[The systemic conflict transformation manual]
Kabul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Afghanistan Office, 2007[Das Verfahren der Zulassung von Schulbüchern in Deutschland]
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2011Zyperns Recovery-Strategie
auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?Nikosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Büro Zypern, [2020], © 2020Zypern vor den Präsidentschaftswahlen im Februar 2008
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, 2008Zypern vor den Präsidentschaftswahlen 2013
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2013Zwischenwahlen in Argentinien
herbe Niederlage für das RegierungslagerBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Referat Lateinamerika und Karibik, 2009Zwischenbilanz der Regierung von Mirel Topolánek
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Eine Zwischenbilanz der Aufarbeitung der SBZ/DDR-Diktatur 1989 - 1999
X. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 7. und 8. Mai 1999 ; DokumentationLeipzig, 1999Zwischen Tsunami und Weihnachtsgans
Brasiliens Wirtschaft und die WechselkurseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, 2012Zwischen Traum und Realität
soziale Mobilität in Schweden und den USAStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Zwischen Transparenz und Geheimhaltung
was bedeutet TTIP für die Veröffentlichungspraxis klinischer Studien im Arzneimittelbereich?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Zwischen Status Quo und State of the Art
politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Zwischen Stabilität und Labilität
die gesellschaftspolitische Situation im Süden und Osten der UkraineBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2015Zwischen Rückzug und "Bruderkrieg"
Positionen und Szenarien vor dem Abzug aus Gaza und Teilen der West BankHerzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel, 2005Zwischen Resignation und Aufbruch
aktuelle Entwicklungen bei den ungarischen GewerkschaftenBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2018Zwischen Reichtum und Prekariat
welchen Wohlfahrtsstaat brauchen Künstler_innen?Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Zwischen Reform und Tradition
die französische Afrikapolitik heuteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2006