Achour, Sabine
geb. 1973"Wer hat, dem wird gegeben."
Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher ErkenntnisseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen
Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2019Zwischen Status Quo und State of the Art
politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Altmann, Eva
geb. 1903; gest. 1991Vorwärts 47 (18.6.1930) 280
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 47 (4.7.1930) 307
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 47 (6.8.1930) 363
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Arora, Payal
geb. 1975Gender data
what is it and why is it important for the future of AI systems?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2025Baringhorst, Sigrid
geb. 1957 in HavixbeckWie verändert die Pandemie politischen Protest?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, September 2020Bašić, Sanela
geb. 1975 in BeranePandemija Covid-19
rodna perspektivaSarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung Kancelarija Sarajevo, April 2020Beblo, Miriam
geb. 1970Das Paar - eine Interessenseinheit?
Empirische Evidenz zu partnerschaftlichen AushandlungsprozessenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2013Betzelt, Sigrid
geb. 1963Autonomie - ein neues Leitbild einer modernen Arbeitsmarktpolitik
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Angst im Sozialstaat
Hintergründe und KonsequenzenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences
causes et conséquencesParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018Bohmeyer, Axel
geb. 1975 in GeorgsmarienhütteDer Begriff "Gerechtigkeit" - eine philosophische Einführung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005Botero, Sandra
geb. 1981La ultraderecha en Colombia
ideas y liderazgos en formaciónSantiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre 2023Cernicova-Bucă, Mariana
geb. 1960Dicţionarul vieţii publice timişene postdecembriste 1989 - 2000
partide, organizaţii, personalităţiReşiţa : Ed. Intergraf, 2000Daniel, Ute
geb. 1953 in Freiburg im BreisgauEtienne François/Hannes Siegrist/Jakob Vogel (Hrsg.), Nation und Emotion, Göttingen 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 638-6401996[Rezension von: Kulturgeschichte heute / Wolfgang Hardtwig, Hans-Ulrich Wehler (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 675-6771998[Rezension von: Making peace / Susan Kingsley Kent, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 773-7751998Davis, Belinda J.
geb. 1959Manfred Faust, Sozialer Burgfrieden im Ersten Weltkrieg, Essen 1992
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 577-5791996Geschlecht und Konsum
Rolle und Bild der Konsumentin in den Verbraucherprotesten des Ersten WeltkriegesIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 119-1391998Dethloff, Nina
geb. 1958 in HamburgDie gemeinschaftliche Adoption durch eingetragene Lebenspartner_innen: Die Sukzessivadoption reicht nicht!
Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Politik und Gesellschaft, 2015Gleichgeschlechtliche Paare und Familiengründung durch Reproduktionsmedizin
GutachtenBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016Dietrich-Daum, Elisabeth
geb. 1959 in SilzZur Sozial- und Zeitgeschichtsforschung in Österreich
ausgewählte Publikationen und aktueller Stand (1984-1988)In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 341-3841989Helmut Rumpler (Hrsg.), Innere Staatsbildung und gesellschaftliche Modernisierung in Österreich und Deutschland 1867/71-1914, Wien/München 1991
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 618-6191994Echevarría León, Dayma
geb. 1973Escenarios de políticas y desigualdades económicas en mujeres rurales en Cuba
Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2021Efectos del Coronavirus
acercamientos plurales desde la sociologíaPanamá : Ruth Casa Editorial ; Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, 2021Miradas a la economía Cubana
elementos claves para la sostenibilidadPanamá : Ruth Casa Editorial ; [La Habana] : Centro de Estudios para la Economía Cubana ; [Santo Domingo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, [2021], © 2021Eickelmann, Birgit
geb. 1971Kompetenzen in der digitalen Welt
Konzepte und EntwicklungsperspektivenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017Endresen, Sylvi B.
geb. 1952Labour standards and the question of industrialisation strategy
an African exampleTraub-Merz, Rudolf (Hrsg.) ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat AfrikaIn: The future of the textile and clothing industry in Sub-Saharan Africa : proceedings ; international conference Friedrich-Ebert-Stiftung - ITGLWF - SACTWU - LaRRI / ed. by Herbert Jauch / Rudolf Traub-Merz, S. 80 - 95, S. 80-952006Färber, Christine
geb. 1964; gest. 2018Umsteuern
gute Gründe für ein Ende des EhegattensplittungsBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008The tasks of the state and its responsibility for the future
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Living together as equals
principles of social democratic integration policy: democratic, pluralist and socially orientedBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Foroutan, Naika
geb. 1971Muslimbilder in Deutschland
Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Fromhold-Eisebith, Martina
geb. 1962Ungleiches Nordrhein-Westfalen
gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021Ungleiches Nordrhein-Westfalen
gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021