Özmen, Elif
geb. 1974 in BremenAt the limits of growth
the promise of new progressBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Living together as equals
principles of social democratic integration policy: democratic, pluralist and socially orientedBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Pahl-Weber, Elke
geb. 1952Piper, Nicola
geb. 1966Understanding multiple discrimination against labour migrants in Asia
an intersectional analysisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asia and the Pacific, 2013[Understanding multiple discrimination against labour migrants in Asia]
[an intersectional analysis]Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Planert, Ute
geb. 1964Antifeminismus im Kaiserreich
Indikator einer Gesellschaft in BewegungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 93-1181998Prinzing, Marlis
geb. 1962 in Geislingen an der SteigeEthik als Schlüssel für Medienvertrauen und Empowerment
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Medienpolitik, 07/2021Recker, Marie-Luise
geb. 6. Oktober 1945 in Osnabrück[Rezension von: Hermann Göring / Stefan Martens, 1985 // Pour le mérite und Hakenkreuz / Alfred Kube, 1986]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988). Arbeitswelt und technologischer Wandel in Vergangenheit und Gegenwart : Erfahrungen und Reaktionsweisen, S. 786-7901988Klaus-Jürgen Matz, Reinhold Maier (1889-1971), Düsseldorf 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 810-8121991Reisch, Lucia A.
geb. 1964 in StuttgartWas nützt die Verbraucherpolitik den Verbrauchern?
Plädoyer für eine systematische Evidenzbasierung der VerbraucherpolitikBonn, 2013Romero Almodóvar, Magela
geb. 1982Género, cuidado de la vida y política social en Cuba
estrategias, actores y recomendaciones para una mayor corresponsabilidadSanto Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Octubre 2019Género, cuidado de la vida y COVID 19 en Cuba
diversas miradas y realidadesSanto Domingo : Fundación Friedrich Ebert, 2020La organización social de los cuidados en Cuba
análisis en clave de género para una ruta con equidad socialSanto Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Diciembre 2020Roßteutscher, Sigrid
geb. 1966 in MannheimJugend wählt
Perspektiven junger Menschen auf Wahlalter, politische Informationen und Parteien bei der Europawahl 2024Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Sachse, Carola
geb. 1951 in KasselFreizeit zwischen Betrieb und Volksgemeinschaft
betriebliche Freizeitpolitik im NationalsozialismusIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 305-3281993Saraceno, Chiara
geb. 1941 in MailandLa dimensione sociale della crisi COVID in Italia
Roma : Fondazione Friedrich Ebert in Italia, Gennaio 2021Soziale Dimensionen der Corona-Krise in Italien
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2021Sasse, Gwendolyn
geb. 1972Thinking ahead: Russia beyond 2024
Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, [2020]Schneider, Ute
geb. 9. November 1960 in BonnDer deutsche Einheitsjurist in der früheren DDR
Elitenbildung beim Aufbau der DDR-JustizIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 235-2641999Schneiders, Katrin
geb. 1968Betriebliche Sozialpolitik
eine BestandsaufnahmeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Schönberger, Sophie
geb. 1979Brauchen wir eine erweiterte Notstandsverfassung?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Oktober 2020Schreurs, Miranda A.
geb. 1963Mempromosikan transformasi energi yang berkeadilan secara sosial dan ekonomi di Asia
peluang, tantangan dan arah di masa depanHanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Vietnam, [2017], © 2017Promoting socially and economically just energy transformations in Asia
possibilities, challenges and the road aheadHanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, [2017], © 2017[Promoting socially and economically just energy transformations in Asia]
[Seoul] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office], 2018Schulze Buschoff, Karin
geb. 2. März 1965 in Gronau (Westf.)Atypisch beschäftigt = typisch arm im Alter?
die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und der staatliche Schutz vor Altersarmut - ein europäischer VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Atypische Beschäftigung als Herausforderung für die Alterssicherung und die gewerkschaftliche Interessenvertretung
ein europäischer VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2015"Atypische Beschäftigung" wird normal, aber haben die Rentensysteme bereits reagiert?
Ein Vergleich von sechs europäischen LändernBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, ID Referat Mittel- und Osteuropa, 2015Schwan, Gesine
geb. 22. Mai 1943 in BerlinInformationscontainer oder gebildete Bürger?
Die Zukunft der Universität ; Januar 2001Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006Welche zukünftige Rolle für den Staat?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009What future role for the state?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009Schwarz, Maria
geb. 3. Oktober 1921 in Aachen; gest. 15. Februar 2018 in KölnVorwärts 38 (5.3.1921) 107
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Spielhaus, Riem
geb. 1974 in BerlinDie rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland
ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015