Saaler, Sven
geb. 1968Unterhauswahlen in Japan
Wahlsieg der Regierung Abe, Spaltung der OppositionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of WesternEurope/North America, Oktober 2017Japans Kampf gegen Covid-19
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung | Westeuropa/Nordamerika, Juli 2020Santos Herrmann, Susana dos
geb. 1968 in Kempen (Kreis Viersen)Rats- und Fraktionsarbeit
überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, [2020], © 2020Schmeitzner, Mike
geb. 29. Juli 1968 in DresdenEine totalitäre Revolution?
Richard Löwenthal und die Weltanschauungsdikaturen im 20. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2012Schneiders, Katrin
geb. 1968Betriebliche Sozialpolitik
eine BestandsaufnahmeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Schratzenstaller, Margit
geb. 1968Gender budgeting in the constitution
a look at formal and real conditions in AustriaFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2010), 2010, 22010Für einen produktiven und solide finanzierten Staat
Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, Teilstudie 1: Determinanten der Entwicklung der Abgaben in DeutschlandBonn : FES, 2013Für einen produktiven und solide finanzierten Staat
Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, Teilstudie 3: Effizienz und Effektivität von StaatsausgabenBonn, 2013Schutter, Olivier de
geb. 20. Juli 1968International trade in agriculture and the right to food
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2009The rights-based welfare state
public budgets and economic and social rightsGeneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, November 2018Schwägerl, Christian
geb. 1968La era del hombre: destruir o replantear?
la época descisiva de nuestro planetaQuito] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Suárez Avila, Manuel
geb. 1968La cuestión cruceña
Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung, octubre de 2023Sundmacher, Torsten
geb. 1968Setting priorities, pooling resources and accelerating transformation
new approaches in industrial and technology policyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Prioritäten setzen, Ressourcen bündeln, Wandel beschleunigen
neue Ansätze in der Industrie- und TechnologiepolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Torres, Héctor
geb. 1968 in CaracasGallegos
hombre de una sola callePrimera edición, Caracas : Provea ; [Caracas] : Fundación Friedrich-Ebert-Stiftung - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales-ILDIS, Diciembre 2021Trömmer, Markus
geb. 1968Wirkungsorientierte Steuerung
Haushaltskonsolidierung durch innovative und präventive SozialpolitikBonn, 2013Grundwerte: Brücken oder Grenzen zwischen politischen Strömungen?
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Wambach, Achim
geb. 1968Update der Wettbewerbspolitik für die digitalisierte Wirtschaft
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Europäische Wettbewerbspolitik
faire Bedingungen im größten Wirtschaftsraum der WeltBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Wegrich, Kai
geb. 1968"Bürokratisierung" und Bürokratieabbau im internationalen Vergleich
wo steht Deutschland? ; Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Forum Berlin, 2007Werner, Dirk
geb. 1968 in WuppertalOhne sie geht nichts mehr
welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021