)
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 325-3701976Karl Lang, Kritiker, Ketzer, Kämpfer. Das Leben des Arbeiterarztes Fritz Brupbacher, Zürich o. J. (1975)
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 647-6491976Studien zur Krankenhausgeschichte im 19. Jahrhundert im Hinblick auf die Entwicklung in Deutschland. Vorträge, Red.: Hans Schadewaldt, Göttingen 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 677-6791977Le Bras, Hervé
geb. 1943Ungleiches Frankreich
Radiografie der sozioökonomischen und regionalen DisparitätenParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mai 2020An inegalitarian France
regional socio-economic disparities in France[Stockholm] : FES Nordic Countries ; [Paris] : FES Paris, [2021], © 2021Lozano, Wilfredo
geb. 1950La política del poder
la crisis de la democracia dominicana en el siglo XXIPrimera edición, Santo Domingo, República Dominicana : Fundación Friedrich Ebert (FES) ; Santo Domingo : Centro de Estudios de Políticos Públicas (CEP) ; Santo Domingo : Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales-Programa República Dominicana (FLACSO), Octube 2017El reformismo dependiente
política, economía y sociedad en el gobierno de los doce años de Joaquín Balguer: 1966-1978Segunda edición, Santo Domingo, República Dominicana : Fundación Friedrich Ebert Stiftung : Instituto de Investigación Social para el Desarollo : Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales, 2020Socialdemocracia y acción de masa: Peña Gómez en la constucción de la democracia dominicana
Santo Domingo : Fundaciòn Friedrich Ebert, octubre 2024Martiny, Martin
geb. 25. September 1942 in Göttingen; gest. 14. November 2013 in BerlinThomas Blanke/Rainer Erd/Ulrich Mückenberger/Ulrich Stascheit (Hrsg.), Kollektives Arbeitsrecht. Quellentexte zur Geschichte des Arbeitsrechts in Deutschland, Bd. 1 und 2, Reinbek bei Hamburg 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977). Sozialgeschichte der NS-Zeit, S. 640-6421977Otten, Dieter
geb. 1943Dezentrale Technologien - kooperative Formen der Arbeit, aktuelle Trends, historische Dimension, zukünftige Perspektiven
ein Beitrag zur Theorie der TechnostrukturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 239-2651988Pernot, Jean-Marie
geb. 1949Die Gewerkschaften in Frankreich
Geschichte, Organisation, HerausforderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Rechtsextreme Parteien und sozialer Dialog
Herausforderungen für Gewerkschaften in Frankreich, Schweden, Italien und DeutschlandParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Petkov, Krăstʹo Iliev
geb. 1943Synopsis of the flat tax rates in the region of South East Europe
Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Project Labour Relations and Social Dialogue in South-East Europa, 2008Die Debatte über die Euro- und Finanzkrise in Bulgarien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011Austerity vs. efficiency
how recovery drives distorted the labor market mechanisms in BulgariaSofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2012Pfaller, Alfred
geb. 1942Arbeitsplätze retten oder den Strukturwandel forcieren?
Zehn Thesen zur Industriepolitik in der Wirtschaftskrise[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis "Moderne Industriepolitik", 2009Save jobs or drive structural change forward?
Ten theses on industrial policy in the economic crisisLondon : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Arbeitsplätze retten oder den Strukturwandel forcieren?
Zehn Thesen zur Industriepolitik in der WirtschaftskriseLondon : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Priller, Eckhard
geb. 1949Der Nonprofit-Sektor in Deutschland
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2022Rijke, Johann de
geb. 1946Junges politisches Engagement in Europa
eine Analyse repräsentativer europaweiter UmfragenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, August 2016Rodríguez, José Carlos
geb. 1948Fiscalidad y extractivismo en Paraguay
propuesta de cambio tributario para el desarrollo, la equidad, la inclusión y la prosperidad compartidaBogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre de de 2019Römpczyk, Elmar
geb. 1943Kolumbien - Aufgaben einer Menschenrechtspolitik
Bericht über ein Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, 22.3.1995Bonn, 1995Nord-Süd-Biopolitik
zur Frage gentechnischer Vorherrschaft ; Zweites Biodiversitäts-Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Forums Umwelt und Entwicklung, Bonn, 25. Mai 1996Bonn, 1996Umwelt
Thema der internationalen Entwicklungskooperation der Friedrich-Ebert-Stiftung ; eine Bestandsaufnahme 1996 ; [erstellt mit Zuarbeit der Auslandsvertretungen der FESBonn, 1996