Achour, Sabine
geb. 1973"Wer hat, dem wird gegeben."
Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher ErkenntnisseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen
Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2019Zwischen Status Quo und State of the Art
politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Bohmeyer, Axel
geb. 1975 in GeorgsmarienhütteDer Begriff "Gerechtigkeit" - eine philosophische Einführung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005Eickelmann, Birgit
geb. 1971Kompetenzen in der digitalen Welt
Konzepte und EntwicklungsperspektivenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017Foroutan, Naika
geb. 1971Muslimbilder in Deutschland
Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Hofmann, Claudia
geb. 1977Steik(recht) in der Internationalen Arbeitsorganisation
Steht das System zur Überwachung internationaler Arbeits- und Sozialstandards auf der Kippe?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2014(The right to) strike and the International Labour Organization
is the system for monitoring labour and social standards in trouble?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014(Derecho de) huelga en la Organización Internacional del Trabajo
peligra el sistema de control de las normas laborales y sociales internacionales?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, 2014Kohlrausch, Bettina
geb. 1976 in Bonn- Bad GodesbergVom Dritten Weg zum vorsorgenden Sozialstaat
Thesen zur Bilanz sozialdemokratischer WohlfahrtspolitikBonn, 2007Youth unemployment in Germany
skill biased patterns of labour market integrationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialogue, 2012Kreis, Reinhild
geb. 1978Bündnis ohne Nachwuchs?
Die "Nachfolgegeneration" und die deutsch-amerikanischen Beziehungen in den 1980er JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 52 (2012). Wandel des Politischen. Die Bundesrepublik Deutschland während der 1980er Jahre, S. 607-631, 889-890, 9002012Lehmann, Yvonne
geb. 1976Kommunalpolitik verstehen
für junges PolitikverständnisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2009Kommunalpolitik verstehen
für junges PolitikverständnisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Logeay, Camille
geb. 1977Kurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009Deutschlands Exportüberschüsse gehen zu Lasten der Beschäftigten
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich
das Beispiel ÖsterreichBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Middendorf, Stefanie
geb. 1973Ökonomisierung des Regierens?
Überlegungen zum Wandel "moderner" Staatsfinanzierung in Deutschland und Frankreich (1920-1980)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 57 (2017). Gesellschaftswandel und Modernisierung, 1800-2000, S. 281-311, 556-557, 5632017Özmen, Elif
geb. 1974 in BremenAt the limits of growth
the promise of new progressBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Living together as equals
principles of social democratic integration policy: democratic, pluralist and socially orientedBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Richter, Hedwig
geb. 1973Geschlecht und Moderne
analytische Zugänge zu Kontinuitäten und Umbrüchen in der Geschlechterordnung im 18. und 19 JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 57 (2017). Gesellschaftswandel und Modernisierung, 1800-2000, S. 111-130, 557, 5642017Sasse, Gwendolyn
geb. 1972Thinking ahead: Russia beyond 2024
Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, [2020]Schönberger, Sophie
geb. 1979Brauchen wir eine erweiterte Notstandsverfassung?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Oktober 2020Seefried, Elke
geb. 1971 in OttingErste Republik und "Ständestaat"
Neuerscheinungen zur österreichischen Geschichte der ZwischenkriegszeitIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 43 (2003). Umweltgeschichte und Geschichte der Umweltbewegungen, S. 486-4912003Experten für die Planung?
"Zukunftsforscher" als Berater der Bundesregierung 1966-1972/73In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 50 (2010). Verwissenschaftlichung von Politik nach 1945, S. 109-152, 707, 713-7142010Spielhaus, Riem
geb. 1974 in BerlinDie rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland
ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Unger, Corinna R.
geb. 1978Rourkela, ein 'Stahlwerk im Dschungel'
Industrialisierung, Modernisierung und Entwicklungshilfe im Kontext von Dekolonisation und Kaltem Krieg (1950-1970)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 48 (2008). Dekolonisation. Prozesse und Verflechtungen, 1945 - 1990, S. 367-388, 781, 7882008Vock, Miriam
geb. 1974Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht
1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienföderung, 2017Wapler, Friederike
geb. 1971Die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare
Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2015Problema constituţionalităţii deschiderii căsătoriei pentru cuplurile de acelaşi sex
raport de expertiză pentru Friedrich-Ebert-StiftungBucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, 2016Die Öffnung der Ehe und ihre Folgen
Hinweise für eine erfolgreiche Begleitung ihrer UmsetzungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018Wersig, Maria
geb. 28. September 1978 in WeimarWelche Folgen hat die Krise für die Gleichstellung von Frauen und Männern?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [August 2020]