Angenendt, Steffen
geb. 1958Die Steuerung der Arbeitsmigration in Deutschland
Reformbedarf und Handlungsmöglichkeit ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; [Gesprächskreis Migration und Integration]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpoltik, 2008Ziele und Handlungsfelder einer kohärenten Migrationspolitik
Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2013Entwicklungsorientierte Migrationspolitik
Handlungsmöglichkeiten für die deutsche PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Bassey, Nnimmo
geb. 1958Inyandiko yerekeye Ingamba zo Guhangana n'Imihindagurikire y'Ikirere Igenewe Sendika z'Abakozi muri Afurika
[Kigali] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]Bauer, Werner T.
geb. 1958 in WienRechtspopulismus in Europa
vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Willkommen in der Normalität?
Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten SchwedendemokratenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010Populisme de droite en Europe
phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Bauerkämper, Arnd
geb. 1958 in DetmoldLoyale "Kader"? Neue Eliten und die SED-Gesellschaftspolitik auf dem Lande von 1945 bis zu den frühen 1960er Jahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 265-2981999Ein asymmetrisches Verhältnis
gesellschaftliche und kulturelle Kontakte zwischen Großbritannien und der DDR von den Sechziger- zu den AchtzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 45 (2005). West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er-Jahren, S. 43-582005Elitenwechsel auf dem Land
strukturelle Brüche und subkutane Kontinuitäten in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, 1945-1990In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 297-332, 613, 6212021Bengtsson, Håkan A.
geb. 1958 in HalmstadEuropäische Souveränität
Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in SchwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021European sovereignty
commentary on the findings of the survey in SwedenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021The Swedish moderate party and right wing populism
Sweden takes a conservative shift to the rightBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2021Benítez Manaut, Raúl
geb. 1958Fuerzas Armadas, Guardia Nacional y violencia en México
Primera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, Representación en México ; Ciudad de México : Colectivo de Análisis de la Seguridad con Democracia, A.C., Julio de [2021], © 2021Bergrath, Jan
geb. 1958 in KölnWenn möglich, bitte wenden
Schwierigkeiten und Notwendigkeiten, die Arbeitsbedingungen und Entlohnung von europäischen Lkw-Fahrern neu zu regelnBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, März 2018Dacă este posibil, viraţi!
dificultăţi şi necesităţi ce impun o nouă reglementare a condiţiilor de muncă şi a salarizării şoferilor europeni de autocamioaneBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, Martie 2018Botsch, Andreas
geb. 1958 in Bad HersfeldAuswirkungen der finanz- und realmarktwirtschaftlichen Entwicklung auf die sozialen Sicherungssysteme
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Strategische Autonomie für ein soziales und souveränes Europa
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2022], © 2022Strategic autonomy for social and sovereign Europe
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Caetano, Gerardo
geb. 1958La izquierda uruguaya y la hipótesis del gobierno
algunos desafıós polıt́ico-institucionalesMontevideo, 2003Sindicatos frente al impacto de la transformacion del mercado laboral
Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Apuntes y propuestas para una reforma parlamentaria en el Uruguay
[Montevideo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Camus, Jean-Yves
geb. 1958Der Front National (NF) - eine rechtsradikale Partei?
April 2014, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2014Le Front National (FN), une droite radical française?
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014The profiteers of fear? France
Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020Cheow, Eric Teo Chu
geb. 1958Towards an East Asian model of regional cooperation
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 42002Privatisation of water supply
Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2003Couldry, Nick
geb. 1958Desigualdad y luchas comunicativas en tiempos digitales
[informe global por una comunicación comprometida con el progreso social]Bogotá : Centro de Competencia en Comunicación para América Latina de la Friedrich Ebert Stiftung – C3 FES, 2018Dellmann, Reinhold
geb. 1958 in MagdebornSozialdemokratische Verkehrspolitik - gestalten, entscheiden, umsetzen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Social democratic transport policy
define, decide, applyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Dembinski, Matthias
geb. 1958Three visions for NATO
mapping national debates on the future of the Atlantic AllianceBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global and European Politics, June 2021Atlantische Zukünfte
eine vergleichende Analyse nationaler Debatten über die Reform der NATOBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik, Juni 2021Dethloff, Nina
geb. 1958 in HamburgDie gemeinschaftliche Adoption durch eingetragene Lebenspartner_innen: Die Sukzessivadoption reicht nicht!
Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Politik und Gesellschaft, 2015Gleichgeschlechtliche Paare und Familiengründung durch Reproduktionsmedizin
GutachtenBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016Dietrich, Hans
geb. 1958Youth unemployment in Europe
theoretical considerations and empirical findingsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Dillmann, Edwin
geb. 1958 in Dillingen/Saar[Rezension von: Die Biographie des Bürgers / Michael Maurer, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 729-7321998[Rezension von: Sachsen und Mitteldeutschland / Werner Bramke, Ulrich Heß (Hrsg.), 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 772-7751999Förster, Andreas
geb. 1958Der nationalsozialistische Untergrund
das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in ThüringenErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018Fritsche, Uwe
geb. 1958Klimaschutz und Straßenverkehr
Effizienzsteigerung und Biokraftstoffe und deren Beitrag zur Minderung der Treibhausgasmissionen ; Kurzstudie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, BonnBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Frost, Andreas
geb. 1958 in HamburgDie deutsche Einheit. Ein längerer Prozess ...
Beiträge vom 13. Häftlingstreffen in Bützow : Forum zur Aufarbeitung der DDR-VergangenheitSchwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2016