OrteDeutschland
OrteDeutschland
Europa → Deutschland
Wie kann Zukunft in Hamburg gelingen?
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der pollytix strategic research gmbhHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, Juni 2024Wie tickt Thüringen?
Lebenszufriedenheit im Freistaat vor dem SuperwahljahrErfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2024], © 2024Wie viel Klasse steckt in der Mitte?
Erwerbsklassen und ihr Blick auf Arbeit, Gesellschaft und PolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Wo kommen all die Fachkräfte her?
Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt zur Beschäftigung von zugewanderten FachkräftenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Wohnungsmarktregulierung
Transparenz, Fairness, SicherheitBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Working class in the middle?
occupational classes and their views on work, society and politicsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Zeitenwende
perspectives from Germany and Central EuropeKyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2024Zukunft des ÖPNV
Handlungsfelder für den Ausbau- und ModernisierungspaktBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Zukunft erproben
Theaterarbeit in Ostdeutschland: Impulse für eine gesellschaftspolitische Debatte : Dossier2., erweiterte Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
wofür steht Deutschland aus Sicht der Wähler_innen?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Analyse der Bundestagswahl 2025
eine harte Niederlage mit einer doppelten Herausforderung für die SozialdemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2025Analysis of the Bundestag elections 2025
a heavy defeat with a twofold challenge for the social democracyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025La debida diligencia en la industria automotriz mexicana
el caso de 5 impresas alemannas y sus proveedoras : estudio completoCiudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, Febrero 2025Decoding enlargement perspectives
voices of Central European countries on EU enlargementKyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen
das Handbuch für Rheinland-Pfalz und das SaarlandMainz : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz | Saarland, [2025], © 2025Due diligence in the Mexican automotive industry
the case of 5 German companies and their suppliers : executive summaryCiudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025Due diligence in the Mexican automotive industry
the case of 5 German companies and their suppliers : full surveyMéxico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025Energiearmut in Frankreich und Deutschland
zwei unterschiedliche gesellschaftliche ModelleParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2025Focused multilateralism
how China and Germany can better engage on arms control, disarmament and non-proliferationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2025Fokussierter Multilaterialismus
wie China und Deutschland bei Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung besser zusammenarbeiten könnenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2025