Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    6Einträge für Körperschaft
  •  
    5Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    3Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Niedersachsen
  •  
    1Einträge für Sachsen
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Türkei
  •  
    1Einträge für Jemen
  •  
    1Einträge für Libyen
  •  
    1Einträge für Ecuador

Orte

  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Istanbul
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Riga
  •  
    1Einträge für Sanaa
  •  
    1Einträge für Tunis

Lebensdaten

  •  
    11Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    11Einträge für 2011-2020

Berufe

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    11Einträge für 2012
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
11 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bukovskis, Kārlis

    Euroscepticism in small EU member states

    Riga : Zinātne, 2016

    Euroscepticism in the Baltic States

    uncovering issues, people and stereotypes
    Rīga : Zinātne, [2017], © 2017

    European pillar of social rights and Latvia's choices

    Riga : Friedrich Ebert Stiftung Riga, November 2018
    Alle anzeigen
  • Colectivo de Geografía Crítica del Ecuador

    (Des)protección a las personas refugiadas en Ecuador

    Primera edición, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales (ILDIS), Noviembre 2020

    (Sobre)viviendo entre crisis

    la diáspora ecuatoriana al presente
    Primera edición, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Ecuador, Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales (ILDIS), Noviembre 2020

    La explotación del Yasuní en medio del derrumbe petrolero global

    Primera edición, Quito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador FES-ILDIS ; Quito-Ecuador : Editorial Abya-Yala, Marzo 2021
  • Dürrenfeldt, Sina

    Abschätzung des Investitionsbedarfs für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Zentrale Aufgaben, 2012
  • Economic Observatory for Studies and Consultancy

    [Yemen's political transition and its socioeconomic and humanitarian repercussion]

    [Sana'a] : Friedrich Ebert Stiftung, 2016
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro Sachsen

    Veranstaltungsprogramm

    Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Halbjahr (2012)-2. Halbjahr (2014), 2012-2014

    Veranstaltungsprogramm (2012) 1. Halbjahr

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen
    Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Halbjahr (2012)-2. Halbjahr (2014), 2012-2014

    Veranstaltungsprogramm (2012) 2. Halbjahr

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen
    Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Halbjahr (2012)-2. Halbjahr (2014), 2012-2014
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Libya Office

    Social security laws in Libya

    a gender-based perspective
    [La Marsa] : Friedrich-Ebert-Stiftung Libya office, [2020]

    The impact of COVID-19 on EU Mediterranean migration policies

    the case of Libya
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Libya, September 2021

    [The impact of COVID-19 on EU Mediterranean migration policies]

    [the case of Libya]
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Libya, September 2021
    Alle anzeigen
  • Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport Bezogene Soziale Arbeit

    Geschlechterverhältnisse in Fußballfanszenen

    eine Expertise der KoFaS
    Hannover : KoFaS gGmbh, November 2016

    Alles männlich?!

    Praxistipps für eine geschlechterreflektierende Fanarbeit
    1. Auflage, Hannover : KoFaS gGmbh, August 2017

    Alles männlich?!

    Praxistipps für eine geschlechterreflektierende Fanarbeit
    2. Auflage, Onlinepublikation, Hannover : KoFaS gGmbH, Oktober 2019
  • Korn, Franziska

    Wie wollen wir Politik lernen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2012

    "... und das ist auch gut so!"

    Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Schule ; Dokumentation zur Fachtagung 22. Oktober 2013
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2014

    Vom ACCORD lernen?

    Erfahrungen aus Bangladesch für die deutsche Debatte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Politik und Entwicklung, Januar 2021
    Alle anzeigen
  • Moser, Stefanie M.

    Der kurze Traum vom Tigerstaat

    verspielt Rumäniens Politik in der Krise den Anschluss an Europa?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2010

    Von der Krise zum Aufbruch?

    Die Republik Moldau nach dem Regierungswechsel
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2010

    Nach der Wahl ist vor der Wahl

    aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Republik Moldau
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011
    Alle anzeigen
  • Oharenko, Julija

    Resource efficiency gains and green growth perspectives in Ukraine

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012

    Perspektyvy rozvytku

    "zelenoï" ekonomiky
    Kyïv : Fond im Fridricha Eberta, Predstavnyctvo v Ukraïni, 2012
  • The Day After (Körperschaft)

    Mechanisms of exploitation

    economic and social changes in Syria during the conflict
    [Bruxelles] : The Day After, September 2022

    [Mechanisms of exploitation]

    [economic and social changes in Syria during the conflict]
    [Bruxelles] : The Day After, [September 2022]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025