Pavlović, Zoran
geb. 1980Cartography of political perceptions
executive summaryBelgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung Belgrade Office, 2017Pelinka, Anton
geb. 1941Österreich: "More of the same"?
Eine Analyse im Vorfeld der österreichischen Parlamentswahlen vom 29. SeptemberBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013Pochmann, Marcio
geb. 1962Nuevo contrato por la sostenibilidad de la vida
Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Junio 2020Priewe, Jan
geb. 1949Beyond the "Washington Consensus"
macroeconomic policies for developmentFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2005)2005Deutschlands nachlassende Investitionsdynamik 1991 - 2010
Ansatzpunkte für ein neues Wachstumsmodell ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Die Weltwirtschaft im Ungleichgewicht
Ursachen, Gefahren, Korrekturen ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Pusch, Toralf
geb. 1977EU 2020 - Impulse für die Post-Lissabonstrategie
progressive Politikvorschläge zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Erneuerung EuropasBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Lohnpolitische Koordinierung in der Eurozone
ein belastbares Konzept für mehr makroökonomische Stabilität?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011Wage policy coordination in the Eurozone
a robust concept for greater macroeconomic stability?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2011Rammler, Stephan
geb. 1968Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018Mobilität für alle!
Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik2. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019Dit is Berlin!
die Hauptstadt und ihre Lebenslagen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Rathgeber, Theodor
geb. 1953Globalisierung und Transnationale Konzerne
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Menschenrechte - Wegweiser im Kampf gegen den Klimawandel?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2011Performance and challenges of the UN Human Rights Council
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development [u.a.], 2013Redissi, Hamadi
geb. 1952La Tunisie à l'épreuve du Covid-19
[Tunis] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau de Tunis ; [Tunis] : L’Observatoire Tunisien de la Transition Démocratique, Julliet 2020Rincón, Omar
geb. 1961Más allá de víctimas y culpables
(relatos de experiencias en seguridad ciudadana y comunicación - América Latina)Bogotá, 2008Romero, Carlos A.
geb. 1953Venezuela
hacia una solución política y pacíficaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019Venezuela
towards a peaceful political solutionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019La internacionalización de la crisis en Venezuela
Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020Roth, Roland
geb. 1949Integration ist (auch) Ländersache
Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum BerlinBerlin, 2014Integration ist (auch) Ländersache!
Schritte zur politischen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern ; eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin2., vollständig überarb., korr. und erw. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft
Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017Roventini, Andrea
geb. 1977Policy challenges and policy actions for a just climate transition
five recovery plans in comparisonBrussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office ; Brussels : IEV Institut Emile Vandervelde, December 2022Saaler, Sven
geb. 1968Unterhauswahlen in Japan
Wahlsieg der Regierung Abe, Spaltung der OppositionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of WesternEurope/North America, Oktober 2017Japans Kampf gegen Covid-19
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung | Westeuropa/Nordamerika, Juli 2020Scheller, Henrik
geb. 1974Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur
Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen InfrastrukturvorhabenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Baustelle zukunftsfähige Infrastruktur
Ansätze zum Abbau nichtmonetärer Investitionshemmnisse bei öffentlichen InfrastrukturvorhabenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Schettkat, Ronald
geb. 1954Niedriglohn, aber nicht bedürftig?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Schönhoven, Klaus
geb. 1942Gustav Mayer, Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat, Bonn-Bad Godesberg 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 681-6841973Arbeiterbibliotheken und Arbeiterlektüre im Wilhelminischen Deutschland
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 135-2041976Im Dienste an der Republik. Die Tätigkeitsberichte des Landesvorstandes der sozialdemokratischen Partei Badens 1914 - 1932, hrsg. und bearb. von Jörg Schadt unter Mitarbeit von Michael Caroli, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 702-7031979Schönig, Werner
geb. 1966Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik für die Informationswirtschaft
Beschäftigungspotenzial und HandlungsempfehlungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Schubert, Gunter
geb. 1963Die Taiwanfrage und die nationale Identität Chinas
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (1998), 1998,3Vorläufige Fassung, [electronic ed.], 1998Volksrepublik China
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Afghanistan
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Schulz, Wolfgang
geb. 1963Der Programmauftrag als Prozess seiner Begründung
Vorschläge zu Verfahren und Organisation des "Drei-Stufen-Tests" zur Selbstkonkretisierung des Funktionsauftrags öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ; KurzstudieBerlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Die Macht der Informationsintermediäre
Erscheinungsformen, Strukturen und RegulierungsoptionenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2016Schutter, Olivier de
geb. 20. Juli 1968International trade in agriculture and the right to food
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2009The rights-based welfare state
public budgets and economic and social rightsGeneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, November 2018