Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    68Einträge für Körperschaft
  •  
    20Einträge für Individualisierte Person
  •  
    3Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    20Einträge für Deutschland
  •  
    9Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    6Einträge für Ukraine
  •  
    5Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    4Einträge für Georgien
  •  
    4Einträge für Kasachstan
  •  
    3Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Slowakei
  •  
    2Einträge für Albanien
  •  
    2Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Kamerun
  •  
    2Einträge für Ecuador
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Europa
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Genf
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Bayern
  •  
    1Einträge für Hessen
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Moldawien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Kambodscha
  •  
    1Einträge für Libanon
  •  
    1Einträge für Sri Lanka
  •  
    1Einträge für Pakistan
  •  
    1Einträge für Singapur
  •  
    1Einträge für Botswana
  •  
    1Einträge für Ghana
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Senegal
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Simbabwe
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Panama
  •  
    1Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    32Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Kiew
  •  
    4Einträge für Berlin
  •  
    4Einträge für Bonn
  •  
    3Einträge für Almaty
  •  
    3Einträge für Tiflis
  •  
    2Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Abuja
  •  
    1Einträge für Accra
  •  
    1Einträge für Arlington, Va.
  •  
    1Einträge für Astana
  •  
    1Einträge für Bamako
  •  
    1Einträge für Banja Luka
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Beirut
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Bogotá
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Buenos Aires
  •  
    1Einträge für Chişinău
  •  
    1Einträge für Colombo
  •  
    1Einträge für Dhaka
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Gaborone
  •  
    1Einträge für Genf
  •  
    1Einträge für Guatemala (Stadt)
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Islamabad
  •  
    1Einträge für Johannesburg-Braamfontein
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Montevideo
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Phnom Penh
  •  
    1Einträge für Prag
  •  
    1Einträge für Pretoria
  •  
    1Einträge für Riga
  •  
    1Einträge für Saint-Louis (Senegal)
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für Singapur
  •  
    1Einträge für Sofia
  •  
    1Einträge für Stockholm
  •  
    1Einträge für Sucre (Bolivien)
  •  
    1Einträge für Tirana
  •  
    1Einträge für Vilnius
  •  
    1Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für Wuppertal
  •  
    1Einträge für Zagreb
Zeige 39 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    91Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    91Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    91Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    68Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    4Einträge für Hochschule
  •  
    4Einträge für Außenpolitik
  •  
    3Einträge für Wissenschaft
  •  
    3Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften
  •  
    3Einträge für Sozialpolitik, Entwicklungshilfe
  •  
    2Einträge für Bildungswesen (Allgemeines)
  •  
    2Einträge für Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  •  
    2Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    2Einträge für Innenpolitik
  •  
    2Einträge für Parteien, Politische Organisationen
  •  
    1Einträge für Genossenschaft, Gemeinwirtschaft, Alternative Wirtschaft
  •  
    1Einträge für Betriebswirtschaftslehre (Allgemeines), Unternehmen, Management
  •  
    1Einträge für Energie- und Wasserwirtschaft
  •  
    1Einträge für Telekommunikation und Verkehr
  •  
    1Einträge für Umweltschutz, Umweltbelastung
  •  
    1Einträge für Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre
  •  
    1Einträge für Evangelische Kirchen
  •  
    1Einträge für Energietechnik, Kerntechnik
  •  
    1Einträge für Schule
  •  
    1Einträge für Bibliothek, Information und Dokumentation
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für 1991
  •  
    11Einträge für 1992
  •  
    14Einträge für 1993
  •  
    15Einträge für 1994
  •  
    4Einträge für 1995
  •  
    7Einträge für 1996
  •  
    4Einträge für 1997
  •  
    7Einträge für 1998
  •  
    7Einträge für 1999
  •  
    5Einträge für 2000
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
91 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Acosta Puertas, Jaime

    Es la política de competitividad y de innovación la nueva política industrial de colombia?

    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Economía de la innovación, la paz y el futuro de Colombia

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, noviembre de 2016

    Economía de la innovación, territorios y equidad para Colombia

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Septiembre de 2017
    Alle anzeigen
  • Akademie der Politischen Bildung (Bonn)

    Die Bürgergesellschaft in der Diskussion

    Bonn, 2002

    Programm ...

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-

    Programm ... (2006)

    Akademie Management und Politik (Bonn) ; Akademie der Politischen Bildung (Bonn)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-
    Alle anzeigen
  • Asia-Europe Foundation

    Minority conflicts - towards an ASEM framework for conflict management

    special report ; 6th Asia-Europe roundtable, 10 - 12 June 2009 - Derry, Northern Ireland & Letterkenny, Ireland
    Singapore, 2009

    Early warning systems in minority conflicts

    a framework for developming regional responses ; 7th Asia-Europe Roundtable Workshop, Singapore, 20 - 21 May 2010
    Singapore, 2011
  • Baldock, David

    Environmental regulation in the UK after Brexit

    where runs the river?
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022
  • Bales, Marius

    geb. 31. Dezember 1991

    Zooming in on the Yemen war

    the future of warfare and human rights in the Middle East
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2023
  • BayernForum (Körperschaft)

    Medien und Politik

    50 Münchner Mediengespräche
    München : Hooffacker, 2010

    Die halbe Welt ist weiblich - unser halber Stadtrat 2014 auch?

