Martens, Jens
geb. 1962The future of multilateralism after Monterrey and Johannesburg
Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003The future of multilateralism after Monterrey and Johannesburg
executive summaryBerlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Report of the UN Millennium project "investing in Development"
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2005Messner, Dirk
geb. 1962Latinoamérica hacia la economıá mundial
condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik
[vorläufige Fassung]In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,11999Meurer, Kurt Erich
geb. 24. Februar 1891 in Meininigen; gest. 21. November 1962 in BerlinFreiheit 2 (23.3.1919) 139
Wiegmann, Elsa ; Seidel, Richard ; Stein, Alexander ; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Unabhängige Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : [Verlag nicht ermittelbar], [1918-1922]Vorwärts 36 (26.3.1919) 157
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (29.12.1919) 662
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Mohr, Irina
geb. 1962Solidarischer Bundesstaat - die Innere Einheit vollenden
Dokumentation der Veranstaltung, 21. Oktober 2004 in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern und BrandenburgBerlin, 2004Föderalismus im Diskurs
Perspektiven einer Reform der bundesstaatlichen Ordnung ; Dokumentation des Projekts Föderalismus im Diskurs im Jahr 2004Berlin, 2004Friedrich Ebert als Reichspräsident (1919 - 1925)
[zum 80. Todestag] ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin, 28. Februar 2005 in Berlin ; DokumentationBerlin, 2005Münkel, Daniela
geb. 1962 in Hannover"Du, Deutsche Landfrau bist verantwortlich!"
Bauer und Bäuerin im NationalsozialismusIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 141-1641998Nemitz, Paul
geb. 1962Programmierte Werte
Plädoyer für die Verankerung europäischer Werte in der TechnologieentwicklungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2019Vorwärts 23 (27.11.1906) 276
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 45 (29.2.1928) 102
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Prinzing, Marlis
geb. 1962 in Geislingen an der SteigeEthik als Schlüssel für Medienvertrauen und Empowerment
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Medienpolitik, 07/2021Rosiny, Stephan
geb. 1962Lebanon: the predecessor of the Arab Spring?
the youth is sceptical but not desperate : FES MENA youth study: country analysis LebanonBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, April 2018Der Libanon: Vorläufer des Arabischen Frühlings?
die Jugend ist skeptisch, aber nicht hoffnungslos : FES MENA-Jugendstudie: Länderanalyse LibanonBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, April 2018Rudolph, Karsten
geb. 21. Mai 1962 in WittenRedéfinir le périmètre du SPD
... et ce qui devrait changer après la criseParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Helga Grebing
Wissenschaft in gesellschaftlicher VerantwortungErste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020Schulz, Martin
geb. 1962Global economic imbalances: challenges for the international financial system in times of crisis
International Symposium Beijing, 28 - 29 November 2008Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Country analysis: Japan after the crisis
from recession to permanent decline?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analyses, Division of International Dialogue, 2009Zukunft Wasserstoff?
Potenziale, Herausforderungen und Lösungen der japanischen StrategieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022Stapf-Finé, Heinz
geb. 1962Erwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Rente mit 67?
Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Viereck, George Sylvester
geb. 31. Dezember 1884 in München; gest. 18. März 1962 in Holyoke, Mass.Vorwärts 39 (20.12.1922) 599
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Wasserhövel, Karl-Josef
geb. 1962 in AachenBTW21 - was bleibt?
Eine Kurzanalyse des Wahlkampfs zur Bundestagswahl 2021Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Welter, Friederike
geb. 1962Auswirkungen von TTIP auf den Mittelstand
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Winkler, Adalbert
geb. 31. Januar 1962Anti-Krisenpolitik
die Europäische Zentralbank im Kreuzfeuer der deutschen ÖffentlichkeitBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Geldpolitik in Europa
der Fokus auf Preisstabilität ist progressivBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Wittkowsky, Andreas
geb. 1962Gewerkschaften in der Ukraine 1996
Studie erstellt im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro KiewKiew, 1996Stabilitate prin integrare
Europa de Sud-Est - o provocare pentru Uniunea EuropeanăReşiţa : Ed. InterGraf, 2000Eckpunkte einer Strategie für Friedensförderung und Konflikttransformation
umfassend - solidarisch - nachhaltig ; ein DiskussionsimpulsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2013Zick, Andreas
geb. 1962 in EssenIntolerance, prejudice and discrimination
a European reportBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2011Die Abwertung der Anderen
eine europäische Zustandsbeschreibung zu Intoleranz, Vorurteilen und Diskriminierung ; eine AnalyseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2011Neterpimost', predubeždeníja i diskriminacija
evropejskij otčetBiškek : Fond im, Fridricha Eberta v Kyrgyzskoj Respublike, 2012