Klein, Anna
geb. 1979Fragile Mitte - feindselige Zustände
rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2014Bonn : Dietz, [2014], © 2014Die qualitative Dimension der Integration in Arbeit von Geflüchteten in Deutschland
mehr als nur ein JobBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Die geforderte Mitte
rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21Bonn : Dietz, [2021], © 2021Vertrauen in Demokratie
wie zufrieden sind die Menschen in Deutschland mit Regierung, Staat und Politik?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Demokratievertrauen in Krisenzeiten
wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023Demokratievertrauen in Krisenzeiten
wie blicken die Menschen in Deutschland auf Politik, Institutionen und Gesellschaft?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024?]Youth study Kyrgyzstan
lost in transition? : 2020/2021Bishkek : Friedrich-Ebert-Stiftung in Kyrgyzstan, 2021Molodēžʹ Kyrgyzskoj Respubliki
zaterjannye v transformacii? : 2020/2021 : Issledovanie, posvjaščennoe cennostjam i unstanovkam molodeži KyrgyzstanaBiškek : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022Youth study Growing up in Central Eastern Europe
an international comparison on the living conditions of young people in Czech Republic, Hungary, Poland and SlovakiaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022Fallstudie Italien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2021Case study Italy
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2021], © 2021Lehmann, Yvonne
geb. 1976Kommunalpolitik verstehen
für junges PolitikverständnisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2009Kommunalpolitik verstehen
für junges PolitikverständnisBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010Die Macht organisierter Arbeitnehmerinnen
Gewerkschaften im Kapitalismus des 21. JahrhundertsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juli 2018The transformation of organised labour
mobilising power resources to confront 21st century capitalismBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, July 2018La transformación del trabajo organizado
movilización de los recursos de poder para hacer frente al capitalismo del siglo XXIBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, Julio de 2018Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung
der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024Martin, Carolin
geb. 1992 in Pfaffenhofen a.d. IlmMehr Land in kommunale Hand!
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Matthes, Stephanie
geb. 1987Ausbildungschancen für Jugendliche mit Migrationshintergrund und die Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Ein Teil der Arbeiter:innenklasse?
Analyse des Klassenbewusstseins prekär und atypisch Beschäftigter in DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024Das zweite europäische Semester
Revival des neoliberalen Modells in der Krise?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012Rothländer, Katrin
geb. 1977 in Dannenberg (Elbe)Gesund und mittendrin trotz Erwerbslosigkeit?
Ansätze zur Förderung der psycho-sozialen GesundheitBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt Gesellschaftliche Integration, 2009Schindler, Saskja
geb. 1977 in WienGewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa
Länderstudie ÖsterreichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2023Trade unions and right-wing populism in Europe
country study AustriaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023Deutsch lernen auf dem Land
Handlungsempfehlungen für die Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten in DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Siri, Jasmin
geb. 1980Vereinzelt, konfliktscheu, weltoffen?
Studierende und PolitikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, [2017], © 2017Spielhaus, Riem
geb. 1974 in BerlinDie rechtliche Anerkennung des Islams in Deutschland
ein Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015Transformation der Mobilitätsbranche
wie decken wir den Fachkräftebedarf von morgen mit den Fachkräften von heute?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Soziale Frage Klimawandel
Klimaanpassung als sozialpolitische GestaltungsaufgabeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024