    Ein offener Raum für Diskussion, Austausch und Projektideen rund um das Thema "Frauen in der Kommunalpolitik" ; Bericht aus dem Open Space am 12. November 2011, München
    München, 2011

    Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern - nicht nur Aufgabe der Kommunen!

    Expertise im Auftrag des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung
    München, 2015
    Alle anzeigen
  • Bernard-Bolzano-Stiftung

    Neznámé osudy

    mezinárodnı ́seminář v Liberci - řıj́en 1997
    Praha, 1998

    Unbekannte Schicksale

    internationales Seminar in Liberec (Reichenberg), Oktober 1997 ; [Sammelband authentischer Erinnerungen und Beiträge von Historikern über die schwierigen Schicksale ehemaliger tschechoslowakischer Staatsbürger deutscher Nationalität - von Sozialdemokraten und weiteren Antifaschisten in den Jahren 1918 - 1948]
    Praha, 1999
  • Cameroon Teachers' Trade Union

    Evaluation des OMD 2 et 3 dans le secteur de l'éducation de base 2000-2015

    réalisations et défis
    Yaoundé (Cameroun) : Friedrich Ebert Stiftung Cameroun/Afrique Central, [2015], © 2015

    Evaluation of MDGs 2 and 3 in basic education 2000 - 2015

    achievements and challenges
    Yaoundé (Cameroun) : Friedrich Ebert Stiftung Cameroon/Central Africa, [2015], © 2015
  • Centr Myru, Konversiï ta Zovnišnʹoï Polityky Ukraïny (Kiew)

    Ukraine in the contemporary architectonics of European security

    Kyiv, 1998

    International review

    Kyïv : [Verlag nicht ermittelbar], 2007 - 2010[?], 2007-2010

    International review (2007) 1 (2007) ВПЛИВ ГІЛОК УКРАЇНСЬКОЇ ВЛАДИ НА ФОРМУВАННЯ ЗОВНІШНЬОПОЛІТИЧНОГО КУРСУ УКРАЇНИ ТА ПЕРСПЕКТИВУ ВІДНОСИН З ЄС

    Centr Myru, Konversiï ta Zovnišnʹoï Polityky Ukraïny (Kiew)
    Kyïv : [Verlag nicht ermittelbar], 2007 - 2010[?], 2007-2010
    Alle anzeigen
  • Centr "Social'nyj monitorynh"

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i"

    Kyıv, 1997

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i". 1.

    Holovatyj, Mykola F. ; Centr "Social'nyj monitorynh"
    In: Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i", (1997), 1
    Kyıv̈, 1997

    Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i". 2.

    Holovatyj, Mykola F. ; Centr "Social'nyj monitorynh"
    In: Analityčnyj zvit "determinanty ta modeli povedinky molodi v polityko-social'nych procesach v umovach formuvannja hromads'koho suspil'stva v Ukraın̈i", (1997), 2
    Kyıv̈, 1997
  • Central American Parliament

    Acuerdo de "esquipulas III-esquipulas de los pueblos"

    resultados del proceso de consulta regional abril - julio 2008
    [Managua] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Acuerdo de "esquipulas III-esquipulas de los pueblos"

    resultados del proceso de consulta regional ; Informe propuesta a la reunión de jefes de estado y de gobierno del SICA
    [Managua] : Friedrich-Ebert-Stiftung, fesamericacentral, 2010
  • Centre for Policy Alternatives (Koḷam̆ba)

    GSP+ and Sri Lanka

    economic, labour and human rights issues
    Colombo, 2008
  • Centre for Policy Dialogue

    Digital platform economy in Bangladesh

    opportunities and challenges
    Dhaka : Centre for Policy Dialogue ; [Dhaka] : Friedrich-Ebert-stiftung, May 2021
  • Centro de Implementación de Políticas Públicas para la Equidad y el Crecimiento

    Diálogos de protección social

    reporte final 2011
    [Buenos Aires], 2011
  • Confédération syndicale des travailleurs du Mali

    Après CREDD 2016-2018

    quelles perspectives sociales?
    [Bamako] : U.N.T.M. ; [Bamako] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Bamako] : C.S.T.M., Décembre 2018
  • Coordinadora Nacional de Mujeres Negras

    Diagnóstico de la situación socioeconómica de las Mujeres Afroecuatorianas en el Territorio ancestral de Imbabura y Carchi

    Quito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador FES-ILDIS, Marzo 2021
  • Düring, Jeremias

    geb. 1994

    What's left? - Leblose Demokratie

    die Krise der Partizipation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Education International (Körperschaft)

    Privatisation et marchandisation de l'éducation au Sénégal - etat des lieux

    enjeux et défis du combat pour un secteur public d'éducation et de formation de qualité, équitable, inclusif et attractif
    Dakar : Friedrich-Ebert-Stiftung, Decembre 2023
  • Europäisches Parlament. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas

    Európska Únia a Slovensko na ceste k vedomostnej spoločnosti

    zbornik z odborných seminárov v Prešove a v Bratislave
    Bratislava, 2006
  • Europartenaires

    Quel nouvel elan pour l'Europe reunie?

    France - Allemagne: dialogue avec l'Europe centrale et orientale ; colloque européen 21 juin 2004, Institut Goethe, Paris
    [Paris] : Friedrich Ebert Stiftung, 2004
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025