Nuevos enfoques para el desarrollo productivo
estado, sustentabilidad y política industrialPrimera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert Representación en México, Diciembre de 2016New approaches to productive development
state, sustainability, and industrial policyFirst edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung Representation in Mexico, December 2017Entwicklungsansätze in Lateinamerika
Herausforderungen einer sozial-ökologischen TransformationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, November 2018Agenda dos trabalhadores pelo desenvolvimento
São Paulo : DIEESE, 2007Impactos econômicos do corte do programa casa verde amarela em 2021
Edição especial, São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Novembro de 2021Neu und ambitioniert oder nur weiter wie gehabt?
die Energieunion am ScheidewegBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2015], © 2015New and ambitious or just more of the same?
the energy union at a crossroadsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2015], © 2015Nouveauté et ambition, ou juste encore et toujours la même chose?
l'union de l'énergie à la croisée des cheminsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division de la politique économique et sociale, [2015], © 2015E flet gjuhën europiane?
Sfidat e ligjërimit politik në Shqipëri ; konferenca e parë 15 maj 2014, Fakulteti i Shkencave Sociale, TiranëTiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Derichs, Claudia
geb. 1965Religious fundamentalisms and their gendered impacts in Asia
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asia and the Pacific, 2010A political-economy analysis of AU Peace and Security Council decision-making processes
the cases of Boko Haram and BurundiAddis Ababa : Friedrich-Ebert-Stiftung African Union Cooperation, 2017Une analyse de l'économie politique des processus décisionnels du Conseil de Paix et de Sécurité de l'UA 23)
les cas de Boko Haram et du BurundiAddis-Abeba : Friedrich-Ebert-Stiftung Coopération de l'Union Africaine, 2017Russians in the South Caucasus
political attitudes and the war in UkraineBerlin : Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, May 2023EU instruments to counter fragility and crises
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2024Dethlefsen, Knut
geb. 1969 in NeumünsterChina's foreign policy in transition
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2004Palästina in der Krise
zwischen Machtübernahme der Hamas im Gaza-Streifen und herbstlichem Nahost-TreffenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Entwicklungszusammenarbeit, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, 2007Der Nahe Osten nach Annapolis
letzte Chance für eine Zwei-Staaten-LösungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2007Dethloff, Nina
geb. 1958 in HamburgDie gemeinschaftliche Adoption durch eingetragene Lebenspartner_innen: Die Sukzessivadoption reicht nicht!
Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Politik und Gesellschaft, 2015Gleichgeschlechtliche Paare und Familiengründung durch Reproduktionsmedizin
GutachtenBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016Trendwende auf dem amerikanischen Kontinent?
Die lateinamerikanische Linke setzte sich bei der Wahl des neuen Generalsekretärs der Organisation Amerikanischer Staaten gegen die USA durchBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2005Gespräch mit dem uruguayischen Staatspräsidenten Tabaré Vázquez und Mitgliedern seines Kabinetts
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2005Chile: reicht die Wahrheit allein zur Gerechtigkeit aus?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2005Dettke, Dieter
geb. 1941A great game no more
oil, gas and stability in the Caspian Sea region ; annex: Region of the future: the Caspian Sea, German interests and European politics in the Trans-Caucasian and Central Asian RepublicsWashington, D.C., 1999Das neue Interesse des Hegemonen an Verbündeten
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2002), 2002, 1, S. 22-262002Der Irak und die amerikanische Öffentlichkeit
Bonn : [Friedrich-Ebert-Stiftung], Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2002Theorie und Praxis des Menschenrechtsschutzes
VII. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 2005, 10, 27 - 29[Beijing], 2007Menschenrechte und Bürgergesellschaft
VI. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 5. - 7. Juli 2004 in Berlin ; RedebeiträgeBonn, [ca. 2005]Menschenrechte und Justiz
VIII. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, Berlin, 10. - 11.10.2006Beijing : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Gleichstellung von Frauen in sich wandelnden Gesellschaften
IV. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 18./19. Juni 2002 in Stuttgart ; TagungsdokumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ref. Asien und Pazifik, 2003Los enredos de la paz
reflexiones alrededor del largo camino de la transformación del conflicto armado en ColombiaPrimera edición, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Programa "Consolidación de la paz en Colombia ProPaz II" ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), Agosto de 2021The entanglements of peace
reflections on the long road of transforming the armed conflict in ColombiaEnglish edition, Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung in Colombia (FESCOL) ; Bogotá : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Program for the consolidation of peace in Colombia PROPAZ II ; Hamburg : German Institute for Global and Area Studies (GIGA), August 2021La extensión de la seguriadad social al sector informal
aproximación a la problemáticaCaracas : ILDIS [u.a.], 1999Sozialstandards - Globalisierung sozial gestalten
gemeinsame Konferenz in Berlin vom 16. und 17. Oktober 2001 ; Dokumentation der BeiträgeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002Skol'ko svobody nužno žurnalistam?
Smi v Belarusi ; konferencija, posvjaščenaja položeniju sredstv massovoj informacii v Belarusi posle prezidentskich vybopov, 9 sentjabrja 2001 goda ; Minsk, 30 oktjabrja 2001 goda[Minsk, 2001]Doklad buduščee truda, buduščee social'nogo gosudarstva, buduščee profsojuzov
rezul'taty sovmestnogo issledovannija[Moskva], 1997Ein Schutzschirm für Arbeit
London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008