Schließen
Sammlungen
Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
Archiv für Sozialgeschichte
Archivgut
Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
Publikationen der Stiftung
zum Inhalt
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Schließen
Filter zurücksetzen
Personentypen (GND)
8
Einträge für
Körperschaft
8
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
16
Einträge für
Ungarn
3
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Österreich
1
Einträge für
USA
1
Einträge für
Australien
1
Einträge für
Internationale Organisationen
Orte
16
Einträge für
Budapest
1
Einträge für
Balatonalmádi
1
Einträge für
Berlin
1
Einträge für
Brüssel
1
Einträge für
Debrecen
1
Einträge für
Wien
Lebensdaten
7
Einträge für
1901-2000
1
Einträge für
2001-2100
8
Einträge für
[Unbekannt]
Berufe
10
Einträge für
[Unbekannt]
2
Einträge für
Hochschullehrerin
2
Einträge für
Soziologin
1
Einträge für
Geograf
1
Einträge für
Kulturwissenschaftlerin
1
Einträge für
Kunsthistorikerin
1
Einträge für
Philosophin
1
Einträge für
Schriftstellerin
1
Einträge für
Wirtschaftswissenschaftler
Systematik
13
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
1
Einträge für
Geschichte überregionaler Gebiete: Zeitgeschichte
1
Einträge für
Personen zu Philosophie
1
Einträge für
Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
1
Einträge für
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Recht der Tarifverträge
1
Einträge für
Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
1
Einträge für
Arbeit
Publikationen der Stiftung
→
Personenindex
16
Personen
Filter
1
zu den Filteroptionen
Állam- és Jogtudományi Intézet (Budapest)
Választási rendszer, választójog és választás Kellet-Közép Európában
Budapest, 1996
Czirfusz, Márton
geb. 1984
Housing challenges and their solutions
the role of local governments in Hungary
Budapest : Office Budapest Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019
A COVID-19-válságkezelés és a dolgozók helyzetének átalakulása a magyarországi feldolgozóiparban
Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021. december
COVID-19 crisis management and the changing situation of workers in Hungarian manufacturing
Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office Budapest, December 2021
Alle anzeigen
Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro (Budapest)
Átalakuló Magyarország
Budapest, 1996
Civilizáció az ezredfordulón
Seregélyes, 1997, április 4 - 6
Budapest, 1997
"Mi minden veszett el itt ..."
kétnapos Konferencia Magyarország e Százdi Veszteségeiről - (Budapest, 1996, szeptember 11-11)
[Budapest, 1997]
Alle anzeigen
Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Budapest. Szakszervezeti Projekt
Kérdések és feleletek az üzemi tanácsok munkájáról
Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Budapest, Szakszervezeti Projekt
In: Kérdések és feleletek az üzemi tanácsok munkájáról, (2003), 2
Budapest, 1996
Kérdések és feleletek az üzemi tanácsok munkájáról
Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Budapest, Szakszervezeti Projekt
In: Kérdések és feleletek az üzemi tanácsok munkájáról, (2003), 1
Budapest, 1996
Dolgozói képviselet a gazdasági társaságok felügyelő bizottságaiban
Budapest, 1996
Alle anzeigen
Heller, Ágnes
geb. 12. Mai 1929 in Budapest; gest. 19. Juli 2019 in Balatonalmádi
Cultural memory, identity and civil society
Friedrich-Ebert-Stiftung
In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001), 2001, 2
2001
Internationale Arbeitsorganisation. Subregional Office for Central and Eastern Europe
Riadenie systému sociálneho zabezpečenia
praktická príručka pre členov samosprávnych orgánov inštitúcií sociálneho zabezpečenia v Strednej a Východnej Európe
Budapešť : MOP, 2006
Kantor, Dorian B.
in Budapest
The red wave that wasn't
why the 2022 U.S. midterm elections broke the mold
Bonn ; Washington : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023
Katona, Noémi
geb. 1985 in Budapest
Towards a scarcity of care?
tensions and contradictions in transnational elderly care systems in Central and Eastern Europe
Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest, [2020]
The dependency on East-to-West care labour migration in the EU
addressing inequalities and exploitation
Budapest : Office Budapest Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2021
Magyar Tudományos Akadémia. Debreceni Akadémiai Bizottság
Monetarizmus
múlt és jelen ; (deviancia vagy normalitás)
[Debrecen, 1996]
Marsovszky, Magdalena
geb. 1954 in Budapest
Entliberalisierung des Demos und die Neuordnung Europas
warum eine Kooperation der Oppositionsparteien in Ungarn mit Jobbik demokratiefeindliche Tendenzen legitimieren würde
Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Büro Budapest, Abteilung Internationaler Dialog, Dezember 2017
Gehe zu Seiten
1 - 10
11 - 16