Technologiefonds - Anschub für die digitale und ökologische Transformation der Industrie
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Setting priorities, pooling resources and accelerating transformation
new approaches in industrial and technology policyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Prioritäten setzen, Ressourcen bündeln, Wandel beschleunigen
neue Ansätze in der Industrie- und TechnologiepolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Anew transatlantic Russia policy
can the U.S. and Europe work together?Washington : Friedrich-Ebert-Stiftung Washington, DC, January 2021Political thought in islam
state, religion and government ; Berlin Forum for Progressive Muslims = La pensée politique dans l'islamBerlin, 2009Häusliche Gewalt gegen Migrantinnen
Dokumentation einer Fachtagung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung am 22. Februar 2006Berlin, 2006Die Brennstoffzelle
zukünftige Querschnittstechnologie für den Industriestandort Deutschland? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, 6. Dezember 2000Berlin, 2001Wissen Deutschland
ist Deutschland fit für die Wissensgesellschaft? ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation, Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung, 29. April 2003Berlin, 2003Innovation für Wachstum und Beschäftigung
Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004Berlin, 2004Hidden Champions
die verborgene Leistungskraft der deutschen Wirtschaft ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 25. April 2005Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005The green New Deal
Finanz- und Wirtschaftskrise als Chance für eine ökologische Wirtschaftspolitik ; Thesenpapier 2_2009[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis "Moderne Industriepolitik", 2009Strukturreformen neu denken
das europäische Semester und der Jahreswechsel 2016Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2015Schöne neue Arbeitswelt?
wie eine Antwort der EU auf die Plattformökonomie aussehen könnteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationale Dialog, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017, © 2017The relaunch of Europe
mapping member states' reform interests : executive summaryBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, August [2018], © 2018Bridging the gap between EU migration and development policies
towards an updated policy coherence for development approachBrussels : FEPS ; Addis Abeba : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023Einkommens- und Vermögensungleichheit
empirischer Befund und politische Handlungsoptionen ; Tagungsdokumentation des Kocheler Kreises für Wirtschaftspolitik vom 11. bis 12. Januar 2019 in Kochel am SeeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Öffentliche Investitionen in Zeiten von Schuldenbremse und Fiskalpakt
empirischer Befund und politische Handlungsoptionen ; Tagungsdokumentation des Kocheler Kreises für Wirtschaftspolitik ; Jahrestagung vom 10. bis 11. Januar 2020 in Kochel am SeeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Wirtschaft in der Zeitenwende - Energie, Stagflation, Transformation
Tagungsdokumentation des Kocheler Kreises für WirtschaftspolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023Nord-Süd-Biopolitik
zur Frage gentechnischer Vorherrschaft ; Zweites Biodiversitäts-Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Forums Umwelt und Entwicklung, Bonn, 25. Mai 1996Bonn, 1996Soziale Sicherung unter dem Brennglas
Altersarmut und Alterssicherheit bei Beschäftigten im deutschen Sozialsektor ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich
das Beispiel ÖsterreichBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Beschäftigungspotenziale nutzen
die beste Antwort auf die Alterung der GesellschaftBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018Machterhalt mit neuer Regierung und alten Konflikten
der Sudan nach den Wahlen 2015Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2015Die Kunst des Kompromisses
Vietnam nach dem 13. Parteikongress der Kommunistischen ParteiBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Februar 2021Antifeminismus in Deutschland in Zeiten der Corona-Pandemie
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020Case study anti-feminism in Germany during the Coronavirus pandemic
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020Bezahlbare und hochwertige Neubauwohnungen schaffen
Empfehlungen für Bauherren und Politik ; Fachdialog im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Bezahlbare Wohnungen sichern
sozialer Wohnungsbau, Wohnungsgemeinnützigkeit und GemeinwohlwohnungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Uncertain chances of success
a review of the Georgian law on employment promotionTbilisi : Friedrich Ebert Stiftung, Tbilisi Office, July 2021Frauen MACHT Brandenburg!
Daten - Fakten - Handlungsempfehlungen zur politischen Teilhabe von Frauen in BrandenburgPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2022], © 2022