Alexander, Gerda
geb. 15. Februar 1908 in Barmen; gest. 21. Februar 1994 in WuppertalVorwärts 46 (16.3.1929) 127
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Blensdorf, Charlotte
geb. 21. November 1901 in Elberfeld; gest. 27. November 1999 in GenfVorwärts 46 (17.9.1929) 436
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Börner, Simone
geb. 1976Gemeinsamer Unterricht in Thüringen - Bilanz und Perspektiven
Tagungsband des 5. Landesweiten Integrationstages Thüringen 2010Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, April 2011Brockmann, Lilo
geb. 1992Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen?
Eine explorative Studie im Autrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Bulmahn, Edelgard
geb. 1951 in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke)Eckpunkte einer Strategie für Friedensförderung und Konflikttransformation
umfassend - solidarisch - nachhaltig ; ein DiskussionsimpulsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2013Cornerstones of a strategy for peacebuilding and conflict transformation
comprehensive, sustainable, in solidarityBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2013Frieden fördern, Globalisierung gerecht gestalten
nach Innen und nach AussenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, April 2017Dorrance, Carmen
geb. 1964Auf dem Weg zur Schule für alle?
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bildungsbereich ; Vergleich ausgewählter europäischer Länder und Empfehlungen für die inklusive Bildung in BayernMünchen : Bayernforum, 2010Schule und die Frage der Inklusion in Bayern
kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven : Policy Paper im Auftrag des BayernForums der Friedrich-Ebert-StiftungMünchen : Friedrich Ebert Stiftung BayernForum, 2015Eickelmann, Birgit
geb. 1971Kompetenzen in der digitalen Welt
Konzepte und EntwicklungsperspektivenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017Jakob, Gisela
geb. 1959Freiwilligendienste zwischen Staat und Zivilgesellschaft
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2013Kaschuba, Gerrit
geb. 1959Queeres Leben in der Arbeitswelt
eine qualitative Studie mit Handlungsempfehlungen für queer-freundliche UnternehmenStuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023Lehnert, Esther
geb. 1966"Gender" und Rechtsextremismusprävention
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2011Martin, Beate
geb. 1958Nanomedizin - Chancen und Risiken
eine Analyse der Potentiale, der Risiken und der ethisch-sozialen Fragestellungen um den Einsatz von Nanotechnologien und Nanomaterialien in der Medizin ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Ott, Kerstin
geb. 1980Lokale Zukunftspolitik
den demografischen Wandel im Bürgerdialog gestaltenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkad., 2008Klimapolitik der nächsten Generation
Ergebnisse einer jungen Ideenwerkstatt als Jugendbeteiligungsprojekt zur COP23 : COP23 UN-Klimakonferenz 2017/Bonn1. Auflage, Bonn, April 2018Die Schule als Ort zum Lernen demokratischer Tugenden?!
Ergebnisse der FES-Jugendstudie 2015 : Vierte Auswertung der Jugendstudie zu "Politische Bildung in der Schule"Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018Seligmann, Eva
geb. 1912; gest. 1997Vorwärts 46 (6.6.1929) 260
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Stanat, Petra
geb. 1964 in LüneburgPrivatschulen in Deutschland
Trends und Leistungsvergleiche1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2018Stiegler, Barbara
geb. 1948Zur Aufhebung des Eheprivilegs im Grundgesetz
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1992Zur Zukunft der Hausarbeit
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1993In Zukunft wieder Reservearmee?
Frauen und demographischer WandelBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1993Weber, Beate
geb. 12. Dezember 1943 in ReichenbergAuf dem Weg zur Bürgerkommune
bürgerschaftliches Engagement in HeidelbergBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2005]Weiss, Karin
geb. 1952Flüchtlingspolitik im deutschen Föderalismus
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Allemagne: quel modèle d'intégration?
contributions sur les grands principes de la politique d'intégration, le rôle du système de formation, l'action des communes et l'engagement citoyenParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Janvier 2018Wenk, Sandra
geb. 1985 in MöllnDie Bildung der Anderen
der Krisendiskurs über die Hauptschule und Hauptschüler*innen in den 1970er- und frühen 1980er-JahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 243-264, 466, 4772022