Women's budget fo Nigeria
Lagos, 2001Protection of women's right under Sharia law
Safiya Tugartudu Hussaini ; a case studyLagos : Frankad Publ., 2002Reclaiming action
progressive strategies in times of growing right-wing populism in Denmark, Norway, Sweden and GermanyStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, 2018Reclaiming action
Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika und Japan ; Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, [2019]Influence through cooperation?
Nordic, German and EU interests in the ArcticBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, August 2020Globalisierung der besonderen Art: TransFair
ein Hearing zum Fairen Handel ; Bonn, 12. Juni 1997Bonn, 1997Prospects of a triangular relationship?
Energy relations between the EU, Russia and TurkeyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. of Western Industrialised Countries, 2010Zemedelskata kooperacija
săstojanie i perspektivi ; (materiali ot seminar 11-13 januari 1995 god.)Sofija, 1995Riskovete na profesijata
az i mojat sindikat se borim s tjach ; [chigiena i ochrana na truda]Sofija, 1995Vorwärts 45 (26.8.1928) 403
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (3.9.1931) 412
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 13 (9.4.1933) 85
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Zooming in on the Yemen war
the future of warfare and human rights in the Middle EastBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2023Mexiko 2007
die Ruhe nach dem SturmBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2007Mexico at the UN
New York : Friedrich Ebert Foundation, 2008Machtspiele in Nicaragua
wie Präsident Ortega vor den Kommunalwahlen unbeliebte Konkurrenz ausschaltetBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2008Vorwärts 17 (19.4.1900) 90
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 17 (11.10.1900) 237
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 20 (4.10.1903) 232
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Was uns zusammenhält
wie erreichen wir mehr Teilhabechancen in unseren Schulen?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Es braucht ein ganzes Dorf - und noch mehr ...?
Paper im Rahmen des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, November 2021Einwanderung neu gestalten - transparent, attraktiv, einfach
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Eine Schule für alle - verschläft das schwedische Erfolgsmodell seinen Innovationsvorsprung?
Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Ölboom in Ghana
dem "Ressourcenfluch" ein Schnippchen schlagen?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2010The oil economy and the resource curse syndrome
can Ghana make a difference?[Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung,Ghana Office, 2010Oil production and the transformation of livelihoods of communities in Ghana
[Accra] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2015Marokko stellt sich seiner Vergangenheit
die Gerechtigkeits- und VersöhnunskommissionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2005Parlamentswahlen in Marokko
der König regiert, die Marokkaner wählen - oder eben auch nichtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2007Marokkos neue Regierung
Premierminister Abbas el Fassi startet mit einem deutlich jüngeren und weiblicheren KabinettBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, [2007]Asian dialogue on the UN Peacebuilding Commission - benefits and challenges
report of the conference in Islamabad, June 6th 2006New York : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006The struggle for peace
rethinking intervention and conflict management ; the role of regional organizationsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006United Nations Democracy Fund
New York : Friedrich Ebert Foundation, 2006Vorwärts 8 (1.12.1891) 281
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 8 (4.12.1891) 284
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Prospects of a triangular relationship?
Energy relations between the EU, Russia and TurkeyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. of Western Industrialised Countries, 2010Beyond Turkey
the EU's energy policy and the Southern corridorBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Industrialised Countries, 2010Warten auf die Unabhängigkeitsdividende
Südsudan ein Jahr nach der StaatsgründungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2012Krankenhausversorgung in Schleswig-Holstein
Stand und Perspektiven : ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung[Hamburg] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2023], © 2023Zwischen Transparenz und Geheimhaltung
was bedeutet TTIP für die Veröffentlichungspraxis klinischer Studien im Arzneimittelbereich?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Between transparency and secrecy
how does TTIP impact the publication policy of clinical studies in the pharmaceuticals field?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Economic and Social Policy, 2015Gefährdet die Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables die solidarische Krankenversicherung?
eine bevölkerungsrepräsentative Bestandsaufnahme der SolidaritätseinstellungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Mit tehetnek a települési önkormányzatok az idősekért?
Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapesti Irodája, 2019. augusztus